Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Einen Blasebalg hast du nicht? Im Zweifel ist das das risikoärmere Verfahren.Gerade mit einer sehr freundlichen Dame gesprochen. Kaufbeleg (...und ein bisschen Zeit, ca 30 Min.) mitbringen, dann wird die D600 kostenlos gereinigt.
Kann es sein dass du das Konzept der Sensornassreinigung missverstanden hast?
Nee, aber jetzt mal im Ernst, weil das vielleicht nicht jeder weiß
Ich baue mir einen "Reinraum".
Luftfeuchtigkeit bindet bekanntermaßen Staub.
Rüdiger
Einen Blasebalg hast du nicht? Im Zweifel ist das das risikoärmere Verfahren.
Dann Frag doch bitte mal den Techniker mit welcher "Reinigungsflüssigkeit" hier gereinigt wird.
Grüße
Pitman
Gerade mit einer sehr freundlichen Dame gesprochen. Kaufbeleg (...und ein bisschen Zeit, ca 30 Min.) mitbringen, dann wird die D600 kostenlos gereinigt.
Auf meine Nachfrage "Was ist wenn der Sensor wieder nach 1500 Bildern, bzw 6 Wochen verschmutzt?" sagte sie mir, dass das Problem eigentlich nach der Renigung behoben sein sollte und nicht mehr auftritt (die "normale" Verschmutzungüber die Zeit, je nach Arbeitsumgebung, usw. ist damit natürlich nicht gemeint).
Wenn das der Fall ist ist das eine zwar ärgerliche "Kinderkrankheit", aber auf alle Fälle verschmerzbarer als so manch andere Geschichte bei den anderen Kameras.
Ich Frage deshalb, weil ich heute die Antwort erhalten habe das mit Aceton gereinigt wird. Hinterher klappten mir die Fußnägel hoch. Aceton ?
Grüße
Pitman
Und löst Kunststoffe vieler Art auf. Aceton wäre das Letzte, was ich auf meine Kamera losließe. Außer, ich habe vor, sie gründlich zu zerstören.(Aceton entfetet)
Ich kenne keine Kamera, in der es Öl gibt.Spricht wieder fürs Öl...
Ich kenne keine Kamera, in der es Öl gibt.
Da die genaue Ursache der einzelnen D600 Flecken noch nicht ganz geklärt ist schießt man wahrscheinlich eher mit Kanonen auf die Spatzen.
Ehrlich gesagt war ich ganz schön geschockt als ich die Info bekommen habe.
Grüße
Pitman
Der einzige Klebekram, den ich bisher auf dem Sensor hatte, war Pollen. Wie man das Fett, das an wenigen Stellen der Kamera in kleinsten Mengen verwendet wird (und nicht in der Nähe des Sensors), so verstäuben könnte ist mir auch gänzlich unklar. Für wahrscheinlicher würde ich halten dass da irgendwas durch statische Aufladung festhängt.
Mal eine Frage: Hast du Objektive verwendet, die beim Zoomen ihre Baulänge verändern? Falls ja, kannst du irgendwo hinten an der Kamera einen Luftzug spüren, wenn du zoomst?
Bei welchen Blenden sah man denn den Schmutz? War er gleichmäßig verteilt oder links oben?
Habe ich und ich habe es auch mehrfach angewandt. Die "Flecken" bleiben.
Auch die interne Reinigung bringt nichts. Das ist definitiv kein Staub (und wenn dann "klebt" er an den Stellen, was die Öl- bzw. Schmiermittelgeschichte bestätigen würde).
Anbei Ausschnitt OOC von einem Bild aus der linken oberen Ecke bei f8.