• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ao gerade meine D600 erhalten, ...
Es wäre nett, wenn du uns über den weiteren Verlauf nach ein paar Hundert Auslösungen informieren könntest.

Noch wissen wir beispielsweise nicht ob die betroffenen Kameras schon im Karton verschmutzt waren, oder ob die Flecken erst im Betrieb entstanden.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Es wäre nett, wenn du uns über den weiteren Verlauf nach ein paar Hundert Auslösungen informieren könntest.

Noch wissen wir beispielsweise nicht ob die betroffenen Kameras schon im Karton verschmutzt waren, oder ob die Flecken erst im Betrieb entstanden.

Mach ich ;)

Hab zwar jetzt schon 3 Körner gefunden, dürfte aber Staub vom Objektivwechsel sein. (Hab 3mal gewechselt)
Auslösungen sind jetzt ca 100 drauf.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Noch wissen wir beispielsweise nicht ob die betroffenen Kameras schon im Karton verschmutzt waren, oder ob die Flecken erst im Betrieb entstanden.

Meine war sauber. Ein Freund hatte sich die D600 früh gekauft und mich gewarnt. Ich sollte sie mir nicht kaufen, wegen dem Staub...
Ich habe sie dann doch gekauft (ok, der Preis war inzwischen auch um 350 Euro gefallen).

Mein erstes Bild war ganz sauber. Bei Bild 51 hatte wenig Staub drauf aber deutlich sichtbar (3 Flecken bei Blende 8 und einige mehr in "der" Ecke bei f16).
Von da an saute der Sensor immer weiter voll.
Das Objektiv habe ich die ersten ca. 500 Bilder nicht gewechselt, da ich nur das 50mm hatte.

Mit dem 24-120 drauf und Blende 22 kam der dringende Wunsch nach einer Reinigung auf.

Gruß
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

So, Leute,

habe gerade nochmal nass gereinigt, hat mich geschlagene 5 Minuten gekostet. Ein geradezu unmenschlicher Aufwand...

Das Ergebnis anbei. Wieder massiv mit PS bearbeitet, um auch die letzten Flecken sichtbar zu machen. Was man jetzt noch sieht, dürfte nicht D600-spezifisch sein, sondern der Reinigung in nicht staubfreier Umgebung geschuldet sein.

Da ich auf die 3.000 Auslösungen zugehe, bin ich wirklich gespannt, wieviel Dreck sich bei den nächsten paar hundert Bildern ansammelt.

Ich halte Euch auf dem Laufenden,

Philipp
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

War die zweite Nassreinigung.

@ Schiesser: Ja, der Punkt unten rechts ist nicht gerade eine Auszeichnung für meine Reinigungskünste :D

Aber auch der ist im "echten Leben" kaum zu sehen, siehe anbei dasselbe Bild ohne großes Drehen an den PS-Reglern.

VG, Philipp
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Guten Morgen..
Dann schreibe doch für all die Zweifler jetzt noch eine lange Anleitung wie Du das gemacht hast.. :) Muss ja Hexenwerk sein.. :)

Dann kehrt "hier" vielleicht sogar sowas wie Ruhe ein.. :)

VG Marcus
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Dann schreibe doch für all die Zweifler
Welche Zweifler? Ich konnte keinen finden, der die Möglichkeit einer (Nass-)reinigung angezweifelt hat. Habe ich was überlesen?
Tatsache ist jedoch, dass die Kamera mehr Staub aufwirbelt als die anderen. Sie ist einfach pflegebedürftiger, aber deshalb muss sie doch nicht schlecht sein.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

....und bitte keine Reinigungsanleitungen. Die gibts doch schon in Massen.:rolleyes:

Edtih: Andreas war schneller.


Gruß
Jürgen
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hallo zusammen,

ich habe mir die D600 gekauft und von meiner ersten Fototour Bilder mitgebracht, die mir gut gefallen.
Aber zu Hause dann der Schreck: Flecken auf einigen Bildern. Erster Verdacht: das ebenfalls neue Tamron (28-75). Aber beim Gegencheck waren die gleichen Flecken auf den Bildern, die ich mit dem Nikon 70-300 geschossen habe.
Und zwar immer an den gleichen Stellen...ja, es sind gleich mehrere :(

Ich habe das noch bei keiner anderen Cam gehabt. Und das ist nicht meine erste Nikon. Wenn ich Objektive tausche, dann sehr vorsichtig und nicht im Sandsturm :ugly:

Ich habe jetzt mit mehreren Objektiven eine Testreihe gemacht. von der größten zur kleinsten Blende. Die ersten beiden sind mit dem 70er Sigma , mit 3,5 und 22er Blende, die letzten Beiden mit dem Tamron bei Blende 2,8 und 32 geschossen (wusste gar nicht, dass das so hoch geht...aber egal!). Die Flecken werden bei mittleren Blendenzahlen sichtbar und sind dann bei kleinster Blende oberpräsent.

Könnt ihr mir helfen? Was ist das und was kann ich tun? :confused:

Das war die Frage. Wie soll man das beantworten ohne Reinigungsprozeduren zu erwähnen?
Oder soll nur ein bißchen geklagt werden?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Tatsache ist jedoch, dass die Kamera mehr Staub aufwirbelt als die anderen.
Ist das eine Tatsache?

Für mich sieht das eher so aus, dass es eine Anzahl von Exemplaren mit einer absolut ungewöhnlich hohen Verschmutzung gibt und andere Kameras mit einer DSLR-typischen Verschmutzung. Bei den stark verschmutzenden Geräten sind Ursache und Art der Verschmutzung immer noch völlig unklar.

Da es sich in allen Fällen um subjektive Einschätzungen ohne irgendeine Form eines gemeinsamen Maßstabs handelt, und da die Zahlen insgesamt recht klein sind, halte ich es für etwas gewagt hier von Tatsachen zu sprechen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ja, ist es. Oder wie erklärst du dir die Länge des Threads.
Es geht nicht darum, dass sie staubt, sondern darum wieviel? Wer das nicht sehen möchte, dem kann man es leider auch nicht zeigen.
Tja, und wer differenzierte Betrachtungen vermeidet, der versteht einen komplexen Sachverhalt nicht.

Verallgemeinerungen - egal in welcher Richtung - helfen hier nicht weiter.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Welche Zweifler? Ich konnte keinen finden, der die Möglichkeit einer (Nass-)reinigung angezweifelt hat...

Das war eigentlich so gemeint, dass wenn man das so doll große problem _Ironie_ einfach mal in fünf Minuten aus der Welt schafft. Es vielleicht gar kein so großes Problem ist.

Ich sehe es als ,,achte mal darauf das Punkte schneller kommen können“ aber gewiss nicht als Problem oder Mangel.
Mein 150Euro Pullover fusselt auch bis zur ersten Wäsche. Und ich verliere auch nach dem Frisör Besuch noch einen halben Tag kurze Haare.ach ja und mein neues auto riecht neu... FurchtbarFurchtbar :cool:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Tja, und wer differenzierte Betrachtungen vermeidet, der versteht einen komplexen Sachverhalt nicht.
Ich sehe, du hast es verstanden. :lol:

Welche Verallgemeinerungen meinst du denn? Habe ich irgendwo von D600 auf alle Nikons (oder was auch immer) verallgemeinert?
Oder ist es auch eine Verallgemeinerung, wenn ich jetzt sage, die D600 hat nur 39 AF-Felder (kannst du durch beliebiges Merkmal ersetzen)? Ist das jetzt eine Tatsache oder eine Verallgemeinerung? Oder ist es nur dann eine Tatsache, wenn es der Hersteller so in die Specs reinschreibt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten