• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5200 Menü nur in englisch und chinesisch

maxv60

Themenersteller
Moin,

zu meiner D5100 habe ich mir noch eine D5200 gegönnt.
Leider zeigt mir die Menüsprache nur englisch und chinesisch an.

Wie kann ich eine Menüsprache in Deutsch aufspielen ?

Danke für hilfreiche Antworten !
 
Ich glaube (!) das ist weniger chinesisch als japanisch und dann ist es eine Kamera für den japanischen Markt und die kennt nur genau diese zwei Sprachen. Aufspielen ist also nicht. Wenn es ein Billigangebot über's Web war: damit leben oder rückabwickeln (da gibt es auch noch Garantieprobleme, aber das weiß die Nikon Seite im Web besser). Wenn hier gekauft: reklamieren und eine EU Kamera verlangen.
 
Eigentlich kann man beim 1. Einschalten im Menü die Sprache einstellen. Oder war das ein nicht für den europäischen Markt vorgesehenes Superschnäppchen?
 
War das von einem in Gibraltar "ansässigen" Händler via Web gekauft? Dort las ich schon mal was ähnliches beim Kundenfeedback - Grauimporte, die nicht für den europäischen Markt bestimmt sind, Hongkong wohl.
 
Ich glaube (!) das ist weniger chinesisch als japanisch und dann ist es eine Kamera für den japanischen Markt und die kennt nur genau diese zwei Sprachen. Aufspielen ist also nicht. Wenn es ein Billigangebot über's Web war: damit leben oder rückabwickeln (da gibt es auch noch Garantieprobleme, aber das weiß die Nikon Seite im Web besser). Wenn hier gekauft: reklamieren und eine EU Kamera verlangen.

Also gibts da nichts zu machen, dann werde ich das Teil wohl zurück schicken.
Ich dachte, dass man gegebenfalls auch eine Sprachdatei aufspielen kann.
 
War das von einem in Gibraltar "ansässigen" Händler via Web gekauft? Dort las ich schon mal was ähnliches beim Kundenfeedback - Grauimporte, die nicht für den europäischen Markt bestimmt sind, Hongkong wohl.

Nee, so schlimm wars nicht ... war ein deutscher Verkäufer.
 
Wenn es ein Superschnäppchen war, vielleicht einfach ein wenig Englisch üben, die Paar Fachvokabeln hat man schnell drauf - ist doch eine gute Chance...:D
 
Du könntest auch mit Edding die deutsche Übersetzung zumindest über die wichtigsten Menüpunkte schreiben :D

:angel::lol:

Spaß bei Seite ... weg damit zum Händler
 
Im japanischen gibt es neben 漢字 (chinesischen Schriftzeichen) auch zwei Silbenschrifen: ひらがな、カタカナ
Japanisch heißt 日本語, chinesisch 中文 und koreanisch 한국어.
 
Bekommen die Japaner die Kameras billiger, als Ausgleich für diese Funktionseinschränkung?
Haben die keine Ausländer mit anderer Muttersprache im Lande wohnen?
Sehr merkwürdiges Verhalten von Nikon.
 
Bekommen die Japaner die Kameras billiger, als Ausgleich für diese Funktionseinschränkung?
Haben die keine Ausländer mit anderer Muttersprache im Lande wohnen?
Sehr merkwürdiges Verhalten von Nikon.

Die Kameras aller japanischen Hersteller für den Inlandsmarkt sind ganz erheblich billiger (>30%) als die Exportmodelle. Die Einschränkung der Menüs auf japanisch und englisch soll wohl den (eher halbherzigen und nicht endgültig überzeugenden) Versuch darstellen, den auf diesem Preisunterschied basierenden Graumarkt im Griff zu behalten.
 
Dazu müssten die Kameras vielleicht nur japanisch können, was für mich aber auch kein Hindernis darstellen würde...

Objektive sind in Japan übrigens auch erheblich günstiger...
 
Dazu müssten die Kameras vielleicht nur japanisch können, was für mich aber auch kein Hindernis darstellen würde...

Objektive sind in Japan übrigens auch erheblich günstiger...

Sonstiges Zubehör (z.B. Blitze) ebenfalls. Speicherkarten allerdings, sind teurer. Bei meinem Blitz (allerdings für Canon) war's bei BC fast 1/3 günstiger als bei uns.
 
Nun ja, es reicht wenn man englisch kann.

Ich hab nicht bei allem grosse Unterschiede gesehen. Die D810 bekomme ich in Japan nicht billiger als in der Schweiz, die 645Z hingegen deutlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten