• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D60 reicht nicht mehr aus

mensch jungs, so langsam wird der ton rau und zielt am thema vorbei.
wer von euch hatte denn kürzlich mal eine D60 in der hand?

sie hat ganze 3 AF Punkte, die in der mitte auf einer reihe liegen. vielleicht sollte man von der warte aus schon wechseln. klar kann man mit der beschränkung evtl. besser den umgang mit MF lernen ....
aber alle die hier meckern hatten sicher, lange keine D60 mehr in der hand, und nutzen selbst sicher eine 3 stellige Nikon.

verkaufe die D60 mit dem kurzen kit. hol dir eine neue, evtl. auch gebraucht hier im forum und ein 17-50 oder 17-70 dazu. und habe spass damit.
 
Panamera, es geht nicht darum, dass Rene nach langer Zeit der Nutzung seiner D60 mal was neues möchte, sondern dass er sie sich als erste DSLR am 13.6.2012 gekauft hat und seit dem mehr über seine Probleme und Zukunftsidden postet, als zu fotografieren und sich mit seiner Kamera auseinanderzusetzen. Ich denke, mit einer neuen Kamera ist da nicht geholfen, sondern eher mit dem Überdenken des fotografischen Verhaltens.
Jürgen
 
sie hat ganze 3 AF Punkte

Und die Zahl der AF-Punkte ist gerade bei Makro entscheidend.
Motto: Je AF-Sensor desto Makro.

PS: Frage mal unter den eingefuchsten Makro-Spezeln nach, wer die AF-fen ausschaltet, wenn es gegen Kleinzeugs geht.
 
Panamera, es geht nicht darum, dass Rene nach langer Zeit der Nutzung seiner D60 mal was neues möchte, sondern dass er sie sich als erste DSLR am 13.6.2012 gekauft hat und seit dem mehr über seine Probleme und Zukunftsidden postet, als zu fotografieren und sich mit seiner Kamera auseinanderzusetzen. Ich denke, mit einer neuen Kamera ist da nicht geholfen, sondern eher mit dem Überdenken des fotografischen Verhaltens.
Jürgen

Okay, hatte ich überlesen. Trotzdem, wenn ich sehe, wie viele mit einer D7000 rumknipsen und das Programmwahlrad auf P einstauben lassen, denke ich, dass es durchaus sinnvoll/legitim sein kann, etwas mehr Geld zu investieren. Wenn man mal auf den Geschmack gekommen ist, ist eine D5100 oder D3200 ja kein Fehler. Es handelt sich da ja nicht um Highend-Ausrüstung, sondern "nur" um moderne Consumer-Technik.

(OT Gelöscht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Panamera, es geht nicht darum, dass Rene nach langer Zeit der Nutzung seiner D60 mal was neues möchte, sondern dass er sie sich als erste DSLR am 13.6.2012 gekauft hat und seit dem mehr über seine Probleme und Zukunftsidden postet, als zu fotografieren und sich mit seiner Kamera auseinanderzusetzen. Ich denke, mit einer neuen Kamera ist da nicht geholfen, sondern eher mit dem Überdenken des fotografischen Verhaltens.
Jürgen


Sorry, aber ich hab seit den 1 1/2 Monaten schon ca 3500 Fotos gemacht. Und habe nicht wie du es so schön sagst meine Zeit mehr im Internet verbracht als zu fotografieren.

Und ich wollte mit diesem Thread lediglich aussagen/fragen, was mir an meiner D60 fehlt, und welche Kameras zu mir besser passen.
Nicht mehr und nicht weniger.

Ich wollte nicht wissen, das auch ne Bridge oder Kompakte hilft, sondern nur welche Kamera meine Voraussetzungen erfüllt.


Und danke an die, die mir einfach gesagt haben: So das und das ist an der D90 vorhanden, das und das hat die D5100, bei der musst du darauf achten und bei der anderen darauf.

Denn nur das hat mich weitergebracht.
 
Um mal die Gegenseite zu verteidigen: es stimmt natürlich, man erkennt den Bildern immer eher den Fotografen an als die Kamera. Es gibt hier beispielsweise einen User namens AndyE, der für gewöhnlich mit einer D800E oder D4 fotografiert. Dieser User hat allerdings nebenbei ein Nikon 1-System (kleiner Sensor) und eine Nikon D5100. Was soll ich sagen: seine Bilder mit diesen "Einsteiger"-Kameras gefallen mir besser als viele Fotos mit teureren Kameras. Man kann auf Website-Größe hervorragend(e) Bilder präsentieren, und da wird man nur in Grenzfällen überhaupt Unterschiede zwischen verschiedenen DSLRs wahrnehmen können.

Dennoch, der Wunsch nach einer besseren Kamera ist erlaubt, sei es wegen modernerer Features, mehr Beschnitt-Möglichkeiten oder dem günstigeren Rauschverhalten (oder auch dem Wunsch nach was Neuem, das kennen wir ja alle oder zumindest die meisten von uns).

Wenn dir die Gehäusegröße reicht oder sogar gelegen kommt, würde ich zur D3200 greifen. Sie bietet mit das beste Rauschverhalten aller Kameras unter 1900€ (die D5100 ist ab ISO 3200 minimal besser, das kannst du aber vernachlässigen). Dazu hat sie mit 24MP enorme Auflösungs-Reserven, welche zumindest dein Tamron gut ausspielen kann (Vorsicht: willst du die Auflösung voll nutzen, musst du auf sehr niedrige Verschlusszeiten achten). Weitere Vorteile gegenüber der D5100 sind der etwas größere Sucher (ich weiß nicht, ob man das bemerkt) und der etwas bessere Videomodus. Achso, und die 24MP sind natürlich in der 100%-Ansicht nicht so scharf wie die deiner D60, das wird aber beim Anzeigen auf gleicher Ausgabegröße weit überkompensiert (viele nicht ganz so scharfe Pixel trumpfen über wenige ganz scharfe Pixel ;))
Die D5100 empfehle ich dir dann, wenn du ein Schwenkdisplay wünschst (funktioniert nur in Liveview - mit ganz langsamen Kontrast-AF).
Wenn du ein größeres, "professionelleres", bedienungsfreundlicheres Gehäuse willst, kommen die D90 und die D7000 infrage. Die D7000 ist mMn eine sehr ausgeglichene Kamera, die kann alles gut. Die D90 hat einige Ausstattungsmerkmale weniger, bietet aber gegenüber den kleineren Kameras einen größeren Sucher, ein Schulterdisplay (geringer Stromverbrauch und optimale Lesbarkeit bei Sonnenlicht), ein zweites Wahlrad und einen größeren Handgriff. Dafür hat sie das schlechteste Rauschverhalten aller aktuellen Nikonkameras. Zwar etwas besser als deine D60, aber sie dürfte knapp eine Blende mehr rauschen als die vorher genannten Kameras (ISO 1600 an der D7000/D5100/D3200 entsprechen nach meiner Erfahrung vom Rauschen her etwa ISO 800 an der D90). Ja, ich hatte die D90 mal, ich hatte auch mal die D300 (fast gleicher Sensor), und das Rauschverhalten ist wirklich nicht so besonders gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch, der Wunsch nach einer besseren Kamera ist erlaubt, sei es wegen modernerer Features, mehr Beschnitt-Möglichkeiten oder dem günstigeren Rauschverhalten (oder auch dem Wunsch nach was Neuem, das kennen wir ja alle oder zumindest die meisten von uns).

Natürlich, viele von uns haben mehr als wir brauchen und auch nicht mehr die erste Kamera. Aber nach 1,5 Monaten? 'D60 reicht nicht mehr aus' ist hier der Titel und das kann nach 1,5 Monaten nicht sein. Ausgeschlossen. Beim besten Willen nicht. Nach 2 bis 4 Jahren sähe das bei einem sehr ambitionierten Amateur vielleicht anders aus. Vielleicht. 3500 Bilder in 1,5 Monaten, das spricht für eine frühe Übungsphase, denn es geht hier ja nicht um kommerzielle Sportfotografie.

Deswegen kann ja trotzdem jeder eine neue Kamera kaufen. Nikon lebt davon und der Handel auch. Und wenn eine neue Kamera sein muss, weil der Bauch das so möchte, dann wäre hier eine D5100 ganz passend - auch wenn ich ein wenig fürchte, dass es in 1,5 Monaten den nächsten Strang 'D5100 reicht nicht mehr aus' gibt . Dass die Bilder hiermit aber nicht besser werden, hatte nicht nur ich ja schon angedeutet. Das will aber natürlich niemand hören.
 
Ich bin mit meinem Bildern ja auch gut zufrieden, wie gesagt, das ist ja auch nicht der Grund, sondern LV und Rauschverhalten, möglicherweise noch SVA.

Ich werde einfach mal die Modelle D90, D5100, D3200 und vielleicht auch die D7000.
Da ich jetzt in der Ausbildung bin, hab ich vielleicht auch genug Geld für die übrig:), ansonsten spar ich mal einen Monat:D

Danke euch für alle Einschätzungen.

Nochmal zur D60 und der Tatsache das ich erst 1 1/2 Monate dabei bin.
Das stimmt, aber ich habe mir die D60 geholt um zu schauen, wie intensiv ich diesem Hobby nachgehen werde, um dann entweder bei der Kamera zu bleiben oder halt in die neuere Richtung zu gehen, mit dann anderen features.

Und ich habe gemerkt, das es mir einen heiden Spaß macht und ich dieses Hobby intensiv betreiben werde. Dazu ein guter Ausgleich zum Beruf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten