• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Bitte bleibt beim Thema, beachtet dabei auch die diversen grünen Hinweise weiter vorn.

Private Auseinandersetzungen führt per PN (wenn es denn unbedingt sein muss).

6 Beiträge gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich habe meine Kamera letzen Donnerstag (21.02) nach München zur Reinigung geschickt. Am 26.02 bekam ich eine Eingangsbestätigung und gleichzeitig die Bestätigung dass die Reinigung durchgeführt wurde -> Übergabe an Qualitätskontrolle. Heute bekam ich erneut eine Eingangsbestätigung vom Servicepoint Düsseldorf. Anscheinend wurde die Kamera also dorthin weiterverschickt. Bin gespannt was als nächstes passiert...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Also doch lernfähig. Scheint nichts bzw wenig wirklich zu bringen nur den Sensor zu reinigen. Hab heute mit nikon gesprochen, jetzt geht die Kamera nach Düsseldorf.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Chronologie:

Meine 600er war erst beim Fachhändler, naß gereinigt.
Wieder Flecken, nach München zum NSP, naß gereinigt.
Jetzt wieder links oben eingesaut, am Montag geht's wieder zu Dostal & Rudolf...2000 Auslöungen bis jetzt.

P.S. In Tiflis, Georgien, kammen vor 2 Wochen die Flecken zurück. Mit dem Q-Tip habe ich versucht, eine "Materialprobe" zu entnehmen, denn wir kennen dort jemanden an der Uni, der Materialanalysen machen kann. Ergebnis heute per eMail: Graphithaltige Kohlenstoffe. Allerdings unter Vorbehalt aufgrund der Winzigstmenge.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Chronologie:

Meine 600er war erst beim Fachhändler, naß gereinigt.
Wieder Flecken, nach München zum NSP, naß gereinigt.
Jetzt wieder links oben eingesaut, am Montag geht's wieder zu Dostal & Rudolf...2000 Auslöungen bis jetzt.

P.S. In Tiflis, Georgien, kammen vor 2 Wochen die Flecken zurück. Mit dem Q-Tip habe ich versucht, eine "Materialprobe" zu entnehmen, denn wir kennen dort jemanden an der Uni, der Materialanalysen machen kann. Ergebnis heute per eMail: Graphithaltige Kohlenstoffe. Allerdings unter Vorbehalt aufgrund der Winzigstmenge.

Nun ja, überrascht mich nicht. Graphithaltige Schmiermittel werden in diesem Bereich sehr gerne eingesetzt.

Unterstützt meine Vermutung - bei einigen D600 wurde schlicht und einfach zuviel von dem Zeug aufgetragen.

Oh je, jetzt fange ich auch schon an zu spekulieren.....:cool:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

P.S. In Tiflis, Georgien, kammen vor 2 Wochen die Flecken zurück. Mit dem Q-Tip habe ich versucht, eine "Materialprobe" zu entnehmen, denn wir kennen dort jemanden an der Uni, der Materialanalysen machen kann. Ergebnis heute per eMail: Graphithaltige Kohlenstoffe. Allerdings unter Vorbehalt aufgrund der Winzigstmenge.
Wenn das Forum eine Verdienstmedaille hätte, dann würde ich dich jetzt vorschlagen. Die erste fundierte Aussage über die Flecken weltweit.

Danke!
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Jap. Kann auch sein dass das irgend was organisches war(Pollen?) was sich mit Graphitschmiere vermischt hat. Das sieht man dem Q-Tip natürlich nichtmehr an.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich habe gerade erfahren, dass meine D600 vom Service Point nach Düsseldorf geschickt wurde, aber - wenn ich es richtig verstanden habe - nicht primär zur Reparatur, sondern zur Analyse: "Die wollen sich die Kamera mal näher ansehen, was es mit dem Staub auf sich hat."

Das könnte bedeuten...

Hier und in diversen Foren wird gerne unterstellt, Nikon wüsste, wie das Problem zu beheben ist, und will nur Geld für Reparaturen, Rückrufe etc. sparen.

Was aber, wenn Nikon nach wie vor keine Ahnung hat, woher das Staubproblem eigentlich kommt?

Die widersprüchlichen Erfahrungsberichte (bei einigen wird nur der Sensor gereinigt, bei anderen werden Teile getauscht, jetzt bei einem User sogar der Verschluss) würden dazu passen.

Vielleicht gibt es auch gar nicht die eine Ursache, sondern es handelt es sich um eine unglückliche Verkettung mehrerer, schwer reproduzierbarer Faktoren, die zu dem Problem geführt hat.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Moin!

Ich habe jetzt auch einen relativ großen Fleck entdeckt. Kein Beinbruch, aber man weiss eben, dass er da ist. :rolleyes:

Die Kamera ist noch ziemlich frisch, sie hat keine 1500 Auslösungen.

Was meint ihr? Noch 1500 Bilder warten und dann das Ding zum Service Center schicken oder sofort? Vielleicht noch etwas abwarten bis die genau wissen was es ist oder? Habe mäßig Lust das Teil 2, 3 mal verschicken zu müssen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

_Ein_ Fleck auf dem Sensor nach 1500 Auslösungen ist kein "D600-Staub-Problem", sowas ist m. E. normal und kann bei jeder Kamera passieren.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich habe auch einen Servicepoint um die Ecke und eine Anfrage an die Zentrale gestellt. Ein Auszug aus der Antwort: "Die Bearbeitung der Nikon D600 erfolgt derzeit nur durch die Nikon GmbH in Düsseldorf."

Ich habe mich am letzten Montag spontan entschieden, meine D600 nach Düsseldorf zu schicken. Bei einigen Landschaftsbildern ab f8 bis f10 musste ich ca 8 Stellen stempeln. Der Blasebalg hat nicht geholfen.

Der Customer Support hat unglaublich schnell auf meine Fragen geantwortet und mir ein Versandticket per mail bereitgestellt.
Montag Mittag zur Post und heute, spätestens morgen wird sie mir wieder zugestellt. Das ging flott.

Nun aber die "Neuigkeit".

Dem Reparaturstatus, den man online abrufen kann ist zu entnehmen, dass eine intensive Reinigung stattgefunden hat. Desweiteren wurde als vorbeugenden Maßnahmen die Verschlusseinheit ausgetauscht (Shutter Plate Unit).
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Jetzt hast n nagelneuen Verschluss :D

richtig :top:

ich hab sie mit 2300 Auslösungen eingeschickt. Die wurden mir quasi geschenkt. Eigentlich ist die Kamera jetzt mehr wert als eine neue aus dem Laden, denn da weiss jetzt ja kein Mensch, ob die das "update" schon hat oder nicht :evil:

Und nein, ich biete sie nicht zum Verkauf :p:p:p
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nun gehts nach Düsseldorf (die Kamera war dieses Jahr schon mehr als ich unterwegs, hat aber nie Bilder mitgebracht).

So ganz sicher scheint sich Nikon auch nicht zu sein woran es liegt - vermute ich mal - wahrscheinlich gibt es auch unterschiedliche Probleme
1. "Standard" Staub - Lösung: Blasebalg/Reinigung
2. Sensorflecken durch Manufaktur - Lösung: einmalig Naßreinigung/Service
3. Sensorflecken durch Manufaktur - Lösung: verschwinden nach >3000-4000 Auslösungen
4. Sensorflecken durch Kamerateil - Lösung: Teil austauschen/Service

Das sind reine Spekulationen meinerseits, kann sein dass kein Staub... pardon kein Körnchen Wahrheit davon dran ist.

Letzte Meldung von Nikon aktuell: "Bevor wir zu der erneuten Verschmutzung uns äußern können, benötigen wir die Kamera zunächst in unserem Service. Anschließend werden wir Sie über die weitere Vorgehensweise und Behebung des Problems informieren."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten