• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D60 , D80 oder D90?

das ist mein subjektiver Eindruck im Vergleich mit der D80, von der D40 war nicht die Rede.

Daseinsberechtigung im Vergleich zu D80, EOS 450

Du solltest die D60 mal in die Hand nehmen, dann wirst Du wissen was ich meine.

Ich hatte die D40 über ein halbes Jahr und bin dann auf die D80 gewechselt, die D40 ist vom Body der D60 identisch.

Sicherlich ist der Eindruck absolut subjektiv, gar keine Frage, aber davon zu sprechen das die D60/D40 keine Daseinsberechtigung habe, halte ich für absoluten Quatsch!
 
Ich hatte die D40 über ein halbes Jahr und bin dann auf die D80 gewechselt, die D40 ist vom Body der D60 identisch.

Sicherlich ist der Eindruck absolut subjektiv, gar keine Frage, aber davon zu sprechen das die D60/D40 keine Daseinsberechtigung habe, halte ich für absoluten Quatsch!

Ich glaube es geht ihm darum, das die D60 zusätzlich zu den anderen Kameras keinen "Sinn" macht, weil sie quasi eine Art zweite D40 ist - "noch son Billigding, nur teurer", oder so.

Mancher lässt sich halt vom Kunststoff seeeeehr verwirren. Obwohl die 450d zum Beispiel genauso "plastik fantastik" ist...
 
Sehe ich dann zwar trotzdem anders, aber jedem seine Meinung :D
 
Haben die Leute, die sich über die ISO-Performence mockieren eigentlich auch mal einen ihrer Schnappschüsse in irgendeiner Form auf Papier bringen lassen und nicht nur im 100% Modus drübergegückt?
Ich finde, bis ISO1600 ist die D80 durchaus nutzbar (vorausgesetzt das Bild ist richtig belichtet, was der häufigste Fehler ist), darüber wird es dann allerdings unschön.
 
Mich interessiert der Thread hier, da ich überlege, von der D70 zu wechseln.

Ich persönlich würde mehr zu der D80 tendieren, wobei das zweite Display vielleicht weniger den Ausschlag geben würde, als eher solche nützlichen Goodies wie die Spiegelvorauslösung und das nutzen von Non-Af-s-Objektiven (wie z.B. dem 50mm 1,8). Aber vor allen Dingen empfinde ich die Anzahl der AF-Sensoren bei der D60 mit dreien als zu gering, denn ich vermisse schon bei meiner D70 (5 Sensoren) so manches Mal weitere AF-Sensoren.

Andererseits sollte man sich darüber im klaren sein, mit der D80 eine Kamera zu erwerben, die wohl bald aus dem Programm genommen wird, während die D60 gerade auf dem Markt gekommen ist. Die D60 dürfte auch die modernere Elektronik haben, aber ob sie auch damit die besseren Ergebnisse bringt? Ich erinnere mich bei einem Vergleich zwischen D70 und D200 gelesen zu haben, dass die D70 99% ( hier ) der Aufnahmen genauso gut bewältigt hätte - wie schaut es dann mit D60 und D80 wohl aus?

Letztlich wird allein Dein subjektives Empfinden über Wohl und Wehe des betreffenden Bodies entscheiden, was den Gang zum Händler Deines Vertrauens empfehlenswert erscheinen lässt, damit Du die betreffenden Modelle dort richtig in Augenschein nehmen kannst.

SweetNix

Ich denke kaum, dass man durch die "modernere Elektronik" als Normalnutzer(also kein hauptberuflicher Fotoprofi) überhaupt irgend einen Unterschied in der Abbildungsleistung feststellen wird. Heutzutage sind die Unterschiede in der Bildleistung sehr marginal. Die D80 ist immernoch eine gute Kamera und für mich, als ambitionierten Hobbyfotografen, mehr als ausreichend. Das wird sie wohl auch noch ein paar Jahre bleiben.

Der Unterschied zwischen den älteren und neueren Modellen ist vielmehr die Haptik und Bedienerfreundlichkeit. Mit einer neueren Kamera kannst du eben mit viel weniger Aufwand gute Bilder machen.
 
naja, mit einer entscheidungshilfe ist es immer so `ne sache. wie von einigen schon gesagt, nimm die kameras in die hand und triff so deine entscheidungen stückweise.
bin ähnlich vorgegangen, und habe, da ich ein magnesium innengehäuse haben wollte, mich für eine solche dslr entschieden. gruss
 
Naja die Entscheidung ist jetzt auch schon ein paar tage her. Es ist übrigens ne D60 geworden, da sie doch ein ewnig besser im bereich high ISO ist als die D40X und meiner meinung nach gleich auf, wenn nicht sogar leicht besser als die D80. Jetzt interessiert mich abre schon die D90, wegen dem D300 sensor:D
 
Frage: Warum hast du sie denn nicht gleich gekauft, wird doch in 2-3 Wochen ausgeliefert. Sie spielt jedenfalls in einer ganz anderen Liga als die D60.
Wenn schon - denn schon!

Denke, du kommst da nicht herum, fidibum...
Nichts für ungut...
 
Frage: Warum hast du sie denn nicht gleich gekauft, wird doch in 2-3 Wochen ausgeliefert. Sie spielt jedenfalls in einer ganz anderen Liga als die D60.

Hast Du mal geguckt, wann die ursprüngliche Frage virulent war und gestellt wurde? Da waren's noch mehr als flockige fünf Monate zur D90-Präsentation ... ;)
 
[...] Es ist übrigens ne D60 geworden [..]

Hey, willkommen im Club ;)

Ich würde mit der D60 erstmal warm werden. Die D90 wird mit der Zeit schon deutlich mehr an Wert verlieren als die D60, so dass man auch später noch umsteigen kann.

Kleiner Tipp: Keine Angst vor Objektiven ohne Motor. Die Fokusskala der D60 rockt. Wenn Du wissen willst, ob das auch für Dich was ist, stelle einfach ein vorhandenes Objektiv auf MF, aktiviere die Fokusskala (Indiv.Fkt. 17) und teste es im Modus A.

Gruß, Jan.
 
Hey, willkommen im Club

Ich würde mit der D60 erstmal warm werden. Die D90 wird mit der Zeit schon deutlich mehr an Wert verlieren als die D60, so dass man auch später noch umsteigen kann.

Kleiner Tipp: Keine Angst vor Objektiven ohne Motor. Die Fokusskala der D60 rockt. Wenn Du wissen willst, ob das auch für Dich was ist, stelle einfach ein vorhandenes Objektiv auf MF, aktiviere die Fokusskala (Indiv.Fkt. 17) und teste es im Modus A.

Gruß, Jan.

Jo, danke. Ich bin schon warmgeworden mit ihr und mag die D60 als kamera auch und habe viel spaß mit ihr. Ich hatte schon 1 Jahr und n paar monate bevor ich meine D60 gekauft hab, das war im April, immer mal wieder die möglichkeit gehabt mit der D40x meines Vaters zu üben. Deswegen bin ich nicht ohne erfahrung an die sache rangegangen. Vorher hatte ich auch schon 2 jahre ne fuji bridge und davor liegen einige jahre analog SLR von minolta. Deswegen son bissl erfahrung im umgang mit ner SLR hab ich schon. Die D60 hab ich mir dann gekauft weil ich :1. Im Juli im Urlaub war (gleicher ort wie letztes mal, nur damals mit der fuji) und ich ein bisschen mehr wollte als die brigde. Denn vorallem das rauschverhalten ist hmm....naja nicht so gut(dafür sind die farben toll) :D 2. Ich eben die möglichkeit nutzen wollte richtig schöne bilder zu machen und dabei spaß zu haben. 3. Ich eine kleine leichte kamera wollte da ich dort viel herumgereist bin, aber der D80 nachfolger noch nicht da war.

Joar eigentlich alle punkte voll erfüllt.Ich bin hoch zufrieden mit kamera und objektiv.(--> siehe flickr seite :)) Zuerst hatte ich auch über ne D300/200 wegen des guten gehäuses nachgedacht, und des spritzwasser schutzes wegen, aber die D60 hat auchim regenwald und direkt vor wasserfällen keine anstallten gemacht. Ist mir sehr positiv aufgefallen was die robustheit betrifft.
Nur jetzt ist die D90 da. Und sie hat den Sensor den ich eigentlich wollte, weil ich sehr gerne available light fotografie bertreibe und im urlaub oft gemerkt habe dass ich auch mal ISO 3200 brauche, wo die D60 eben an ihre grenzen stößt. Naja und der D300 sensor ist nun mal der derzeit besste APS-C sensor in bezug auf rauschen. Deswegen wollte ich nun vll. die D90 kaufenund mich dann aufs fotos machen konzentrieren, denn mehr kamera brauche ich nicht.

Grüße Daniel

Ps: Ich wollte auch schon ein MF objektiv bestellen. Nur weis ich nicht welches. Das 50mm 1.8D oder 1.4D??? Da ich offenblende nutzen will bin ich am hin und herüberlegen welches nun besser ist....
 
Ps: Ich wollte auch schon ein MF objektiv bestellen. Nur weis ich nicht welches. Das 50mm 1.8D oder 1.4D??? Da ich offenblende nutzen will bin ich am hin und herüberlegen welches nun besser ist....
Ich würde mit dem 50 1,8 anfangen und schauen, ob das überhaupt was für mich ist (FB und MF). Das 50 1,8 kann man im Notfall mit sehr geringem Verlust wieder verkaufen.

Mir persönlich sagte 50mm am Crop nicht zu. Mir macht das 85mm 1,8 viel mehr Spaß. Es ist ein Objektiv, das mich zwingt, mich auf ein Detail zu konzentrieren. Die Fotos werden fast immer gut (nicht immer, aber immer öfter ;)).

Alternativ soll sich auch das Voigtländer Ultron an der D60 gut machen (die Kombination ist auch bei flickr gut vertreten):
http://www.photozone.de/nikon--nikk...on-40mm-f2-ii-nikon-mount-review--test-report
D60 und Ultron wiegen fast nichts und sind lichtstark und scharf.

Gruß, Jan.
 
Damals mit der minolta hab ich schon mit FB fotografiert. Also das ist was für mich:) Ich würde das vorwiegend nutzen wollen für portraits. Welche Objektive wäre denn da gut von nikon?
 
Das 85 1,8 ist eigentlich die klassische Portraitlinse - auch an Crop Kameras. Ich kann sie nur empfehlen.

Man kann aber auch mit den 50mm Linsen am Crop gut klassische Portraits machen.

Gruß, Jan.
 
Nur jetzt ist die D90 da. Und sie hat den Sensor den ich eigentlich wollte, weil ich sehr gerne available light fotografie bertreibe und im urlaub oft gemerkt habe dass ich auch mal ISO 3200 brauche, wo die D60 eben an ihre grenzen stößt. Naja und der D300 sensor ist nun mal der derzeit besste APS-C sensor in bezug auf rauschen. Deswegen wollte ich nun vll. die D90 kaufenund mich dann aufs fotos machen konzentrieren, denn mehr kamera brauche ich nicht.
Geht mir haargenauso. Habe zur zeit noch die D80, die eigentlich eine tolle Kamera ist, aber ich bearbeite meine Fotos dynamikmäßig oft relativ stark nach, wodurch sich auch bei ISO 100 dann doch ziemlich viel Rauschen zeigt. Von der D90 ist mir das (hoffentlich wesentlich) geringere Rauschen das wichtigste Feature.

Und available light Fotografie ist auch mein Ding, ich hasse Blitzen... :ugly:

Falls es Dich (noch) interessiert: Sollte ich tatsächlich wie von meinem Händler angekündigt nächsten Freitag meine D90 kriegen, mache ich als erstes mal einen Rausch-Vergleichstest D80 vs. D90 und stelle die Ergebnisse ins Forum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten