• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Was hat Nikon denn nun bei der D600 verändert, dass die die interne Reinigung nicht mehr in der Lage ist die normalen Verschmutzungen zu beseitigen, sodass (vielen Berichten hier zur Folge) eine mechanische Sensor-Reinigung nach absehbarer Zeit unumgänglich wird?
Diese Frage muss im Zusammenhang mit den Meldungen über die Sensorverschmutzung einfach mal erlaubt sein und wurde bisher auch nicht beantwortet.

Da gebe ich dir recht.
Aber das weiß hier wohl niemand.
Und Nikon sagt es nicht. :o
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Sorry wenn ich frage ohne die 118 Seiten gelsen zu haben, aber vielleicht kann mir jemand ne kurze Antwort geben.
Kann man sich mittlerweile die D600 kaufen oder ist immernoch mit "schlechten" Bodies zu rechnen?
Hat jemand Erfahrungen dazu gemacht? bzw. erst seit kurzem eine d600 gekauft und noch Probleme mit Staub etc.?

Na klar kann man die kaufen :D
Meine D600 ist zwar erst gerade 2 Wochen alt aber ich habe bis jetzt keine Auffälligkeiten (<1000 Auslösungen).
Die Problematik juckt mich aber auch nicht. Sollte Staub auftreten reinige ich selber oder lass das machen. Sollte etwas wirklich unerträglich werden wird reklamiert. Alles kein Grund zur Aufregung.:cool:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich kann den Ärger derjenigen verstehen, die so Probleme mit Ihrer Kamera haben. Bei der Anzahl von Fällen die bis jetzt aufgetaucht sind, sollte Nikon schon die Cochones in der Hose haben und mal zugeben, dass es mit der Kamera ein Problem gibt (und entsprechend handeln).

Was erwartest du denn noch? Nikon Japan wird sicherlich keine offizielle Pressekonferenz einberufen um dir mitzuteilen, dass es D600 gibt die verstärkt mit Sensorstaub Probleme haben. Der Nikonservice in Deutschland sagt auf nachfrage klar und deutlich: ja das Problem ist bekannt, die Kameras werden bis auf weiteres so oft wie nötig auf Garantie gereinigt, was willst du denn noch mehr hören?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Was für eine bescheuerte Einstellung.
Das ist keine bescheurte Einstellung, sondern genau die richtige. Oder weshalb meinst Du denn das die Endkontrolle nicht mehr das ist, was es mal war !!!
Hier wird eine tolle Kamera kaputtgeredet und das auch noch als tolle Tat verkauft?!
Hier wird gar nichts kaputtgeredet !? Hier wird nur geraten, Nikon die Dinger vor den Latz zu Knallen, und das jedesmal wenn diese Ölflecken & Co auftreten! Wenn dies nämlich alle machen würden, dann würde sich Nikon in Zukunft darüber schon Gedanken machen, aber so, wird sich gar nichts ändern, nein ganz im gegenteil. :grumble:

Das "Problem" der D600 ist etwas Staub auf dem Sensor. Das kann jeder geübte User in wenigen Minuten selber beheben oder vom Service innerhalb von 1-2 Tagen kostenlos lösen lassen.
Dies ist nicht nur Staub, sondern teilweise auch Öl, das selbst mit Nassreinigung sehr schwer zu entfernen ist (hab ich selbst mehrfach Probiert).Also lass mal schön die Butter bei de Fische!
Ausserdem kann man, wenn es denn wirklich mal auf einem relevanten Bild sichtbar ist auch mit wenigen Handgriffen per EDV wegstempeln.
Hast Du Lust dies bei all Deinen Bildern zu machen:confused: Na dann viel Spaß ...
Ich sehe eher dies als eine , wie sagst Du so schön "bescheuerte Einstellung" :rolleyes:

Das "große Problem" der D600 verhindert so nicht ein einziges Foto
Da gebe ich Dir ausnahmsweise mal recht, aber Spaß macht es so trotzdem nicht :evil:
wie es ein nicht funktionierender, schlecht justierter AF tun würde oder ein Komplettabsturz ala Err99..
Ich hatte bei meiner D600 ein elektr. Problem, der AF funktionierte nicht mehr, wurde zwar auf Kulanz behoben, aber danach hatte ich diese Ölflecken...hatte Versucht diese mit Nassreinigung zu entfernen, keine Chance, also wieder zurück und danach Verkauft...soviel zu meiner "EX" D600
Und das hat überhaupt nichts mit "dem Sinn eines Forums" zu tun, sondern das ist eine Unsitte die sich leider hier im DSLR-Forum ausgebreitet hat und die somit leider viele Threads zur Spielwiese offensichtlich gelangweilter Motzköpfe hat verkommen lassen.
Doch genau dafür ist doch ein Forum da, sicherlich übertreiben viel bzw. haben auch viel gar keine D600 besessen, aber im Grunde ist es schon richtig das man übere ventualitäten Disskutiert
Gerade dieser hier ist wiedermal ein hervorragendes Beispiel dafür.
Na dann Kehr bitte erst einmal vor Deiner eigenen Treppe...Du meckerst halt nur in die andere Richtung, aber letztendlich ist das ja das gleiche :rolleyes: oder kannst es einfach nicht Vertragen das Deine schöne neue 2000.-€ Kamera evtl. ein Problemchen hat (auch wenn es nur Staub oder Öl ist) :evil:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Kurze OT-Frage, da das hier angesprochen wurde: Wieso sehe ich eigentlich Partikel auf dem Sensor, wenn ich abblende? Ich denke da schon ein paar Tage drüber nach, verstehe es aber nicht. Ich hätte gedacht, Dreck auf der Frontlinse sehe ich, je weiter ich abblende, aber zwischen AA und Sensor ist ja doch nichts mehr. Ich versteht's einfach nicht!

Wenn's mir kurz jemand erklären kann, spare ich dafür nen neuen Thread, danke vorab!
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Was hat Nikon denn nun bei der D600 verändert, dass die die interne Reinigung nicht mehr in der Lage ist die normalen Verschmutzungen zu beseitigen, sodass (vielen Berichten hier zur Folge) eine mechanische Sensor-Reinigung nach absehbarer Zeit unumgänglich wird?
Diese Frage muss im Zusammenhang mit den Meldungen über die Sensorverschmutzung einfach mal erlaubt sein und wurde bisher auch nicht beantwortet.
.

Ich würde behaupten, diese Frage hat mit dem Problem überhaupt gar nichts zu tun. Die Flecken auf meinem D600 Sensor - wegen denen ich die Kamera zum Service gegeben habe gingen auch mit dem Rocketblower nicht weg, da klebte irgendwas und der Fehler la ga in meinen Augen bei der Beschaffenheit des Drecks, nicht bei der ineffektivität der Sensorreinigung.

Du suchst dir doch grad wirklich mit aller Kraft die Kritikpunkte und Konstruierst ein Problem nach dem anderen oder?

Aha. Und wie groß ist diese Anzahl?

Wenn dieser Thread nicht so zugemüllt wäre, könnte man das vermutlich gut nachvollziehen. Ich würde überschlagen mal von 10-15 betroffenen Kameras hier im Forum ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Kurze OT-Frage, da das hier angesprochen wurde: Wieso sehe ich eigentlich Partikel auf dem Sensor, wenn ich abblende?
Das Filterpaket sitzt in einem kurzen Abstand vor dem Sensor. Wenn nun ein Staubkorn auf dem Filterpaket sitzt, dann wird es umso deutlicher abgebildet, je punktförmiger die Lichtquelle ist.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Du suchst dir doch grad wirklich mit aller Kraft die Kritikpunkte und Konstruierst ein Problem nach dem anderen oder?
Ich denke es geht mir noch immer um das Thema des Threads, die "Flecken auf dem Sensor". Was mir aktuell nicht so leicht fällt ist den Unterschied zwischen Flecken und normaler Verschmutzung zu erkennen, denn in beiden Fällen gehen die Betroffenen (oder der Service) an den Sensor ran und reinigen ihn. In dem Zusammenhang habe ich dann die interne Reinigung ins Spiel gebracht, die bei meinen Kameras bisher immer ausgereicht hat und bei der D600 eben scheinbar nicht.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

In dem Zusammenhang habe ich dann die interne Reinigung ins Spiel gebracht, die bei meinen Kameras bisher immer ausgereicht hat und bei der D600 eben scheinbar nicht.

(Fast) Keiner bestreitet ja, dass die D600 ein Problem mit Sensorschmutz haben kann, dass andere Kameras nicht haben (hatten).
Nur, ob dieses Abriebmaterial ist, oder Fetttröpfchen oder was auch immer, weiß bislang niemand mit Gewissheit.

Was bleibt zum jetzigen Zeitpunkt ist, dass man bei Kauf einer D600 aktuell ein Exemplar mit erhöhter Sensorverschmutzungsanfälligkeit erwischen kann, aber nicht muss.:grumble:

Wer das Risiko in Kauf nimmt, seine D600 ein- oder gar mehrfach zur Reinigung schicken zu müssen, erhält eine ansonsten hervorragende Kamera.

Oder sind noch andere Probleme, etwa AF, bei der D600 bekannt? :rolleyes:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

OT entfernt. Steffen

Meine D600 hat jetzt 3200 Auslösungen und noch immer keinen Sensorstaub.

Gruß
Claus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Dieser Thread ist keine allgemeine Chatwiese. Wer also nichts zum Thema beizutragen hat, möge bitte die Tastatur ruhen lassen. Und um das allen Beteiligten zu erleichtern, möge derjenige, der etwas zum Thema beizutragen hat, per Meldung beim Forenteam die Wiedereröffnung erwirken.

Steffen
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hallo,

habe mir obwohl ich hier mitgelesen habe am 11.02 beim Händler + Preis entfernt bestellt und einen Tag später erhalten. Dieser war absolut neuwertig von einer Fabrik-Neuen nicht zu unterscheiden und hatte 130 Auslösungen hinter sich. Nach weiteren 130 Auslösungen mit meinem Sigma 50mm 1.4 sah ich dann bei Blende 16 (Bild in den Himmel geschossen) von oben links nach rechts 4 deutlich sichtbare schwarze Punkte. Erst habe ich beim grossen Fluss angerufen dort wollten sie
mir natürlich die Kamera sofort zurücknehmen oder aber 200 € Preisnachlass geben. Den Preisnachlass akzeptierte ich sofort. Als nächstes chattete ich mit
Nikon-Deutschland dort schilderte ich mein Problem. Dort wurde mir empfholen die Kamera einzusenden. Ich zitiere wörtlich (Ausschnitt,Chat-Mitschnitt liegt als E-Mail vor) Hallo, mein Name ist xxxx. Wie kann ich Ihnen helfen?
Rene Bunge: Hallo,
xxxx: Hallo
Rene Bunge: meine D600 weist nach ca. 250 Auslösungen leider auch die Sensorflecken auf. Macht es Sinn die Camera jetzt schon zum Service zu senden oder bringt das noch nichts ?
xxxx: Oh, das tut mir aber leid.
xxxx: Wenn die kamerainterne Sensorreinigung nicht hilft, würde ich tatsächlich empfehlen, die Kamera in die Werkstatt zu senden
Rene Bunge: ja aber im DSLR-Forum wurde berichtet, dass auch nach der
Rene Bunge: Reinigung im Service diese Flecken bis ca. 3000 Auslösungen immer wieder auf treten ich habe keine Lust die Camera immer wieder zum Service zu senden.
xxxx: Jeder Fall wird in der Werkstatt einzeln behandelt.
Rene Bunge: Das ist klar nur möchte man seine Kamera nicht alle paar hundert Auslösungen zum Service senden und dann ohne Kamera sein.
xxxx: Das kann ich sehr gut nachempfinden. Im Augenblick kann ich nur empfehlen, die Kamera einzusenden.
xxxx: Das Problem wird zur Zeit untersucht.

Daraufhin rief ich beim Nikon-Service-Point in Hamburg an und schilderte mein Problem und fragte zusätzlich ob es denn jetzt schon nach knapp 300
Auslösungen Sinn mache die Kamera zur Reinigung einzusenden denn ich habe keine Lust 300 Bilder später wieder Flecken zu haben. Geantwortet wurde mir das "Nikon daran arbeite" man aber noch nicht wisse ob das Problem nur gewisse Chargen oder alle D600 betreffe und man könne jetzt nur reinigen aber keine Garantie dafür geben das es nicht wieder kommt.
In den meisten Fällen handle es sich nicht um Ölflecken sondern um Staub und Abrieb. Es wurde geschätzt das die ganze Abwicklung mit Postweg ca. eine gute Woche dauern würde.

Das nur zur Info.

Viele Grüsse
carodey
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hallo,

das mit der Woche kann ich bestätigen: Fokusjustage und Reiningen von Freitag (Paketabgabe) bis Donnerstag (Kamera wieder erhalten).

Falls keine kritischen Fotosessions anstehen würde ich aber auch erst ein weilchen knipsen. Wobei meine den Dreck schon am Anfang (das erste Mal nachgesehen bei Zählerstand um 200) hatte und dieser rein subjektiv bis Zähler 1200 nicht nennenswert mehr wurde.

Gruß J-C
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hallo,

das mit der Woche kann ich bestätigen: Fokusjustage und Reiningen von Freitag (Paketabgabe) bis Donnerstag (Kamera wieder erhalten).

Falls keine kritischen Fotosessions anstehen würde ich aber auch erst ein weilchen knipsen. Wobei meine den Dreck schon am Anfang (das erste Mal nachgesehen bei Zählerstand um 200) hatte und dieser rein subjektiv bis Zähler 1200 nicht nennenswert mehr wurde.

Gruß J-C

Hallo,

ja das werde ich auch tun es sei den es wird deutlich schlimmer.

Sollte hier auch nur für das Forum und den Betroffenen als Info dienen damit
man evtl. besser weiss damit umzugehen.

Gruss carodey
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

@ carodey

Ein User hier hat folgendes gemacht:

- Kamera auf Serienbild und den Auslöser solange festgehalten, bis ca. 2000 Auslösungen gemacht wurden. Dauert ca. 10 Minuten.

- Danach wird wahrscheinlich viel mehr Staub zu sehen sein, aber die Chancen sind gut, dass dann nach einer Reinigung diesbezüglich Ruhe ist!

- 1200,- die Du unterm Strich bezahlt hast, sind schon saugut! (*Neid*) :top:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

@ carodey

Ein User hier hat folgendes gemacht:

- Kamera auf Serienbild und den Auslöser solange festgehalten, bis ca. 2000 Auslösungen gemacht wurden. Dauert ca. 10 Minuten.

- Danach wird wahrscheinlich viel mehr Staub zu sehen sein, aber die Chancen sind gut, dass dann nach einer Reinigung diesbezüglich Ruhe ist!

- 1200,- die Du unterm Strich bezahlt hast, sind schon saugut! (*Neid*) :top:

jep Preis stimmt und da muss man sie einfach behalten. Sie ist ansonsten eine fantastische Kamera. Endlich keine Überbelichtung mehr und keine ausgefressen Lichter im weiss/roten dunklem Fell meiner Hunde.

carodey
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten