• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

das mit nur einer Fertigungsreihe stimmt so nicht.
Bei meinem ersten Gespräch mit dem NSP Hamburg vor ca 2 Wochen wurde
mir gesagt das man das Problem nicht an den Chargennummern festmachen könne da die betroffenen Kameras aus verschiedenen Chargen stammen.

Zum Thema Wandlung: Beim grossen Fluss wo ich meine her habe (11.02.2013) war man mit Wandlung sofort einverstanden nur Austausch war nicht möglich. Habe dann 200 Tacken Preisnachlass sofort dankend angenommen.

Gruß carodey
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wie weiter vorn zu lesen ist, erlauben die Seriennummern keinerlei Zuordnung zu Produktionsdaten. Dass man in HH die Chargen nicht identifizieren kann, bedeutet also nichts.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wie weiter vorn zu lesen ist, erlauben die Seriennummern keinerlei Zuordnung zu Produktionsdaten.
Was ich allerdings stark bezweifle, denn dann wären die Seriennummern ab adsurdum geführt. Es wäre eine krasse Ausnahme, würden die Seriennummern in der Produktionsumgebung von Nikon nicht mit dem Datum verknüpft gespeichert werden.

Ob man Nikon Japan damit rausrücken will ist die andere Frage.

Nikon kann das sogar für Akkus:
https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/52338
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich meinte den Staubsauger :D

Was ich mich gerade frage - hat schon mal Jemand in Erwähgung gezogen die D600zu wandeln?
Nach dem dritten vergeblichen Reparaturversuch steht einem eine Wandlung zu.

Sorry, Dieter, Du bist genau so einer, der den Fred hier aufbläst, rumtönt und negative Stimmung gegen eine geile Kamera macht, ohne:

  • eine D600 zu besitzen
  • die letzen Seiten zu lesen
denn sonst hättest Du sofort erkannt, dass seid 2 Wochen das Problem gefixt ist. :grumble:

Auch wenn Andreas Dich schon darauf hingewiesen hat, sorry, da mußte ich einfach nochmal nachtreten... :ugly:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

...sonst hättest Du sofort erkannt, dass seid 2 Wochen das Problem gefixt ist.
Dann scheinst du ja mehr als andere zu wissen. Ich habe hier bisher noch keinen Bericht eines Nutzers gelesen, der von einer dauerhaften Beseitigung des Problems berichtet hat. Natürlich hoffen wir alle darauf, dass Nikon das Problem in den Griff bekommen hat - aber bestätigt wurde das IMHO noch nicht.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich habe hier bisher noch keinen Bericht eines Nutzers gelesen, der von einer dauerhaften Beseitigung des Problems berichtet hat.

:ugly: :ugly: :ugly:

Der nächste ohne D600, der sich aber immens Sorgen um sie macht...

Werdet ihr eigentlich alle von Canon gesponsort?
Kann man sich dafür irgendwo anmelden? :evil:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Der nächste ohne D600, der sich aber immens Sorgen um sie macht...
Werdet ihr eigentlich alle von Canon gesponsort?
Wenn du dir die Mühe machen würdest meine Historie zu erkunden sollte es dir auffallen, dass ich
  • a) eine D600 hatte und wieder abgeben habe
  • b) schon etwas länger eine Nikon besitze
  • c) es nicht nicht ausschließe mir eine D600 wieder anzuschaffen, wenn das Problem behoben wurde
Da du dich hier so aus dem Fenster lehnst vermute ich, dass du mir nun jemanden nennen kannst der die Reparatur seitens Nikon nun als endgültige Beseitigung des Problems bestätigt, oder?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Der nächste ohne D600, der sich aber immens Sorgen um sie macht...

Kennst Du Menschen, die sich für ein Produkt interessieren, dies gerne kaufen würden und für ihr einwandfreies Geld, welches jederzeit uneingeschränkt genutzt werden kann, auch ein ebensolches Produkt erwarten?

Ein Thread, der innerhalb knapp dreier Wochen auf über 1500 Posts anwächst, wird ja nicht von ungefähr kommen. Man könnte Dich auch fragen, warum Du Deine D600 so vehement verteidigst; es hat ja auch nicht jeder einen Nikon Service Point gleich um die Ecke.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn du dir die Mühe machen würdest meine Historie zu erkunden sollte es dir auffallen, dass ich
  • a) eine D600 hatte und wieder abgeben habe
  • b) schon etwas länger eine Nikon besitze
  • c) es nicht nicht ausschließe mir eine D600 wieder anzuschaffen, wenn das Problem behoben wurde
Da du dich hier so aus dem Fenster lehnst vermute ich, dass du mir nun jemanden nennen kannst der die Reparatur seitens Nikon nun als endgültige Beseitigung des Problems bestätigt, oder?

A) Du hast die doch gar nicht aus diesem Grund abgegeben!? Ich erinnere mich an nen Post, da ging es dir einfach nur darum, dass du zur Erkenntnis gekommen bist, dass FX für dich nicht notwendig ist und du lieber bei DX bleibst. Dann kam das Fleckenproblem und seither bist du auf diesem seltsamen Feldzug, der - wie man deiner Signatur entnehmen kann - aus irgend einem Grund sehr wichtig für dich zu sein scheint und der darüber hinaus wohl mehr mit dem Verhalten der Moderation hier zu zun hat, als mit dem eigentlichen Problem.

Sehe ich das falsch? Ich will dich wahrlich nicht persönlich angreifen, aber so stellt sich das für mich dar.

B) Ich besitze schon etwas länger einen VW. Probleme am Fensterheber des neuen Golf sind mir trotzdem egal.

C) Wird FX für dich interessanter wenn das D600 Fleckenproblem gelöst ist?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Kennst Du Menschen, die sich für ein Produkt interessieren, dies gerne kaufen würden und für ihr einwandfreies Geld, welches jederzeit uneingeschränkt genutzt werden kann, auch ein ebensolches Produkt erwarten?

Ein Thread, der innerhalb knapp dreier Wochen auf über 1500 Posts anwächst, wird ja nicht von ungefähr kommen. Man könnte Dich auch fragen, warum Du Deine D600 so vehement verteidigst; es hat ja auch nicht jeder einen Nikon Service Point gleich um die Ecke.

Ich kenne sehr viele und zähl mich selbst dazu. Das sollte doch wohl klar sein. Die Frage ist: ist dieses ganze Geschreibe und Geschrei da in irgendeiner Form zielführend oder nicht? Ich meine das es das nicht ist und bläht nur den Thread auf sowie Betroffene Nutzer an.

Interessant wäre es hier, von Usern zu lesen, deren Verschluss getauscht wurde. Alles andere ist uninteressant, daher bin ich jetzt auch wieder raus hier und warte auf erste solche Berichte.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ok OK Leute, Vorschlag zur Güte:
Wenn ich meine Kamera wieder habe und sich nach ca. 3000 Auslösungen noch kein Staub angesammelt hat, werde ich hier berichten (Natürlich werde ich auch berichten wenn sich Staub angesammelt hat). Das wird allerdings 1-3 Monate dauern. Solange kann der Thread hier dicht gemacht werden, es ist eigentlich alles gesagt. :D
Sollte ein anderer User (der eine D600 besitzt und dessen Kamera die Verschlusseinheit getauscht wurde) was zu sagen haben, freut sich der Admin bestimmt den Thread wieder zu öffnen :top:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn du dir die Mühe machen würdest meine Historie zu erkunden sollte es dir auffallen, dass ich
  • a) eine D600 hatte und wieder abgeben habe

  • Weiß zwar nicht warum, aber hab ich mal.

    dreizack schrieb:
    Ich habe erkannt, dass ich für meine Art der Fotografie keine FX-Ausrüstung brauche und habe das dafür dafür eingeplante Geld lieber in andere Aktivitäten und Hobbies investiert.

    :rolleyes:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

C) Wird FX für dich interessanter wenn das D600 Fleckenproblem gelöst ist?
Ja und bisher nur die D600, da es keinen anderen Body mit den gewünscht geringen Ausmaßen gibt. Hätte die D600 das gleiche Problem wie die D800 (AF-Fehler), dann würde mich das vermutlich nicht kratzen, denn den Fehler kann man durch die Art der Benutzung umgehen - ich kaufe aber keine Kamera, die ich mit Chance ständig in relativ kurzen Zeitspannen zum Service tragen muss. Sollte das Problem wirklich zuverlässig behoben worden sein, dann steht der Anschaffung nichts mehr im Weg, selbst wenn ich die dann 1x zu Nikon schicken müsste und auf mein neu erworbenes Eigentum einmalig für ein paar Tage verzichten müsste. Auf diese (Erfolgs-) Berichte warte ich jetzt.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ein Thread, der innerhalb knapp dreier Wochen auf über 1500 Posts anwächst, wird ja nicht von ungefähr kommen...

Also zwischen Oktober 2012 und März 2013 liegen auf meinem Kalender mehr als drei Wochen...:angel:

Und wie bereits mehrfach erwähnt, der Thread hier hätte vermutlich keine 500 Posts wenn nicht permanent von Leuten ohne die Kamera und ohne das Problem die Stimmung angehizt worden wäre.

Ich verstehe auch nicht warum der Thread noch offen ist. Seit klar ist, dass Nikon nun die komplette Verschlußeinheit bei den Betroffenen Kameras tauscht wäre für mich der logische nächste Schritt, den Thread still zu legen, bis es erste Erfahrungsberichte von Usern mit getauschtem Verschluß gibt. Solange ist das hier doch eher alles nur Ersatz für den Smalltalk/OT-Bereich.

Meine Kamera ist übrigens nach erneutem Staubbefall (jenseits der 3k Auslösungen) jetzt auch auf dem Weg nach Düsseldorf.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?


Was versprichst du dir davon mit deiner Signatur und deinem permanenten Gemotze hier zu erreichen? Halt doch mal die Finger still bis es erste Erfahrungsberichte von Kameras mit getauschtem Verschluß gibt. Dass dein Vorwurf Nikon würde sich nicht kümmern und nix tun ja nun obsolet ist dürfte bei einer derart aufwändigen Aktion wie dem Tausch der gesamten Verschlußeinheit ja nun selbst dir klar sein...:angel:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Bitte keine privaten Diskussionen, und keine Diskussionen wer die D600 kaufen oder nicht kaufen oder wann kaufen möchte und warum.

Der Thread verliert durch das ewige auf der Stelle Drehen an Informationsgehalt für die, die sich tatsächlich über den Stand informieren wollen. Lassen wir doch jetzt mal für eine Weile das Wort denen, die ein Problem haben und die Kameras eingeschickt haben.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich verstehe auch nicht warum der Thread noch offen ist.[...]
Meine Kamera ist übrigens nach erneutem Staubbefall (jenseits der 3k Auslösungen) jetzt auch auf dem Weg nach Düsseldorf.
:confused::confused::confused:

Und da fragst du, warum dieser Thread noch offen ist? Solange es betroffene Kameras gibt, werden die Berichte und Reaktionen darauf auch nicht abreißen. Ich wünsche dir wirklich, dass in Düsseldorf dein Problem endgültig behoben wird und denke, viele Mitleser hier warten auf die Berichte von den Langzeit-Ergebnissen nach dem Nikon-Eingriff.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hallo,

ich habe jetzt ~3500 Auslösungen hinter mir, bei ~2000 wurde der Sensorkasten und Spiegel gereinigt. Darf der Sensor jetzt so aussehen? Habe in LR 4 nur den Schwarz Regler auf -100 gestellt damit die Flecken besser sichtbar werden. Was für Möglichkeiten habe ich jetzt?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich würde die Kamera mit einem Begleitschreiben zu Nikon Düsseldorf schicken, soweit man liest hat man dort die besten Chansen daß das Problem dauerhaft behoben wird.

Gruß Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten