• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Vermutlich oute ich mich jetzt als Nikon-Fan-Boy und bekomme wieder Haue, aber egal...

kommt drauf an ;)
Fleckenfrei/arm (gibts ja): Glückwunsch, alles gut.
Fleckig, aber Verharmlosung predigend: Haue, Haue, Haue!

das wolltest du sicher hören, oder? ;)

Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Tag,

anbei mal ein Testfoto bei Blende 32, gemacht mit einer Canon EOS 7D, mit ca. 5000 Auslösungen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Komm, das Bild ist doch ein Fake. Die D600 hat ein Monopol auf Sensorstaub. ;)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Tag,

anbei mal ein Testfoto bei Blende 32, gemacht mit einer Canon EOS 7D, mit ca. 5000 Auslösungen.

OMG das sieht ja furchtbar aus, das ist bestimmt ein Konstruktionsfehler! bestimmt sind ALLE 7D sind völlig unbrauchbar!!! Die Qualitätskontrolle bei Canon ist wohl das letzte!!!!:rolleyes:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Tag,

anbei mal ein Testfoto bei Blende 32, gemacht mit einer Canon EOS 7D, mit ca. 5000 Auslösungen.

@Lurvig

Und ehe Du jetzt wieder mit "oben links" kommst!

Die Sache verhält sich völlig anders!
Nikon hat es endlich geschafft, 3/4 des Sensors überdurchschnittlich sauber zu halten. Nur oben links herrscht noch ein normales Niveau!:angel::lol:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

:D
Vor diesem Threat hier wäre ich nie auf die Idee gekommen, weiße Flächen mit kleiner Blende zu fotografieren.

Komm, dachte ich - mach ich es auch mal mit meiner, auf der Arbeit genutzten, EOS 7D.

Und das ist das Ergebnis.

Beim normalen Fotografieren habe ich die Verschmutzung nicht wahrgenommen. Ist für mich auch irrelevant. Ich denke das vieeeeele andere Modelle auch ähnlich verschmutzt sind. Nur juckt das keinen.

-OT entfernt (Yoda)-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Das driftet hier nun bitte nicht weiter ab in Richtung 7D.

Zudem wird hier geschlossen werden, wenn das Threadthema nur noch auf die Schüppe genommen wird.
Macht bitte regelkonform mit dem Threadthema weiter.

Wir sind hier nicht in einem Small-Talk-UF.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Tag,

anbei mal ein Testfoto bei Blende 32, gemacht mit einer Canon EOS 7D, mit ca. 5000 Auslösungen.


und wir sehen eine DSLR-typische einigermassen gleichmässige Verteilung der Flecken. Völlig normal.
Bei den D600, die hier als problematisch bezeichnet werden (ich wiederhole mich: einige, nicht alle) zeichnet sich aber ein ganz anderes Bild. Nämlich ungleichmässige Fleckenverteilung mit einer deutlichen Konzentration links oben.

Ich fürchte, ihr habt immer noch nicht verstanden, wo das Problem einiger D600 liegt. Soooo schwer isses doch nun auch wieder nicht... oder? ;)

Lurvig
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Die D600 kann man, sind Flecken auf dem Sensor, noch kopfstehend für Landschaftsfotografie nutzen - der Vordergrund liegt dann im Schmutz-Epizentrum und genau da ist der Schmutz weniger zu sehen als im Himmelsbereich :evil:

Nein, ich nehme den Thread nicht auf die Schüppe...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

ah.. verstanden.. und du meinst ich darf auch keine objektive mehr wechseln während in der mehlfabrik ein gabelstabler an mir vorbei fährt?

...... grübel.. das war es was ich all die jahre falsch gemacht habe... :) :ugly:

aber ich habe ja inzwischen gelernt das diese "staubschüttler auch "mangelhaft" sind... :eek:

(sorry für OT) ;)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Lurvig hat insofern recht, als dass eine fast ausschließliche Ansammlung oben links bei der D600 - und das teilweise nach wenigen hundert shots - nicht normal ist.

Interessant aber ist, dass eine 7D mit so einem "eingesautem" Sensor trotzem in der Praxis außerhalb von Tapetenfotografie nicht zu Flecken auf den realen Fotos führt.

Heißt für mich: Die Folgen der D600 Sensorverschmutzungen sind hier völlig überbewertet!!! :evil:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Heißt für mich: Die Folgen der D600 Sensorverschmutzungen sind hier völlig überbewertet!!! :evil:
Es ist hier leider jeglicher Maßstab verlorengegangen.

Wenn ein Sensor so schmutzig ist (und das auch kurz nach einer Reinigung), dass man den Schmutz auf Bildern bemerkt, dann ist das sicher zu beanstanden. Von solchen Fällen wurde berichtet.

Wenn man dagegen extrem abblendet und zwar so weit, wie man es wegen der Beugungserscheinungen sonst nie täte, und den Schmutz dann noch mit Hilfe der EBV herausarbeitet, dann kann man - wie man weiter vorn sieht - jederzeit auch bei einer anderen Kamera Schmutz sichtbar machen.

Leider wird das hier durcheinandergeworfen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Es ist hier leider jeglicher Maßstab

Wenn man dagegen extrem abblendet und zwar so weit, wie man es wegen der Beugungserscheinungen sonst nie täte, und den Schmutz dann noch mit Hilfe der EBV herausarbeitet, dann kann man - wie man weiter vorn sieht - jederzeit auch bei einer anderen Kamera Schmutz sichtbar machen.

Leider wird das hier durcheinandergeworfen.

Und genau das war meine Intension. ;)

Wenn man etwas unbedingt sehen möchte, kann man das durch kleine Blende und Photoshop problemlos schaffen.

Für die Praxis jedoch irrelevant.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Flecken übers ganze Bild sind dann also nicht so schlimm und normal?

genau. Ein paar Flecken, die man mit Blenden ab f/18 sieht sind bei einer DSLR halt leider normal. Das hatten fast alle und das wirds weitehin geben. Zudem wissen wir nicht, wie lange besagte 7D nicht gereinigt wurde.

Aber ein Fleckenfeuerwerk, sichtbar ab Blende f/8 links oben ist doch etwas unnormal.... oder? Zudem, wenn es nach einer Reinigung mitunter nur ein paar hundert - wenn überhaupt - Auslösungen dauert, bis die Plage wieder sichtbar wird.

Mir bleibt rätselhaft, warum das so schwer zu verstehen ist. Die einzig logische Erklärung ist wohl, dass amn es nicht verstehen willl.

Hattest du überhaupt jemals eine D600 in der Hand und hast sie über mehrere 1000 Aufnahmen hinweg benutzt???

-OT entfernt (Yoda)-


Lurvig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hattest du überhaupt jemals eine D600 in der Hand und hast sie über mehrere 1000 Aufnahmen hinweg benutzt???

Nö, ich hab sie immer noch. Derzeit mehr als 6000 Auslösungen und wurde zwei mal gereinigt. Bis Blende 8, mehr brauche ich nicht, keine Flecken derzeit.

Zähle mich zu den Besitzern die tatsächlich was zum Thema sagen können... :rolleyes:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich denke, dass die Beiträge #30 und #728 eindeutig und verständlich sind und keiner regelmäßigen Wiederholung bedürfen.

Sollte es hier nicht sachlich und regelkonform weitergehen, hat das Konsequenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich habe 2500 Auslösungen und ich zähle mich auch dazu,
aber ich mag es mittlerweile nicht mehr lesen. :grumble:
Es geht mir auf den Geist.

Gruß Gunar


Me too. Wie ich schon geschrieben habe, ist es bei mir seit der zweiten Reinigung und etwa 3000 Bildern kein Problem mehr.

Für das Verhalten mancher in diesem Thread fehlt mit mittlerweile jegliches Verständnis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten