• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hat schon jemand seine D600 mehr als 2x zur Reinigung geben müssen?
Kommt eben auch darauf an, wann die Kamera das 1. Mal eingeschickt wurde.
Gesetzt den Fall, die Kamera hört bei (um) 3000 Klicks auf, Partikel/Öl/Essig/Wasauchimmer zu schleudern:

  • 1000 Klicks > 1. Reinigung
  • 2000 Klicks > 2. Reinigung
  • 3000 Klicks > 3. Reinigung
  • 3000+ > bei Bedarf
Schicke ich die Kamera erst bei 3000 Klicks ein, dann ist es nur eine Reinigung. :lol:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Dann müssen sie leider aufgrund des Standes der Technik entweder ganz auf eine DSLR verzichten oder auf einen kleineren Sensor ausweichen
...oder darauf warten, dass Nikon das Problem bei der D600 in den Griff bekommt und dann diese Kamera mit Verschmutzungserscheinunen kaufen, die sich wieder im Bereich der bisherigen Erfahrungswerte bewegen.
Mir macht es jedenfalls nichts aus so lange zu warten und mich in der Zeit hier über eure Berichte und den Eifer zu erfreuen, mit dem das offensichtlich ja doch vorhandene Problem "kleingeredet" wird.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Mir macht es jedenfalls nichts aus so lange zu warten und mich in der Zeit hier über eure Berichte und den Eifer zu erfreuen, mit dem das offensichtlich ja doch vorhandene Problem "kleingeredet" wird.

Ich finde es bemerkenswert, mit welcher Beharrlichkeit Du fernab jeglichen Beweises, jeder statistischer Grundlage und ausschließlich auf Basis von Hörensagen Dir deine Realität zurecht legst. Dabei ignorierst Du jedes Argument und jeden Aufruf, mal darüber zu reflektieren.

So etwas verdient in meiner Liste einen Ehrenplatz.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

mit dem das offensichtlich ja doch vorhandene Problem "kleingeredet" wird.


tumblr_lnvvueuSsj1qcj56b.png


Ich kanns nimmer hören. Ehrlich. Was soll da kleingeredet werden? 1000 Auslösungen bis jetzt, der Blasebalg hat das nötigste gemacht.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich finde es bemerkenswert, mit welcher Beharrlichkeit Du fernab jeglichen Beweises, jeder statistischer Grundlage und ausschließlich auf Basis von Hörensagen Dir deine Realität zurecht legst.
Vielleicht liegt es einfach an den hier immer wieder von Betroffenen veröffentlichen Berichten die ich lese und daran, dass andere mit Beharrlichkeit fernab jeglichen Beweises diese Berichte anzweifeln, obwohl in mehreren Fällen der Ablauf und Zustand detailliert beschrieben wird.

Ich habe niemals behauptet das JEDE D600 betroffen ist, zumal ich bis vor wenigen Wochen noch großes Interesse an der Kamera hatte - inzwischen sind es sind mir aber definitiv zu viele Berichte über Verschmutzungen und dadurch notwendige ständige Reinigungen, als dass ich Lust habe mir so einen "Schmutzfink" für so viel Geld zu kaufen. Mehr habe ich nie gesagt.
Da ich die aktuelle Größe der D600 als max-Size benötige, fotografiere ich lieber so lange mit meinem vorhandenen Equipment weiter bis hier im Thread Ruhe eingetreten ist, weil das Problem nicht mehr existent ist. Erst dann werde ich mir vielleicht überlegen mein Geld noch einmal in eine D600 oder ein Alternativ-Modell zu investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Genau das war ja meine Frage, wie oft musstet Ihr die D600 reinigen bis das Problem erledigt war.:cool:

Habe zwei mal selber mit der Giotto Rakete gereinigt, nachdem das Problem unter 1000 Auslösungen auftrat. Seither bei mittlerweile über 5000 Auslösungen habe ich einen sauberen Sensor.

Gibt es das Problem?
Ja.

Wie schwer ist es zu beseitigen?
sehr einfach.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Update vom 11. Dezember 2012:
Wie jetzt auf xxxxxx-Nachfrage auch von offizieller Seite bei Nikon
Deutschland in Düsseldorf bestätigt wurde
, ist das Problem mit den
Verschmutzungen auf dem Sensor der D600-SLRs inzwischen bei Nikon in
Tokio bekannt
. Man arbeite mit Nachdruck an einer Lösung und werde diese
dann schnellstmöglich bekanntgeben.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Update vom 11. Dezember 2012:
Wie jetzt auf xxxxxx-Nachfrage auch von offizieller Seite bei Nikon
Deutschland in Düsseldorf bestätigt wurde
, ist das Problem mit den
Verschmutzungen auf dem Sensor der D600-SLRs inzwischen bei Nikon in
Tokio bekannt
. Man arbeite mit Nachdruck an einer Lösung und werde diese
dann schnellstmöglich bekanntgeben.

Ohne Quellenangabe als Zitat wertlos. Bei uns lernt man das in der Schule.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich glaube, Du bist der zehnte oder zwölfte in diesem Thread, der diese 2 Monate alte Meldung hier postet.
Wobei die Meisten die Meldung für eine Ente halten. :evil:
Dass die Meldung 2 Monate alt ist, sollte ja jedem Kalenderprofi ersichtlich sein und bedarf keiner gesonderten Erwähnung. Aber wieso eine Ente? Meinst du, das Problem ist Nikon in Tokio nicht bekannt? Mehr steht ja da nicht drin :confused:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Vielleicht liegt es einfach an den hier immer ....

Du scheinst wirklich langeweile zu haben.

Was ich sehr bedenklich finde:
Du besitzt selber keine D600 aber mäkelst hier für 10 herum.

Das kann leicht dazu führen, dass Dich hier niemand mehr so richtig für voll nimmt.
Denk' mal drüber nach...

Ach ja: Meine D600 hat jetzt knapp 5000 Auslösungen hinter sich und ich habe KEIN Staubproblem.

Gruß
Claus
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Was ich sehr bedenklich finde:
Du besitzt selber keine D600 aber mäkelst hier für 10 herum.
Lesen bildet! Hättest du das getan, so wüsstest du: Ich habe die D600 besessen und nach ca. 4 Wochen aus verschiedenen Gründen wieder abgestoßen. Also halte sich bitte mit solchen Äußerungen zurück. :mad:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Lesen bildet! Hättest du das getan, so wüsstest du: Ich habe die D600 besessen und nach ca. 4 Wochen aus verschiedenen Gründen wieder abgestoßen.
Wenn das zutrifft, was du in anderen Threads schreibst, dann hast du dich aber von der D600 aus anderen Gründen getrennt. Von Staub ist da nicht die Rede.

Dass du hier fleißig schreibst, ohne auch nur ein ganz klein wenig zum Inhalt beizutragen (Hattest du tatsächlich Staub auf dem Sensor? Gibt es vielleicht ein Beispielbild?) ist schon ein wenig seltsam. Vielleicht überdenkst du doch mal deine eigene Motivation.

Auch dass du hier zu maßlosen Übertreibungen greifst ist in keiner Weise hilfreich. Lies doch einfach deine letzten Beiträge mal kritisch.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn das zutrifft, was du schreibst, dann hast du dich aber von der D600 aus anderen Gründen getrennt.
Womit widerspricht das meiner Aussage "aus verschiedenen Gründen"? Das Staubproblem ist dann ein weiterer Grund und für mich inzwischen das Hauptproblem. Was ist dazu schreibe ist meine Meinung und ich habe nie jemanden bezichtigt hier was Falsches zu schreiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten