• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Warum sollte man denn eine Kamera aufschrauben, wenn man nicht das Problem beseitigen will?.

Ich bin kein Techniker, aber ich könnte mir vorstellen, dass das Gehäuse z.B. für die umfassende Reinigung geöffnet werden könnte.

Ich frage mich halt nur warum Nikon - noch Einräumung des Fehlers - nicht sagt, dass die Ursache der Verunreinigung abgestellt wurde.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich frage mich halt nur warum Nikon - noch Einräumung des Fehlers - nicht sagt, dass die Ursache der Verunreinigung abgestellt wurde.
Vielleicht liest du in Ruhe nochmal nach? Sie schreiben das doch.

Nun lass es doch endlich gut sein. Nikon hat die Verpflichtung, den Besitzern fehlerhafter Kameras zu helfen. Sie haben den Fehler eingeräumt und Hilfe zugesichert. Damit tun sie genau das, was hier gefordert wurde. Gefühlt etwas spät, aber weltweit die notwendigen Verfahren und Teile zur Verfügung zu stellen geht eben nicht von heute auf morgen.

Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber wie du den Wortlaut ihrer Mitteilung findest ist völlig belanglos, ebenso dein Herummäkeln. Wichtig ist, in welchem Zustand die Kameras vom Service wiederkommen. Das werden wir ja in Kürze sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich frage mich halt nur warum Nikon - noch Einräumung des Fehlers - nicht sagt, dass die Ursache der Verunreinigung abgestellt wurde.

Ich lese da weder das eine noch das andere heraus. Und die englische Version ist sogar noch wager gehalten als die deutsche Übersetzung.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich lese da weder das eine noch das andere heraus. Und die englische Version ist sogar noch wager gehalten als die deutsche Übersetzung.
Ist doch völlig egal was Nikon schreibt. Das Problem ist dann erledigt, wenn betroffene Kameras aus dem Service zurück kommen, sich mit der internen Reinigung und einem Blasebalg zufriedenstellend reinigen lassen und bei Fotos mit gebräuchlichen Belichtungswerten fleckenfreie Fotos abliefern.
Solange der Sensor der D600 in Eigenregie gereinigt werden oder die sie deshalb in ungewöhnlich kleinen Abständen zu Service muss, ist das Problem für mich nicht behoben und die Kamera das Geld nicht wert.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich lese da weder das eine noch das andere heraus. Und die englische Version ist sogar noch wager gehalten als die deutsche Übersetzung.
Genauer könnte man es kaum schreiben.

Es gibt mit Sicherheit bei den eingeschickten Kameras nicht nur das eine isolierte Problem, das der Auslöser für diesen Thread war (massierte Schmutzansammlung links oben). Die Spanne wird von diesem Problem über irgendwelche anderen Kameradefekte über normale Sensorverschmutzung bis hin zu problemlosen Kameras reichen, bei denen jemand den Schmutz, der sonst nie aufgefallen wäre bei Blende 57 aufgenommen und mit Photoshop herausgearbeitet hat (einfach mal den Thread von Anfang an lesen).

Wenn es nicht nur ein Problem gibt, kann es auch nicht nur eine Lösung geben, man muss den Einzelfall sehen. Die Maßnahmen werden vom Austausch fehlerhafter Komponenten (wenn es "das" Problem ist) bis zur einfachen Sensorreinigung (bei den Blende-57-Photoshop-Spezialisten) reichen. Deshalb entspricht die Mitteilung von Nikon inhaltlich genau dem, was ich von einem seriösen Hersteller erwarte. Hätte man detailliert geschildert, was man genau bei "dem" Problem austauscht, dann hätte jeder, der bei seiner D600 nach einer Reise durch die Sahara Staub auf dem Sensor entdeckt, explizit den Austausch dieser Teile verlangt, egal wie sinnlos das gewesen wäre.

Aber egal wie effektiv diese Maßnahmen nun durchgeführt werden, dieser Thread wird garantiert kein Ende finden. Dafür werden allein die unterschiedlichen Maßstäbe sorgen. Hier wurde anhand eines Zettelchens von Nikon belegt, dass man den Erfolg der Sensorreinigung bei Blende 8 überprüft, da hat man die Messlatte hier doch inzwischen so hoch gelegt, dass sie kaum noch übersprungen werden kann.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Genauer könnte man es kaum schreiben.

Was Nikon da schreibt könnte genauso gut heissen, dass sie weiter wie bisher jeden eingeschickte Kamera reinigen und wieder zurück schicken. Eine Reinigung behebt das genannte Problem ( Dreck auf dem Sensor der sich nicht wegpusten oder mit der internen Reinigung entfernen lässt) schließlich auch, wenn auch nicht endgültig. Vom Austausch von Teilen steht da nirgends etwas, das geht auf die einzelne Aussage eines User hier zurück. Vielleicht wurde an der einen Kamera etwas getauscht was mit dem Problem (oder den Problemen) anderer staubbelasteter Kameras gar nichts zu tun hat. Aber wie bereits erwähnt, das ist auch alles Kaffeesatzleserei, da in der Text von Nikon eigentlich garnichts drinsteht.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hier wurde anhand eines Zettelchens von Nikon belegt, dass man den Erfolg der Sensorreinigung bei Blende 8 überprüft
...was bei einer FX vielleicht gerade mal einen Mittelwert darstellt und weiteres Abblenden auf größere Werte auf Grund der (zumindest von mir bei Landschaften) gewünschten Tiefenschärfe eher nichts Ungewöhnliches sind.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Was Nikon da schreibt könnte genauso gut heissen, dass sie weiter wie bisher jeden eingeschickte Kamera reinigen und wieder zurück schicken. Eine Reinigung behebt das genannte Problem ( Dreck auf dem Sensor der sich nicht wegpusten oder mit der internen Reinigung entfernen lässt) schließlich auch, wenn auch nicht endgültig.
Nikon hat zunächst (mehrfach hier im Thread gefunden) geantwortet das Problem sei erkannt, man arbeite an einer Lösung und bis dahin würden die Kameras kostenfrei gereinigt.

Wenn man jetzt ankündigt, man habe eine Lösung (und auf einem anderen Kanal erklärt, es würden Teile getauscht), dann sieht das für mich nicht so aus als wollte man nur reinigen.

Ich habe so ein ganz klein wenig das Gefühl, dass sich manch einer hier einfach nicht von diesem schönen und unterhaltsamen Problem trennen will. ;)

...was bei einer FX vielleicht gerade mal einen Mittelwert darstellt und weiteres Abblenden auf größere Werte auf Grund der (zumindest von mir bei Landschaften) gewünschten Tiefenschärfe eher nichts Ungewöhnliches sind.
Auch bei DX finde ich Blende 8 nicht gänzlich ungewöhnlich. Ich hatte mal eine Meinungsverschiedenheit mit Nikon, weil der Sensor meiner damaligen D80 nach der Inspektion (die eine Sensorreinigung beinhaltet) noch genau die gleiche Schmutzanordnung hatte wie vorher (im Vergleich von Makroaufnahmen sichtbar). Da brauchte es schon massives Zureden, bis man den Sensor überhaupt reinigte.

Da man den Schmutz bei FX wohl stärker sieht, werden wir auf solche Situationen öfter treffen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nikon hat zunächst (mehrfach hier im Thread gefunden) geantwortet das Problem sei erkannt, man arbeite an einer Lösung und bis dahin würden die Kameras kostenfrei gereinigt.

Wenn man jetzt ankündigt, man habe eine Lösung (und auf einem anderen Kanal erklärt, es würden Teile getauscht), dann sieht das für mich nicht so aus als wollte man nur reinigen.

Ich habe so ein ganz klein wenig das Gefühl, dass sich manch einer hier einfach nicht von diesem schönen und unterhaltsamen Problem trennen will. ;)
So sehe ich das auch. Für mich ist ausschlaggebend, dass Nikon das "Problem beheben" wird.
Wie und mit was ist mir doch erstmal egal. Es wird sich in den nächsten Wochen zeigen, ob
es so ist. Wartet doch einfach mal ab.......;)


Gruß
Jürgen
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

In welchem anderen Kanal wird erkärt, das Teile ausgetauscht werden.
Das sind doch nur Mutmaßungen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

......
Das sind doch nur Mutmaßungen.
Ist ja mittlerweile der ganze Thread. Hier gehts doch nur noch um "wäre, wenn, sollte" etc.
Da werden einem die Wörter im Mund verdreht und die Nikon Ansage, dass das Problem behoben wird,
bis zum letzten Tüpfelchen zerlegt, bis am Schluss wieder was ganz anderes dabei rumkommt. Sehr müßig......:confused:


Gruß
Jürgen
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich habe so ein ganz klein wenig das Gefühl, dass sich manch einer hier einfach nicht von diesem schönen und unterhaltsamen Problem trennen will. ;)

Da ich ja hier zu der verschwindend Minderheit der D600-Besitzer gehöre, würde ich mich sehr gerne von dem Problem trennen, denn im Gegensatz zu deiner, war meine D600 bereits zweimal wegen sichtbarer Flecken bei Blendenzahlen deutlich kleiner als F8 beim Service (und zwar bei alltagsbildern, nicht bei weißen Wänden, Kühlschränken oder ähnlichem...).

Deshalb habe ich ja, nachdem das von Nikon veröffentlicht wurde, auch gleich eine Anfrage an den Service gestellt ob es denn nun wirklich eine Lösung gibt die über das Reinigen des Sensors hinaus geht um gegebenenfalls meine D600 vorbei zu bringen, sollte ich da etwas hören gebe ich das gerne hier weiter.
Dieses aber als gesichert aus den sehr dürftigen Informationen zu lesen die Nikon veröffentlich hat halte ich einfach für deutlich zuviel Interpretation.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Dann gibt es doch für dich einen guten Weg herauszufinden wie erfolgreich die Maßnahmen von Nikon sind.

Ich würde sie einschicken.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Deshalb habe ich ja, nachdem das von Nikon veröffentlicht wurde, auch gleich eine Anfrage an den Service gestellt ob es denn nun wirklich eine Lösung gibt die über das Reinigen des Sensors hinaus geht um gegebenenfalls meine D600 vorbei zu bringen, sollte ich da etwas hören gebe ich das gerne hier weiter.

Tu das und schicke sie nach Düsseldorf.
Dort hatte ich sie in dieser Woche nach 5 Tagen wieder bei mir mit dem Posten "Ersatzteile" auf der Rechnung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten