WERBUNG

D60 "Error 01" bei Fremdobjektiven

mandynski

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben da draußen,

bin ein blutjunger Anfänger, was die Fotografie betrifft-gehörte bis jetzt der Gattung "Knipser" mit Automatikeinstellung an der Kamera an. Habe mir vor kurzem eine EOS D60 gebraucht gekauft-als Einstieg. Dazu "geerbt" habe ich folgende Objektive:
SIGMA Zoom 4.5 - 5.6 / 75-300 Multi-Coated Nr. 1030789 eingebaute SB
MAGINON G 4 / 80-200 Nr. 5264657
CARENAR 3.8-5.2 / 35-200 Nr. 8600086
Diese waren für eine Minolta...
Also habe mir einen MD Adapter besorgt(auf den Objektiven steht zwar MC, aber im Netz war MD gleich MC).Zwar leider erst mal irgendwie den falschen, da man nicht im Unendlichkeitsbereich(nur im Nahen) fokussieren kann, aber naja...Die Freude war trotzdem erst mal groß, denn Objektiv, Adapter und Kamera passten zusammen. Manuelle Einstellungen, wie Belichtungskorrektur soweit super. Nach dem Auslösen kommt dann aber leider die Meldung "Error01" und kein Foto!Und diese Meldung bezieht sich ja laut Bedienungsanleitung auf die Kontakte. Vielleicht schmunzeln ja schon einige von Euch...ich dachte eben, das geht so einfach. Wo liegt der Fehler?
Übrigens ich habe ein Canon-EF Objektiv 28-80mm 1:3,5-5,6 und das funktioniert einwandfrei. Fand es nur Schade um die manuellen, sicher auch alten Objektive. Dachte, ich könnte sie mit nutzen...
Danke schon mal für Eure Antworten
 
Nur zur Sicherheit ... du hast eine EOS "D60" gebraucht gekauft ... nicht etwa eine EOS "60D"?
 
Hallo Rainer,

Ja, es ist eine D60! Die "alte" eben... ja vielleicht war es nicht sehr schlau, so eine "Oma" zu kaufen. Aber bis auf die Objektive...in Zusammenarbeit mit dem Canon Objektiv bin ich erst mal zufrieden ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Auch mit der D60 (die nicht unähnlich der 10D und der 300D war) sollten adaptierte Objektive gehen.

Du machst jetzt mal folgendes:

1) Eine Aufnahme OHNE jedes Objektiv.

Erwartung: Du bekommst eine Aufnahme, auf der nichts drauf ist ... aber du bekommst keinen Fehler.

2) Eine Aufnahme mit dem MD-Adapter aber ohne Objektiv.

Erwartung: Du bekommst den Fehler.

3) Frage: Hast du einen Adapter mit AF-confirm-Chip oder ohne gekauft.

Vermutung: Adapter hat keinen Chip.


Diagnose: Der Adapter berührt die Kontakte im Kamerabajonett ... und die Kamera denkt daher es wäre ein AF-Objektiv angesetzt. (Das passiert auch, wenn man einen Telekonverter benutzt, welcher die Kontakte weitergibt, und dann ein manuelles Objektiv draufsetzt). Abhilfe: Klebe auf die Stelle des Adapters, die über den Kontakten zu liegen kommt Tape oder Tesafilm ab, so dass die Kontakte isoliert sind (in der Stellung, in der der Adapter gemountet ist). Dann sollte es gehen.
 
Hallo Rainer,

Danke für Deine Mühen...:)
Es ist wie Du sagst: ohne Objektiv alles okay, keine Fehlermeldung.
Mit Adapter = Fehlermeldung. Aber das Ulkige ist: die Kontakte liegen völlig frei, kein Teil des Adapters berührt auch nur annähernd einen Kontakt(das sind doch diese kleinen metallenen Nasen,8 Stk an der Zahl?)
Seltsam, an irgendeiner muss ein Kontakt entstehen, der nicht sein soll...:grumble:
 
Mal was anders: Schau mal ins Bajonett der D60 so ungefähr auf "zehn Uhr", ob Du dort eine Art Schalter entdecken kannst - vgl. Anhang anzeigen 1106710. Ältere analoge EOS und die 1D-Modelle haben den, vielleicht auch die D60?

Noch eine Besonderheit der EOS 1D-Modelle in Zusammenhang mit Objektivadaptern: Diese Kameras verfügen über einen speziellen Schalter/Stift im Bajonett, der der Kamera die Anwesenheit eines EF-kompatiblen Objektivs anzeigt. Das kann Probleme machen, wenn ein Objektivadapter den Stift betätigt, zugleich aber kein Chip (und damit kein Datenaustausch mit der Kamera) vorhanden ist - in so einem Fall resultiert daraus meist ein "Err.01". Siehe z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=686889, https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=870035.
Gruß, Graukater
 
@ Graukater,

Danke, nun weiß ich wenigstens erst einmal,woran es liegt...sie hat besagten Schalter!!! nun müsste ich doch -rein theoretisch- ein stk. der einen Kerbe, die den Schalter "mitnimmt" wegfeilen können...
 
Richtig. :cool: Entweder rüstest Du einen Chip am Adapter nach; oder Du sorgst einfach dafür, dass der Adapter den Stift nicht mehr betätigt - indem Du ihn entsprechend 'zurechtstutzt'.

Gruß, Graukater
 
Auf jeden Fall: Vielen Dank, nun bin ich erst einmal beruhigt!
Ich werde mir am besten einen richtigen Adapter besorgen, der hier war sowieso nicht geeignet, in der Unendlichkeit zu fokussieren...
Und so lernt man immer was dazu :rolleyes:
 
Minolta MD lässt sich auf Grund des kleineren Auflagemaßes auch nicht ohne Verlust des Unendlich-Fokus adaptieren. Bzw. nur mit Adaptern, die Linsen enthalten, und die verschlechtern die Abbildungsleistung deutlich.
 
Wobei die Geschichte mit der Korrekturlinse ein anderes Thema ist - unabhängig davon kann es Dir halt wieder passieren, dass auch der neue Adapter ein ähnliches Verhalten zeigt. Hängt wie gesagt davon ab, ob mit/ohne Chip und mit kurzem (Stift nicht gedrückt) oder langem 'Steg' am Adapter (vgl. hier).

Gruß, Graukater
 
Nun warte ich erst mal ab, bis der neue Adapter kommt, drück ganz doll die Daumen und alles wird schick sein :D
wenn nicht, melde ich mich bestimmt wieder bei Euch. Schönen Abend erst mal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten