• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5200+18-105 unscharfe Bilder- Ursache

Hobbl

Themenersteller
Guten Tag ;)

Ich habe mir vor 8 Wochen eine Nikon D5200 inkl 18-105 Objektib gekauft und bin seit dem fleißig am üben.

Von Beginn an empfand ich die Bilder als unscharf, sprich bei 100%Crop auf dem Fokus.
Ich stell einfach mal 2 Bilder dazu, vielleicht könnt ihr mir helfen meine Fehler, oder die der Kamera aufzudecken.


Bild 1: 105mm - 200 Iso - 1/100s - 5,6f

Bild 2: 105mm - 1000 Iso - 1/250s - 9f

Bei Bedarf reiche ich gerne weitere Bilder nach.

Vielen Dank.
 

Anhänge

Von Beginn an empfand ich die Bilder als unscharf, sprich bei 100%Crop auf dem Fokus.
Ich stell einfach mal 2 Bilder dazu, vielleicht könnt ihr mir helfen meine Fehler, oder die der Kamera aufzudecken.

Hallo,
die beiden Bilder die Du hier zeigst, würde ich als Nahaufnahmen, mit Tendenz zum Makro einstufen.
Für Bilder im Nahbereich ist Dein Objektiv nur bedingt geeignet.
Außerdem solltest Du Dich mit dem Thema Tiefenschärfe/Schärfentiefe im Zusammenhang mit der verwendeten Blende informieren.

Grüße
 
Für Bilder im Nahbereich ist Dein Objektiv nur bedingt geeignet.

So lange man den Minimalabstand zum Objekt einhält sollte das aber eigentlich kein Problem sein.

Ich vermute mal, dass da leicht verwackelt wurde und/oder dass sich kurz vor dem Auslösen der Abstand zum Objekt verändert hat. Beim zweiten Bild ist die Verschlusszeit weniger als halb so kurz wie beim ersten, das Bestätigt das für mich schon fast.

Je dichter du an das Objekt herangehst desto schmaler wird der scharfe Bereich. Wenn sich der Abstand dann verändert rutscht man ganz schnell aus dem scharfen Bereich heraus. Und beim zweiten Bild warst du ja auch bei f9 und nicht Offenblende, das vergrößert den scharfen Bereich noch.
 
"kein Problem" stimmt schon, aber die Fehlerquellen summieren sich halt:

- hart an der Naheinstellgrenze
- Offenblende
- maximale Brennweite
- "ambitionierte" Freihand-Belichtungszeit

und dann auch noch ein Crop für's Pixelpeepen: Dafür istd as Ergebnis alles in allem recht ansehnlich. Unter Schärfeaspekten.
 
Außerdem solltest Du Dich mit dem Thema Tiefenschärfe/Schärfentiefe im Zusammenhang mit der verwendeten Blende informieren.

Das glaube ich auch :top:

Würde mal behaupten, dem TO stören ehr, die unscharfen Bereiche! Dass das keine fehlerhafte Unschärfe von der Kamera/Objektiv/sonstwas ist, sondern ganz normal ist und der TO es als unscharfes Bild einordnet.

Ich würde auch sagen: Passt so weit!
 
Guten Abend.

Vielen Dank für eure Antworten.

Mir ist durchaus bewusst welche Auswirkung die Blende auf die Bilder hat.
Stören tut mich die Schärfe des Bereichs wo der Fokus liegt (und das bei beiden Bildern),der sollte ja bei beiden scharf sein.

Gruß
 
Hi,

was hast Du denn vorher für eine Kamera gehabt, womit Du diese Fotos hier vergleichst? Haben diese denn die gleiche Auflösung?

Also für 100% Crop finde ich die Bilder für eine Kit-Linse echt super gut und auch scharf genug.:top:
 
Die Pixeldichte der Kamera erfordert perfekte Voraussetzungen, wenn man sich gern 100%-Ansichten ansieht. Belichtungszeiten von 1/100sec. (bei 105mm), oder die ISO1000, etc. sind keine perfekten Bedingungen.

ISO200, Blende 8, eine narrensichere Belichtungszeit und das Kit-Zoom nicht voll ausgefahren sollten Dir auch schöne 100%-Ansichten liefern. Grundsätzlich jedoch solltest Du Dich von der Bewertung bei 100% verabschieden, sonst kloppst Du nachher noch gute Fotos in die Tonne, nur weil sie bei zu naher Betrachtung nicht perfekt sind.
 
Betrachten der Bilder in 100% Ansicht nennt man auch Pixel Peeping. Es kommt leider viel zu oft vor. Da du dir die Bilder aber vermutlich nicht auf Hauswandgröße ausbelichten lässt ist die Ansicht nicht die Richtige.

Hatte deine vorige Kamera möglicherweise weniger Megapixel als die D5200? Dadurch würde dann ein "schärferer" Eindruck entstehen, da die Unschärfe nicht festgehalten wird.
 
Kannst ja mal 100% Crops einstellen.

Für mich sieht im ersten Bild die Blütenblätter oben in der Mitte ziemlich gut aus. Beim zweiten die, auf denen die linke Biene sitzt.
 
Guten Abend.

Ich hatte eine canon powershot, nichts besonderes.
Stelle später die Crops rein, in beidenFällen liegt der Fokus aber woanders.


Beste Grüße
 
Wenn du als 100%crop nen Bereich reinstellst, der nicht fokussiert wurde (und damit evtl. nicht in der Schärfeebene liegt) dann ist das ziemlich sinnfrei...
 
Klar :D
Deshalb stell ich den Crop von den beiden Punkten auf denen der Fokus lag rein.
Der Hinweis war nur die Antwort auf den Post vorher.

Gruß
 
Guten Tag ;)

Entschuldigt bitte, dass es so lange gedauert hat, hier nun die Crops.
Bin mal gespannt was ihr dazu sagt.

Lieben Gruß
 

Anhänge

aaaah ... daher weht der Wind :D; Du willst Dir ein Macro "erschleichen"; leider das falsche Objektiv, mit dem 18-105 leider so nicht möglich; durch's croppen alleine nicht zu erreichen, zumindest nicht mit dem 18-105; für genau diesen Fall wäre das 18-55 durch die geringere Naheinstellgrenze die bessere Wahl gewesen. Bestenfalls die Nutzung eines Stativs hätte beim Croppen ein besseres Ergebnis erzielen können.
 
schon mal ein guter Ansatz..

ganz Du Bewegungen ausschliessen - die
vom Motiv, oder deine eigenen..?

wie sehen Test-Shots vom Stativ aus..?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten