• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D5200 Bild zu dunkel

PS meint nur das es kein Farbprofil hat
 
Ist IMHO ausgewogen belichtet. Links etwas zu hell, rechts etwas zu dunkel, Kleid korrekt belichtet. Das Licht war halt nicht ausgewogen.

Dafür gibt es
a) RAW-Entwicklung oder EBV - hier könntest Du einen Verlaufsfilter einsetzen um die Helligkeit anzupassen.

b) moderne Kameras haben eine Livebild-Vorschau und/oder ein Live-Histogramm, was eine Korrektur vor der Aufnahme ermöglichen würde

c) aber auch deine Kamera hat ein Display, das eine nachträgliche Bildkontrolle ermöglicht. Dann machst Du einfach nochmal eine Aufnahme mit der von Dir gewünschten Belichtung.
 
MichaelN;15231668[… schrieb:
c) […] Dann machst Du einfach nochmal eine Aufnahme mit der von Dir gewünschten Belichtung.
Wenn es um Schattenfall und -verlauf geht, ja. Zur Kontrolle eine wie auch immer gearteten « richtigen » Belichtungszeit ist das Histogramm erfunden worden. Belichtung rein nach Display beurteilen zu wollen ist … « gewagt ». Sichere Fehlinterpretationen rein nach Bild fangen mit der Umgebungshelligkeit bei der Betrachtung des Mäusekinos schon an.
 
also ich hab jetzt immer wieder eine Weile herumprobiert...

das Bild hier ist doch auch viel zu dunkel und es war keine extreme Lichtsituation....

Es ist technisch in Ordnung, es weder im Licht noch in den Schatten fehlen Abstufungen, subjektiv eventuell etwas dunkel, das ist aber eine Kleinigkeit die man auch im JPEG leicht nach Geschmack korrigieren kann.

Hier gibt es aber viele offene Punkte, welche Meßmethode wurde verwendet, war vielleicht eine Belichtungkorrektur eingestellt?

Wurde manuell, oder mit Halbautomatik gearbeitet, gab es dabei eine Einstellung die ein helleres Bild verhindert hat?

Sind das JPEG aus der Kamera, oder wurden die NEF Dateien verwendet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten