Das zweite Bild als Crop mit ISO 1000 und f9 bei 1/250 und 105mm zeigt was mit der Kombination im Nahbereich machbar ist.
Die Ausführungen von HaT zum "erschleichen" eines Makro sind aber auch nicht ganz korrekt.
Auch jedes andere Normalobjektiv, ob Kit-Zoom oder Festbrennweite, ob mit kürzerer oder etwas weiterer Naheinstellgrenze zeigt kein besseres Bild.
Es sind alles keine Makro-Objektive.
Die Makro-Objektive unterscheiden sich in einem wesentlichen Punkt; sie sind für den Fokusbereich in der Nähe korrigiert.
Normale Objektive sind für den Fokusbereich bis auf Unendlich korrigiert.
Man kann mit Makro-Objektiven auch Portraits und Landschaften machen, mit Landschafts und Portrait-Objektiven aber keine Makros unterhalb von 1:4 Abbildungsmaßstab.
Die Crop-Möglichkeit mit der D5200 und den vielen Pixeln bringt dir nur etwas im Nahbereich wenn auch das Objektiv sichtbar dafür ausgelegt ist.
Kauf dir ein relativ günstiges Makro, zum Beispiel das F2,8/40mm Micro oder ein rein manuelles altes 90mm oder 105mm aus der Analogzeit.
Nur damit wirst du die Facettenaugen aufs Bild bekommen.
mfG