• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Dann Frag doch bitte mal den Techniker mit welcher "Reinigungsflüssigkeit" hier gereinigt wird.

Grüße
Pitman
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Einen Blasebalg hast du nicht? Im Zweifel ist das das risikoärmere Verfahren.

Habe ich und ich habe es auch mehrfach angewandt. Die "Flecken" bleiben.
Auch die interne Reinigung bringt nichts. Das ist definitiv kein Staub (und wenn dann "klebt" er an den Stellen, was die Öl- bzw. Schmiermittelgeschichte bestätigen würde).

Anbei Ausschnitt OOC von einem Bild aus der linken oberen Ecke bei f8.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Gerade mit einer sehr freundlichen Dame gesprochen. Kaufbeleg (...und ein bisschen Zeit, ca 30 Min. ;) ) mitbringen, dann wird die D600 kostenlos gereinigt.

Auf meine Nachfrage "Was ist wenn der Sensor wieder nach 1500 Bildern, bzw 6 Wochen verschmutzt?" sagte sie mir, dass das Problem eigentlich nach der Renigung behoben sein sollte und nicht mehr auftritt (die "normale" Verschmutzungüber die Zeit, je nach Arbeitsumgebung, usw. ist damit natürlich nicht gemeint).

Wenn das der Fall ist ist das eine zwar ärgerliche "Kinderkrankheit", aber auf alle Fälle verschmerzbarer als so manch andere Geschichte bei den anderen Kameras.

Und was ist nun, wenn nach weiteren 1500 Bildern der Sensor wieder veschmutz ist? Sie hat dir keine verbindliche Antwort gegeben!
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Natürlich hat sie keine verbindliche Antwort gegeben. Das kann sie auch gar nicht. Ich mache mir aber noch keine Gedanken darüber.
Wenn alles so läuft wie ich es mir vorstelle dann wird alles gut.
Wenn nicht, wird sich sicher eine Lösung finden. Die Kamera ist gerade 6 Wochen alt, also kann man lange genug mit Garantieansprüchen nerven.

Wenn das ein wiederkehrendes Problem wäre kannst du davon ausgehen, dass es schon längst verdammt hohe Wellen geschlagen hätte und das Geschrei entsprechend größer wäre als jetzt.
Ausnahmen kann es sicherlich geben, doch ich bin da optimistisch.

P.S: Ich wußte was mich erwartet als ich mich für die Cam entschieden habe. Deswegen überrascht mich das Problem nicht, aber ich sah und sehe es immer noch nicht als das "no go" Argument gegen eine D600.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich Frage deshalb, weil ich heute die Antwort erhalten habe das mit Aceton gereinigt wird. Hinterher klappten mir die Fußnägel hoch. Aceton ?

Grüße
Pitman
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich Frage deshalb, weil ich heute die Antwort erhalten habe das mit Aceton gereinigt wird. Hinterher klappten mir die Fußnägel hoch. Aceton ?

Grüße
Pitman

Was für die Frauen gut ist (Nagellackentferner), kann für die Kamera nicht schlecht sein :evil:
Spricht wieder fürs Öl (Aceton entfetet)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Genauso sehe ich das auch. Es war nun aber die Sensorreinigung schon vollzogen worden. Nur habe ich jetzt ein extrem ungutes Gefühl, so dass ich mich auch bald lieber selber mit diesem Thema beschäftige.

Es ging allerdings schön schnell. Kamera konnte ich bereits nach 20min wieder mitnehmen.

Als ich dann die Frage stellte mit welchem Objektiv denn nach der Reinigung geprüft wurde bekam ich die antwort "mit einem 18-55". Erst auf dem Weg zurück war mir klar, dass hier rmit einem DX Objektiv nachgeprüft wird ?

Grüße
Pitman
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich kenne keine Kamera, in der es Öl gibt.

Dann eben etwas fetthaltiges, öliges, such dir aus.
Ich weiß es nicht, aber ich weiß, dass es mit Blasbalg nicht entfernt werden kann.
Damit ist es etwas was von der Verbindung her fest am Sensor "pappt" und wohl Staub, oder etwas anderes (Abrieb?) "ansammelt".

Mir ist es auch herzlich egal wie man DAS DING bezeichnet. Hauptsache es wird entfernt und die Kamera funktioniert danach einwandfrei. :D
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Der einzige Klebekram, den ich bisher auf dem Sensor hatte, war Pollen. Wie man das Fett, das an wenigen Stellen der Kamera in kleinsten Mengen verwendet wird (und nicht in der Nähe des Sensors), so verstäuben könnte ist mir auch gänzlich unklar. Für wahrscheinlicher würde ich halten dass da irgendwas durch statische Aufladung festhängt.

Mal eine Frage: Hast du Objektive verwendet, die beim Zoomen ihre Baulänge verändern? Falls ja, kannst du irgendwo hinten an der Kamera einen Luftzug spüren, wenn du zoomst?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Da die genaue Ursache der einzelnen D600 Flecken noch nicht ganz geklärt ist schießt man wahrscheinlich eher mit Kanonen auf die Spatzen.

Ehrlich gesagt war ich ganz schön geschockt als ich die Info bekommen habe.

Grüße
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Da die genaue Ursache der einzelnen D600 Flecken noch nicht ganz geklärt ist schießt man wahrscheinlich eher mit Kanonen auf die Spatzen.

Ehrlich gesagt war ich ganz schön geschockt als ich die Info bekommen habe.

Grüße
Pitman

Von wem hast du die Info, das es mit Aceton gereinigt wird?
Dann würde ich es selber mit Methylalkohol reinigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Der einzige Klebekram, den ich bisher auf dem Sensor hatte, war Pollen. Wie man das Fett, das an wenigen Stellen der Kamera in kleinsten Mengen verwendet wird (und nicht in der Nähe des Sensors), so verstäuben könnte ist mir auch gänzlich unklar. Für wahrscheinlicher würde ich halten dass da irgendwas durch statische Aufladung festhängt.

Mal eine Frage: Hast du Objektive verwendet, die beim Zoomen ihre Baulänge verändern? Falls ja, kannst du irgendwo hinten an der Kamera einen Luftzug spüren, wenn du zoomst?

Statische Aufladung? Wirklich unwahrscheinlich. Die Kamera war lange aus, ich habe sie immer *vor* der Nutzung mit Blasbalg gesäubert. Inzwischen 4-5 mal locker. Die Fleicken wurden immer mehr. Die "theoretischen" Bilder habe ich natürlich auch schon gemacht und es ist auffällig, dass die Spots mit Dreck sich in de rPosition nicht verändern, sondern eher wachsen + es entstehen neue, die dann auch bleiben.

Objektive vor allem das 70-200 VR1 f2.8, dann das 50mm f1.8 in der G Variante plus ein paar Bilder mit 16-35 f4. Der Rest sind "Exoten".
Es ist mir definitiv kein Luftzug aufgefallen (gerade noch mal bei dem 70-200 geprüft).
Von den 1000 Bildern, die ich noch habe (das Aussortieren dauert immer ein bisschen länger ;) ) sieht man die Verteilung im Screenshot.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

@biloa

Habe mit dem "Techniker" direkt vor Ort gesprochen und ihn einfach gefragt.

Grüße
Pitman
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Habe ich und ich habe es auch mehrfach angewandt. Die "Flecken" bleiben.
Auch die interne Reinigung bringt nichts. Das ist definitiv kein Staub (und wenn dann "klebt" er an den Stellen, was die Öl- bzw. Schmiermittelgeschichte bestätigen würde).

Anbei Ausschnitt OOC von einem Bild aus der linken oberen Ecke bei f8.

Sieht bei mir ganz ähnlich aus. Nach benutzen des Blasebalgs wirds besser.

Was nutzt Du für einen Blasebalg? die Giottos Rocket sollte man schon besitzen.
Die kleineren Dinger haben nicht genügend Kraft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten