• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

aber ich habe ja inzwischen gelernt das diese "staubschüttler auch "mangelhaft" sind... :eek:
Bei der D600 offensichtlich ja. Bei meiner D7000 bisher nach nach ca. 15.000 Auslösungen dagegen nicht, denn ich kann bisher keine Rückstände (welcher Art auch immer) entdecken. Da die Technik der D600 auf der einer D7000 basiert, sollte sie sich in diesem Punkt eigentlich nicht unterscheiden und das legt die Vermutung nahe, dass sich der Schmutz der D600 von dem üblichen Staub unterscheidet.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wie wärs, wenn ein paar Leute als Vergleich mal Bilder anderer Kameras hier einstellen, voll abgeblendet vor die weiße Wand und dann ordentlich in der EBV an den Reglern gedreht?

Dreizack, vielleicht von der D7000?

Oder ist das dann OT, liebe Mods? (Nach meiner ganz entschiedenen Meinung nicht...)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Das AF-System?!


Nur was hat das mit dem Staub zu tun?

Naa, sind wir wieder auf Krawall aus? :ugly:
Volker hat doch den Zusammenhang ziemlich deutlich geschildert.

Gruß
Rüdiger
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

... und das legt die Vermutung nahe, dass sich der Schmutz der D600 von dem üblichen Staub unterscheidet.
Das legt überhaupt nichts nahe. Spekulationen dieser Art sind auch überhaupt nicht hilfreich.

Es sollte doch mittlerweile klar sein, dass die Mehrzahl der D600 kein Staubproblem hat, das sich vom normalen Staub aller DSLR unterscheidet.

Es gibt eine Anzahl von Kameras mit einem ungewöhnlichen Staubbefall, der nach mehrmaligem Reinigen immer weiter zurückgeht. Letzeres ist hier im Thread und auch bei LensRentals nachzulesen.

Im Übrigen gab es auch bei der D7000 mal ein Staubproblem, das dann auch nach einer gewissen Zeit verschwand. Es ist also nichts wirklich Neues.

Aus irgendeinem Grund, den ich nicht verstehe, wird hier immer wieder von einer sehr kleinen Zahl (ehemaliger) Besitzer der D600 versucht, das Problem einiger Kameras zu einem allgemeingültigen Problem hochzustilisieren.

Wie wärs, wenn ein paar Leute als Vergleich mal Bilder anderer Kameras hier einstellen, voll abgeblendet vor die weiße Wand und dann ordentlich in der EBV an den Reglern gedreht?
Mittlerweile sollte doch klar sein dass bei hinreichender Abblendung auf jedem Sensor Staub sichtbar wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Das Problem also sitzt im Kopf vielleicht?

"Vielen Dank für Ihre Anfrage beim Nikon Kundendienst bezüglich Ihrer D600.
Uns wurde heute mitgeteilt, dass Nikon aufgrund der Meldungen bezüglich erhöhter Sensorverunreinigung der D600 dieses genau überprüft und eine mögliche, mechanische Ursache nicht ausschließt. Ich kann Ihnen versichern, dass wir alle Anregungen und Hinweise von Kunden sehr ernst nehmen und so schnell wie möglich ein entsprechendes Update bereitstellen werden.

Sollte es zu einer Verunreinigung des Sensors kommen, welche nicht durch die Kamerainterne Reinigung des Tiefpassfilters beseitigt werden kann, bieten wir über unsere Service Points eine professionelle Nassreinigung des Sensors an. Im Rahmen der Garantieleistung ist diese kostenlos. Bedauerlicherweise ist nur der Versand innerhalb von Deutschland an den Nikon Service Kostenlos. Für das einsenden Ihrer Kamera müssten Sie selbst die Kosten tragen.. "
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wie wärs, wenn ein paar Leute als Vergleich mal Bilder anderer Kameras hier einstellen...
...
Oder ist das dann OT, liebe Mods?
Eine Abgrenzung der problembehafteten D600-Modelle gegenüber anderen DSLRs ist (in angemessenem Rahmen) dann in Ordnung, solange es dem Kernthema des Threads dient, dieses weiter verfolgt wird und dadurch keine erneuten Spitzen aufkommen.

Vereinzelte Vergleichsbilder sind also ggf. ok, aber haltet das tatsächliche Threadthema im Auge und verfolgt es sachlich.

Dass evtl. wenig wirklich neue Erkenntnisse durch solch eine Aktion erschlossen werden, wurde ja bereits angemerkt.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

... Da die Technik der D600 auf der einer D7000 basiert, sollte sie sich in diesem Punkt eigentlich nicht unterscheiden und das legt die Vermutung nahe, dass sich der Schmutz der D600 von dem üblichen Staub unterscheidet.

Inwiefern basiert die Technik der D7000 auf der einer D600?

Gruß
Claus
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Frag ich mich auch. Die Antworten haben Dreizack und intruda.

Ps. Meine D600 wurde von Nikon noch nicht so oft gereinigt wie meine D7000.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Es würde sehr viel helfen, wenn ...
  • ... diejenigen, die keine Probleme mit Staub/Öl/Dreck haben, aufhören würden so zu tun, als wäre das Problem nur bei extrem kleinen Blenden vorhanden ("ich fotografiere nicht nur weiße Kühlschrankwände bei f22"). Es gibt genügend glaubwürdige Berichte von Leuten, die praxisrelevante Einschränkungen erleiden müssen.
  • ... diejenigen, die solche Probleme erleiden müssen, sich damit begnügen würden, es nur einmal zu schreiben. Missionarischer Eifer beim Probleme-Anklagen ist da völlig fehl am Platze. Danke.
Im Übrigen muss durchaus die Frage erlaubt sein, welcher Prozentsatz von praxisrelevanten Behinderungen / Garantiereparaturen bei einem neuen Modell noch akzeptabel ist und wann es über die normalen "Kinderkrankheiten" hinausgeht. Aber im gleichen Maße, wie diese Frage prinzipiell erlaubt ist, so ist es doch sinnlos, darüber zu diskutieren, weil niemand außer Nikon die genauen Fakten und Zahlen kennt. Ich würde mir manchmal von Nikon auch eine bessere Qualitätskontrolle und einen ehrlicheren Umgang mit eigenen Problemen wünschen, aber leicht resignierend muss man wohl feststellen, dass Nikons Verhalten da ganz in die moderne Welt passt. Vielleicht ist das Internet mit Schuld mit Preisvergleichen und "Geiz-ist-geil"-Mentalität auf der einen Seite und "Shitstorm"-Niedermacherei auf der anderen Seite, sobald jemand Fehler irgendwie zugibt.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Im Übrigen muss durchaus die Frage erlaubt sein, welcher Prozentsatz von praxisrelevanten Behinderungen / Garantiereparaturen bei einem neuen Modell noch akzeptabel ist und wann es über die normalen "Kinderkrankheiten" hinausgeht.

+1! :top:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Also ich bin ja ganz Zufrieden im meinem Fotografen da sein mit der D600.
In meinem Fotoalltag seh ich auch keine Sensorflecken, jedoch hat auch der test auf weißem papier ein paar Flecken angezeigt.

Da ich meine D600 so wie so einschicken muss da ich immer die Uhrzeit und Datum einstellen muss sobald der Akku entnommen wird, will ich natürlich auch gleich eine Reinigung.

Was zeigt die Erfahrung - sind die 3000Klicks die magische Zahl wo es dann leichter wird ?

Gruß
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Da die Technik der D600 auf der einer D7000 basiert, sollte sie sich in diesem Punkt eigentlich nicht unterscheiden und das legt die Vermutung nahe, dass sich der Schmutz der D600 von dem üblichen Staub unterscheidet.

Hier muss ich mich auch dagegenstemmen... Nach peinlichst genauen Tests sehe ich kaum Gleichheiten im Kamera-Inneren zwischen D600 und D7000.

Von einem guten Kollegen der seit 30 Jahren Kameras und Objektive repariert wurde mir auch versichert, dass sich die Kameras in so gut wie allem unterscheiden. Ist übrigens mit ein Grund warum viele den Einführungspreis als viel zu hoch empfanden. Vergleichen kann man die D600 und die D7000 auf jeden Fall... das steht jedem frei. Nur verwechseln sollte man die beiden nicht :lol:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

So viel Erfahrung habe ich noch nicht, bzw. glaube ich auch nicht wirklich betroffen zu sein.
Es fällt aber schon auf daß der Sensor öfter mal Flecken zeigt.


Ich meine, daß die Flecken mittlerweile öfter auftreten als zu Anfang, als ich die Sensorreinigung ausgeschaltet hatte.

Kann sich jemand vorstellen daß die Sensorreinigung da eine Rolle spielt? Daß da irgendwas nicht so läuft wie vorgesehen?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Von einem guten Kollegen der seit 30 Jahren Kameras und Objektive repariert wurde mir auch versichert, dass sich die Kameras in so gut wie allem unterscheiden.
Ich ziehe hiermit meine Behauptung zurück... :eek:
... behaupte aber auch nicht das Gegenteil. Als ich die D600 in die Hand genommen habe, machte mir die Bedienung und Handhabung absolut keine Schwierigkeiten, da sie einfach bei der Bedienung in fast jeder Beziehung dem Konzept der D7000 entspricht (natürlich abgesehen vom Gehäuse, Sensor und aller damit zusammenhängenden Bauteile). Was sich im Inneren der Kamera wirklich abspielt, ist mir als Technik-Laie unbekannt - trotzdem konnte ich die Verwandtschaft zur D7000 deutlich erkennen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

und dann das:
Ich ziehe hiermit meine Behauptung zurück... :eek:
... behaupte aber auch nicht das Gegenteil. ...
Sorry, aber wie hier jemand die D600 findet, ob er sie jetzt, später oder nie kaufen wird und warum er sich so oder anders entscheidet, das hat hier überhaupt nichts verloren.

Ab jetzt bitte ausschließlich Beiträge zu Flecken auf dem Sensor der D600, und dabei natürlich vorrangig eigene Erfahrungen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

... Da die Technik der D600 auf der einer D7000 basiert, sollte sie sich in diesem Punkt eigentlich nicht unterscheiden und das legt die Vermutung nahe, dass sich der Schmutz der D600 von dem üblichen Staub unterscheidet.

Immer wieder erstaunlich, wie hier Behauptungen aufgestellt werden, die nicht Begründet werden können. Wahrscheinlich hat man mal so etwas ähnliches gehört und gibt es dann zum besten.

Kurze Aufklärung für dreizack:
die Mechanik der D7000 und der D600 ist verschieden, Deine Behauptung entspricht nicht den Tatsachen.

Gruß
Claus
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ao gerade meine D600 erhalten, kein Schmutz etc, Seriennummer beinnt mit 607, ich gehe mal davon aus das die Cam von einer zeimlich neuen Charge stammen muss? Die meisten haben ja irgendwas mit 300?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten