• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

16 Kundenmeinungen :lol::ugly:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Och weißt du, mir ist das sowas von Latte, dass glaubst du gar nicht. Ich kaufe die D600 erst wenn das Problem aus der Welt geschafft ist. Ich kann gut schlafen, ich habe keine 1500,- oder gar 2000,-€ dafür hingelegt.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

16 Kundenmeinungen :lol::ugly:

Ich könnte wetten, dass Deine D600 auch das Staubproblem hat. Bist im Beispielbilderthread ungewohnt zurückhaltend und versuchst gleich alles ins Lächerliche zu ziehen :evil:

Och weißt du, mir ist das sowas von Latte, dass glaubst du gar nicht. Ich kaufe die D600 erst wenn das Problem aus der Welt geschafft ist....

Und ich kaufe sie überhaupt nicht :D ;)

Gruß
Rüdiger
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Die Grundgesamtheit bei Amazon sind z.Z. 42 Rezensionen. Davon haben sich nach Deiner Aussage ca. 10 also 25% über Staubprobleme geäussert. Logischerweise äussern sich auch nur diejenigen bei Amazon, welche die Cam über Amazon gekauft haben.

Eben nicht! Es äußern sich, so wie hier in diesem Thread auch Menschen, die noch nie eine D600 in der Hand hatten. Aber die trotzdem wissen, dass die Kamera ein Megaproblem hat.

Diese Aussage ist jetzt aber recht schwammig. Wieviele sich bsp. bei ihren Händler vor Ort, direkt bei ihrem Internet-Händler oder sonstwo geäussert haben - das weißt Du doch gar nicht.
Ebenso weisst Du nicht, wieviele mangels Sensibilität das vermeintliche Problem gar nicht erkennen, wieviele den Weg über eine eigene Nassreinigung gehen, ohne es publik zu machen.
Dann soll es noch Leute geben, welche nicht in irgendwelchen Fotoforen mitlesen, Staub feststellen und direkt den NSP kontaktieren.

Ist mir zu blöd, darauf zu antworten. Nichts für ungut. :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Man ISO500, hängst du dich hier ins Zeug!

Ich habe gerade mal bei preissuchmaschine.de nachgesehen, 16 Einträge und gerade mal 2,5 von 5 Sternen.

Wenn ich all die Kundenmeinungen mal zusammen rechne, gibt es auf jeden Fall eine ganz ordentliche Anzahl unzufriedener Benutzer.

Nach der dritten Meinung eines "Ich-hatte-noch-nie-eine D600-aber-die-Kamera-ist-zu-teuer-und-staubverseucht" habe ich aufgehört zu lesen. :lol:

Beleg-Links:

1 und 2 und 3

Irgendwie fühle ich mich erneut bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich könnte wetten, dass Deine D600 auch das Staubproblem hat. Bist im Beispielbilderthread ungewohnt zurückhaltend und versuchst gleich alles ins Lächerliche zu ziehen :evil:

Ich halte mich zurück weil ich vermehrt Menschen fotografiere deren Gesicht ich hier nicht zeigen kann.
Meine hat auch Staub. Kenne das Theater aber schon von der D7000. Bei Blenden bis f8 hab ich keine Flecken im Bild. Lächerlich mache ich nichts. Ich versuche zu relativieren. Ich hatte noch keine Dslr die bei f16 keine Flecken hatte. Der Gang zum Service ist für mich einfach. Da hab ich mit diversen Firmenwagen ganz andere Nummern hinter mir und die kosten ein vielfaches von einer dslr.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich halte mich zurück weil ich vermehrt Menschen fotografiere deren Gesicht ich hier nicht zeigen kann.
Meine hat auch Staub. Kenne das Theater aber schon von der D7000. Bei Blenden bis f8 hab ich keine Flecken im Bild. Lächerlich mache ich nichts. Ich versuche zu relativieren. Ich hatte noch keine Dslr die bei f16 keine Flecken hatte. Der Gang zum Service ist für mich einfach. Da hab ich mit diversen Firmenwagen ganz andere Nummern hinter mir und die kosten ein vielfaches von einer dslr.

Hier wird immer nur von Staubproblemchen geredet. Meine hat definitiv und auch vom NSP-Hamburg bestätigt schwarzen Abrieb auf dem Sensor vielleicht sogar Öl das konnte man aber noch nicht genau sagen. Sie hatte es bereits bei unter 200 Auslösungen. Zuerst nur bei Blende 11-16 dann bei unter 400 Auslöungen auch bei Blende 5,6. Wäre das nur Staub gewesen
hätte ich das mit meinem Blasebalg schon selber beseitigt.

Mein Gott ich will doch nur ne einwandfreie Abrieb und Öl freie D600. Staub
wird sich auch in Zukunft nicht vermeiden lassen da ich auch ab und an mal das Objektiv wechsle.

carodey
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wurde bei dir der Verschluss gewechselt? Bei mir sieht es auch eher Richtung Öl aus.

Grüße
Pitman
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Eben nicht! Es äußern sich, so wie hier in diesem Thread auch Menschen, die noch nie eine D600 in der Hand hatten. Aber die trotzdem wissen, dass die Kamera ein Megaproblem hat.

Falscher Denkansatz ;)
Da sich diese Personen mit der Thematik auseinandersetzen,
ist darunter auch ein großer Teil von Personen,
die gerne kaufen würden,
wenn das Produkt kein potentielles Problem hätte.
Sozusagen ein berechtigtes Interesse an der Sache :o

Mit der Informationspolitik erkläre ich mich nicht einverstanden,
darum diskutieren wir hier ja auch ausgiebig.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Falscher Denkansatz ;)
Da sich diese Personen mit der Thematik auseinandersetzen,
ist darunter auch ein großer Teil von Personen,
die gerne kaufen würden,
wenn das Produkt kein potentielles Problem hätte.
Sozusagen ein berechtigtes Interesse an der Sache :o

Mit der Informationspolitik erkläre ich mich nicht einverstanden,
darum diskutieren wir hier ja auch ausgiebig.

Ich glaube, ihr wollt mich falsch verstehen. Ich spreche niemandem das Recht ab zu diskutieren.

Mein Punkt ist: Egal wo (Amazon, Foren, Bewertungsportale) wird das Produkt sehr häufig von Personen schlecht gemacht, die es garnicht besitzen, geschweige denn jemals kaufen wollten. Wilde Spekulationen beginnt (50% sind betroffen) usw usw.

Ein Beispiel: Ich fahre 1er BMW, bin zufrieden und will kein neues Autos. Oder vielleicht doch der neue 3er? Dann lese ich im Internet, das ein Teil der Produktion des 3er Probleme mit der Kofferraumklappe hat. Also begebe ich mich ins Netz und schwadroniere über das ach so miserable Auto. Am Ende diskutieren mehr Menschen ohne den neuen 3er, als Leute, das neue Auto wirklich gekauft haben und betroffen sind.

Das ärgert mich, weil es einfach unseriös und unlauter ist. Ich käme nie auf den Gedanken, über ein Produkt zu urteilen, dass ich nur von Fotos und aus dem Netz kenne.

Und nur zu Sicherheit: Ja, die D600 hat ein Problem. Wie groß ist es? Ich weiß es nicht. Anhand der Menschen die debattieren würde ich meinen: Kleiner als viele es machen.

Aber jetzt ist auch gut. Nikon hat das Problem ja offenbar gelöst. Das Unternehmen hätte es transparenter und offener angehen können (müssen). Aber naja, wer gibt schon gerne zu, dass ein Teil der neuen Kameras nicht so funktionieren, wie sie sollten. War in der Vergangenheit (bei der 60D löste sich das Gummi, die D7000 hatte auch Staubprobleme etc pp) nicht anders.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Kamera ist heute angekommen und ich frage mich ernsthaft ob nach einer "intensiven" Reinigung durch Nikon Düsseldorf ein Foto mit Blende 13 so aussehen darf.

DAS ist natürlich lächerlich. :(
Was nützt Dir ein neuer Verschluss, wenn der Dreck vom alten noch auf dem Sensor liegt...

Würde Nikon DD mal einen gesalzenen Brief schreiben und die Cam natürlich wieder hinschicken... :evil:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

...Aber jetzt ist auch gut. Nikon hat das Problem ja offenbar gelöst. Das Unternehmen hätte es transparenter und offener angehen können (müssen). Aber naja, wer gibt schon gerne zu, dass ein Teil der neuen Kameras nicht so funktionieren, wie sie sollten. War in der Vergangenheit (bei der 60D löste sich das Gummi, die D7000 hatte auch Staubprobleme etc pp) nicht anders.

Hallo Zusammen,

sorry wenn ich das nachfragen muss (ich habe mich jetzt aber auch nicht durch den ganzen Thread gelesen): das heisst, dass die D600 also tatsächlich ein Staubproblem hat und die Ursache ein fehlerhaftes Bauteil (Verschluss) ist ?

Bereits ausgelieferte Kameras werden dann entsprechend nachgebessert ?

Vielen Dank für Eure Antworten
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

das heisst, dass die D600 also tatsächlich ein Staubproblem hat und die Ursache ein fehlerhaftes Bauteil (Verschluss) ist ?

Bereits ausgelieferte Kameras werden dann entsprechend nachgebessert ?

Nach wie vor gibt es D600 mit und ohne Staubproblem.

Wenn man eine D600 mit Staubproblem hat und diese nach Düsseldorf schickt, kann es sein, dass man einen neuen Verschluss bekommt.

Ob der Verschluss die Ursache sein kann, hat Nikon bislang nicht gesagt.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nach wie vor gibt es D600 mit und ohne Staubproblem.

Wenn man eine D600 mit Staubproblem hat und diese nach Düsseldorf schickt, kann es sein, dass man einen neuen Verschluss bekommt.

Ob der Verschluss die Ursache sein kann, hat Nikon bislang nicht gesagt.

Hallo,

vielen Dand für Deine Antwort :)

Die Entscheidung, ob eine D600 nur Staub auf dem Sensor oder ein echtes Staubproblem hat, trifft dann aber letztlich der Service Point in Düsseldorf und leitet die entsprechende Nachbesserung ein, oder verstehe ich das falsch ?

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten