• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wende Dich an Nikon DDf - und laß die Kamera dort nachschauen - alles andere ist tinnef !
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Was spielst du hier eigentlich?
Ich frage hier in einer Angelegenheit nach, die bisher in diesem Forum noch niemals schlüssig beantwortet wurde. Dann versuchst du darauf eine Antwort zu geben:
Es könnte beispielsweise sein dass bei FX-Kameras der Abstand Filterpaket/Sensor geringer ist.
und meine Anerkennung zu deinen Erklärungsversuch überliest du. :confused:
Dass es längst eine Lösung für die betroffenen Kameras gibt, scheint dir auch entgangen zu sein.
Nicht, dass Nikon offensichtlich eine neue Methode anwendet - aber ich habe bisher noch keinen Bericht eines D600-Besitzers hier im Forum dazu gefunden, dass damit auch das Problem der verstärkten Verschmutzungen dauerhaft beseitigt wurde. Sollte ich mich irren, nehme ich gerne den Link zum entsprechenden Post entgegen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

hab jetzt mehrmals gelesen, dass ab 3000 Auslösungen das Problem sowieso sehr nachlässt und aufhört scheinbar.... das Problem war ja das einige nur ne Nassreinigung bekommen haben und die sprichst du an! Die konnten kurz danach wieder vom Dreck reden.. die die die Kamera (lol) aber nach DD geschickt haben und n neuen Verschluss bekommen haben, sind doch glücklich! Problem gelöst.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

...die Kamera (lol) aber nach DD geschickt haben und n neuen Verschluss bekommen haben, sind doch glücklich! Problem gelöst.
Klar, ich wäre dann auch glücklich - aber wie lange haben die Betroffenen denn seither fotografiert und ist das Problem damit wirklich dauerhaft behoben worden? Dazu hat sich hier meines Wissens noch niemand konkret geäußert.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

hab jetzt mehrmals gelesen, dass ab 3000 Auslösungen das Problem sowieso sehr nachlässt und aufhört scheinbar.... das Problem war ja das einige nur ne Nassreinigung bekommen haben und die sprichst du an! Die konnten kurz danach wieder vom Dreck reden.. die die die Kamera (lol) aber nach DD geschickt haben und n neuen Verschluss bekommen haben, sind doch glücklich! Problem gelöst.

So ein Verschluß wird auch nicht einfach beim Vorbeigehen ersetzt. So weit ich weiß muß dann anschließend die ganze Kamera neu justiert werden. Oder ?

Ich hoffe, dass es dann nicht wieder andere Schwierigkeiten gibt.

Grüße
Pitman
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

So ein Verschluß wird auch nicht einfach beim Vorbeigehen ersetzt. So weit ich weiß muß dann anschließend die ganze Kamera neu justiert werden. Oder ?

Ich hoffe, dass es dann nicht wieder andere Schwierigkeiten gibt.

Grüße
Pitman
Selbst wenn, ich glaube dass die Techniker das hinkriegen. Der Verschluss wird ja nicht beim Fleischer nebenan getauscht.:lol:
Warum denn wieder soooo pessimistisch. :confused:


Gruß
Jürgen
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich habe meine Kamera letzen Donnerstag (21.02) nach München zur Reinigung geschickt. Am 26.02 bekam ich eine Eingangsbestätigung und gleichzeitig die Bestätigung dass die Reinigung durchgeführt wurde -> Übergabe an Qualitätskontrolle. Heute bekam ich erneut eine Eingangsbestätigung vom Servicepoint Düsseldorf. Anscheinend wurde die Kamera also dorthin weiterverschickt. Bin gespannt was als nächstes passiert...

soooooo....Kamera wird heute an mich versendet:

Maßnahmen durch Nikon Düsseldorf:

"Kulanz (SR)
Servicepauschale
Intensive Reinigung des Spiegelkastens, der Schwingspiegelmechanik und des Sensorbereiches. Vorbeugende Massnahmen zur Reduzierung von Staubeintrag und Verwirbelung wurden vorgenommen. Bitte beachten Sie, dass Spiegelreflex-Systeme nicht vollständig geschlossen sind und durch die Nutzung auch künftig Staubeintrag erfolgen kann (z.B. bei Objektivwechsel / Fokussier- oder Zoombetrieb etc.). Bitte folgen Sie den Hinweisen im Benutzerhandbuch - Seiten 301-305.
Als vorbeugende Massnahme erfolgte der Austausch der Verschlusseinheit.
Ersatzteile
1F999-708 - SHUTTER PLATE UNIT
1K935-331 - DOUBLE STICK TAPE B
1K935-332 - DOUBLE STICK TAPE C
1K935-334 - DOUBLE STICK TAPE F
1K935-335 - DOUBLE STICK TAPE G
1K935-336 - DOUBLE STICK TAPE H
1K935-337 - DOUBLE STICK TAPE I"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Meine D600 habe ich Montag letzter Woche nach Hamburg zur Beseitigung des Staubproblems geschickt. Heute kam dann der Eingangsbescheid aus Düsseldorf. Ein Naßreinigung ist wohl wirklich nicht ausreichend...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

.... Ein Naßreinigung ist wohl wirklich nicht ausreichend...

Schön wäre es jetzt zu wissen, welche Chargen den zur Verschmutzung führenden Verschluss eingebaut haben/hatten.

Ich gehe mal davon aus, dass inzwischen nur Verschlüsse eingebaut werden, die in Ordnung sind.
Wie lange dauert es wohl, bis die Händler schon mit den neuen Cams beliefert werden? Würde mir schon gerne eine D600 zulegen...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Schön wäre es jetzt zu wissen, welche Chargen den zur Verschmutzung führenden Verschluss eingebaut haben/hatten.

Ich gehe mal davon aus, dass inzwischen nur Verschlüsse eingebaut werden, die in Ordnung sind.
Wie lange dauert es wohl, bis die Händler schon mit den neuen Cams beliefert werden? Würde mir schon gerne eine D600 zulegen...

Entweder du wartest noch ein paar Wochen oder Monate bis das eindeutig klar ist, oder kaufst dir einfach jetzt eine und schickst sie im Zweifelsfall für nach Düsseldorf, ich würde behaupten selbst wenn du eine "Staubbelastete" bekommst, hast du schneller was von der Kamera als wenn du wartest bis man vielleicht irgenwann sicher eine "saubere" bekommen kann...:top:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Habe meine seit ca. einem Monat und absolut keine Probleme. Im Zweifelsfall hast du bei Onlinehändlern mehr "Durchsatz" und die Chance dass die schon neuere geordert haben und diese verkaufen ist größer.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

... selbst wenn du eine "Staubbelastete" bekommst, hast du schneller was von der Kamera als wenn du wartest bis man vielleicht irgenwann sicher eine "saubere" bekommen kann...:top:

Das stimmt im Ergebnis wohl ... :rolleyes:

Noch lieber hätte ich allerdings eine, die zu 100 % in Ordnung ist. (Ist eigentlich bei einer neuen Kaufsache kein übertriebener Wunsch, oder?)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Es scheint fast so als ob dieser Thread langsam aber sicher ein Ende findet. Endlich. Endlich! :top:

Gut für diejenigen, deren Kamera wirklich von dem Problem betroffen war/ist.

Gut für die restlichen D600-Besitzer, da diese "Ich-habe-keine-D600-finde-aber-das-Staubproblem-ist-gigantisch"-Postings aufhören.

In den vergangenen Wochen haben dieser Thread und ähnliche (DX-FX, D7100 gegen D600) wirklich genervt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten