• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D60 , D80 oder D90?

Hm, wenn interessiert ernsthaft dieser Unterschied beim Rauschen zwischen D40 und D80?

Den Threadsteller vielleicht?!
 
Ich hab auch schon vergleichs fotos zwischen D40 und D60 bei hohen ISO einstellungen gesehen und meine dass die D60 hier doch ein wenig verbessert wurde. Aber wie sieht es im vergleich mit der D80 aus (hat jemand vll. ein par high ISO bilder der D80)?

Da er nach D60 und D80 fragt halte ich das eher für unwahrscheinlich.... (D40 ist für seine Entscheidungsfindung nicht von Belang)

Wäre ich mir nicht so sicher...wenn der Threadsteller nach seinem subjektiven Empfinden die D60 besser als die D40 bewertet, bezüglich des Rauschverhaltens. (Ich kann es nicht beurteilen, da ich bis dato keine Bilder d. D60 gesehen habe)

Von daher kann meine Einschätzung D40-D80 für ihn mit Sicherheit nicht unhilfreich sein!
 
@TO: Du bittest ja nach Bildern mit besagten Modellen. Schau mal bei pixel-peeper.com rein. Da kannst auswählen welche Kamera es sein soll.
Bei der D80 sind Bilder mit ISO1600 dabei und ich seh da kein Rauschen.

Ich selbst habe seit Anfang des Jahres die D80, bin Beginner und habe schon einiges rum versucht mit ISO. Bisher hatte ich nie ein Problem mit Rauschen, bzw. es ist mir noch nie aufgefallen.
Ich bin sehr zufrieden mit der D80 und würde sie sofort wieder kaufen!
 
@TO: Du bittest ja nach Bildern mit besagten Modellen. Schau mal bei pixel-peeper.com rein. Da kannst auswählen welche Kamera es sein soll.
Bei der D80 sind Bilder mit ISO1600 dabei und ich seh da kein Rauschen.

Wenn man das Rauschen nicht sehen will oder Aquarellmalerei toll findet, dann ist da natürlich kein Rauschen:



Aber Rauschen bei den Nikons ist ja absolut kein Thema. Wer ausgeprägtes Rauschen sehen will, der kann sich ja mal eine Ixus ausleihen und ein paar Bilder mit Hi-ISO machen. ;)
 
@ daniel 1111

egal welche mehr rauscht, nimm die D80

Die D60 wirkt im Gegensatz zur D-80 wie ein Spielzeug.

Hab heute im Fachgeschäft nen verkäufer gesehen der an eine D60 ein Sigma 135-400 mm montierte :ugly:. Ich konnte nicht wiederstehen und fragte ob ich auch mal halten könnte, mal abgesehen davon daß der AF wegen dem fehlenden Motor nicht funktionierte, hatte ich Angst daß hier daß Objektivgewinde abbricht.

Ich weíß gar nicht was Nikon mit dem Ding bezweckt. Na ja die scheinen auch selbst nicht so ganz von der D60 überzeugt zu sein wenn Sie schon kurz nach der Vorstellung die Preise senken. :confused:
 
Warum schraubt der auch ein Objektiv an eine Kamera, die nicht zum Objektiv passt!? Was für ein Schwachfug. Zudem: schau Dir mal Profis bei der Arbeit mit Tele an. Die halten alle die Kamera verständlicherweise über das Objektiv. Denn selbst eine D300 ist dann leichter als das Objektiv alleine. Und dann ist es völlig wurscht, wie leicht oder schwer der Body ist.
 
@ daniel 1111

egal welche mehr rauscht, nimm die D80

Die D60 wirkt im Gegensatz zur D-80 wie ein Spielzeug.

Hab heute im Fachgeschäft nen verkäufer gesehen der an eine D60 ein Sigma 135-400 mm montierte :ugly:. Ich konnte nicht wiederstehen und fragte ob ich auch mal halten könnte, mal abgesehen davon daß der AF wegen dem fehlenden Motor nicht funktionierte, hatte ich Angst daß hier daß Objektivgewinde abbricht.

Ich weíß gar nicht was Nikon mit dem Ding bezweckt. Na ja die scheinen auch selbst nicht so ganz von der D60 überzeugt zu sein wenn Sie schon kurz nach der Vorstellung die Preise senken. :confused:

Also das ist wirklich ziemlicher "Müll". Sorry das ich das so drastisch sagen muss, aber die D40/D60 hat absolut seine Daseinsberechtigung. Ich möchte zwar einige Funktionen der D80 nicht mehr missen, wie 2. Display, mehr Funktionsknöpfe etc.., trotzdem ist die D40/D60 durchaus eine sehr gute Kamera, und ist für manche die optimale Kamera...für dich vielleicht nicht..
 
Also das stimmt nicht !!!
Die Jpegs der D40 und der D60 sind bei weitem besser als die der D80.
Das gleiche gilt für ISO 800 Aufwärts, bei meiner D80 war ISO 800 eine Notlösung hier ist die D40 2 Klassen besser und selbst die D60 mit ihren 10MP ist noch einiges besser.

Oh je oh je...das mit dem Rauschverhalten bedingt durch die 6MP der D40 hätten wir ja geklärt, aber die JPEGS sollen BEI WEITEM schlechter sein aus der D80?? Vielleicht in den Standardeinstellungen, ja. Da sind die D40/D60 sicherlich anfängerfreundlicher, die auf den ersten Moment besser gefallen. Dennoch ist mit ein bisschen Arbeit(auch mal die benutzerdefinierten Bildoptimierungen nehmen, oder eine benutzerdefinierte Tonwertkurve) ein gleiches Ergebnis erzielbar wie mit d40/d60.

Und das mit dem ISO 800 aufwärts kann ich ebenfalls nicht bestätigen...
 
Den Threadsteller vielleicht?!

dann einfach mal
http://www.dpreview.com/reviews/nikond80/page18.asp
http://www.dpreview.com/reviews/NikonD40X/page17.asp
http://www.dpreview.com/reviews/nikond40/page17.asp

betrachten. Mehr ist dazu meiner Meinung nicht zu sagen.

D60 ist noch nicht getested und D90 eine Vaporware Kamera.

Die eigentliche Kernfrage
Also: Ich versuch herauszufinden welche dieser drei kameras die beste für mich wäre.
muss der TO am Ende selbst entscheiden. Nochmals, der Unterschied bei hohen ISO Werten ist marginal, alle Kameras habe ihre Schächen und das wird auch so bleiben.

Für Leute, die im Dunkel fotografieren wollen, gibt es meiner Meinung die Option Stativ, Blitz, Objektiv 1.4/50 oder 85mm oder eben eine 5D oder D3. Wenn letztere zwei Optionen ausscheiden, eben eine der drei anderen Lösung wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann halte ich mal fest: Die unterschiede in der Bildqualität sind eher gering.

Ich meine aber, da ich die D40x meines Vaters in und auswendig kenne, das man in manchen Situationen, beim einsatz von ISO 800 aufwärts, doch sichtbar, teils deutliches bildrauschen erkennen kann.
Warum ich so auf dem rauschen rumreite, liegt daran, dass ich eine Fuji S9500 :D besitze, die für all die leute gut ist, die auf aquarell/ölmalerei und abstrakte Kunst stehen:lol: . Ne aber ich bin in dem bereich echt von der kamera enttäuscht. Deshalb wollte ich wissen ob die D60 hier verbessert wurde.

Zur Handhabung: Ich mag die D40x sehr, sie scheint mir Ideal von der handhabung her für meine hände.

Zu den Funktionen: Das einzige was ich an der D40x vermisse sind belichtungsreihen. Frage: Hat die D80 oder D60 diese funktion?

Bis dahin

Daniel
 
Also das ist wirklich ziemlicher "Müll". Sorry das ich das so drastisch sagen muss, aber die D40/D60 hat absolut seine Daseinsberechtigung. Ich möchte zwar einige Funktionen der D80 nicht mehr missen, wie 2. Display, mehr Funktionsknöpfe etc.., trotzdem ist die D40/D60 durchaus eine sehr gute Kamera, und ist für manche die optimale Kamera...für dich vielleicht nicht..

das ist mein subjektiver Eindruck im Vergleich mit der D80, von der D40 war nicht die Rede.

Daseinsberechtigung im Vergleich zu D80, EOS 450

Du solltest die D60 mal in die Hand nehmen, dann wirst Du wissen was ich meine.
 
Mich interessiert der Thread hier, da ich überlege, von der D70 zu wechseln.

Ich persönlich würde mehr zu der D80 tendieren, wobei das zweite Display vielleicht weniger den Ausschlag geben würde, als eher solche nützlichen Goodies wie die Spiegelvorauslösung und das nutzen von Non-Af-s-Objektiven (wie z.B. dem 50mm 1,8). Aber vor allen Dingen empfinde ich die Anzahl der AF-Sensoren bei der D60 mit dreien als zu gering, denn ich vermisse schon bei meiner D70 (5 Sensoren) so manches Mal weitere AF-Sensoren.

Andererseits sollte man sich darüber im klaren sein, mit der D80 eine Kamera zu erwerben, die wohl bald aus dem Programm genommen wird, während die D60 gerade auf dem Markt gekommen ist. Die D60 dürfte auch die modernere Elektronik haben, aber ob sie auch damit die besseren Ergebnisse bringt? Ich erinnere mich bei einem Vergleich zwischen D70 und D200 gelesen zu haben, dass die D70 99% ( hier ) der Aufnahmen genauso gut bewältigt hätte - wie schaut es dann mit D60 und D80 wohl aus?

Letztlich wird allein Dein subjektives Empfinden über Wohl und Wehe des betreffenden Bodies entscheiden, was den Gang zum Händler Deines Vertrauens empfehlenswert erscheinen lässt, damit Du die betreffenden Modelle dort richtig in Augenschein nehmen kannst.

SweetNix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten