lenny20108
Themenersteller
Hallo liebe Community,
ich weiß, dass dieses Thema denke ich schon ca. 1000 mal durchgekaut wurde, aber ich habe dennoch keine passende Antwort für mich gefunden.
Mal zur „Geschichte“: vor ca. einem halben Jahr habe ich mich nach langem hin und her dazu entschieden mir eine DSRL zu kaufen – geworden ist es dann die Nikon D5100 – mit der ich auch durchaus zufrieden bin als DSRL – Neuling. Dazu natürlich mit dem Kitobjektiv 18-55mm.
Nach nun etlichen Fotos – müssten bereits über 1000 sein – frage ich mich nun doch ob ich nicht mein Objektiv tauschen bzw. durch ein anderes erweitern sollte?! Da mir das 18-55 mittlerweile einfach „zu wenig“ ist. Hiermit meine ich Lichtstärke, Brennweite etc. Nach etlichem suchen in diversen Foren bin ich erstmal natürlich auf das Sigma 17-70 OS HSM gestoßen – welches mir soweit auch gut gefallen würde (wäre auch vom Preis durchaus ok). Das einzige was mich hierbei stutzig macht ist, dass immer wieder von Randunschärfe gesprochen wird? Wäre toll wenn hier einige dazu ihre Erfahrungen posten könnten!
Des Weiteren bin ich am Überlegen ob nicht vielleicht doch eine FB sinnvoller wäre? Z.B 50mm 1.8 ? Da ich ja doch noch am Üben – allerdings denke ich das mir dann wahrscheinlich doch der Zoom fehlen würde… vielleicht doch noch zum 17-70er dazu und mein 18-55er komplett verkaufen? Wobei das sowieso der Fall sein wird wenn ich mir das 17-70er hole.

Fotografieren tu ich am ehesten in der Natur, Landschaft und Pflanzen. Seltener Personen oder im Telebereich (vl kommts ja noch aber das ist ein anderes Thema). Wobei ich natürlich in Zukunft die Kamera auch gern bei div. Städtetrips dabei haben möchte.
Würde mich freuen wenn hier ein paar ihre Meinung/Erfahrungen/Empfehlungen etc. posten könnten.. Natürlich bin ich auch für diverse andere Objektivvorschläge offen insofern der Preis nicht ins unermessliche steigt.
Danke!
(Und sorry für den langen Post) ^^
ich weiß, dass dieses Thema denke ich schon ca. 1000 mal durchgekaut wurde, aber ich habe dennoch keine passende Antwort für mich gefunden.
Mal zur „Geschichte“: vor ca. einem halben Jahr habe ich mich nach langem hin und her dazu entschieden mir eine DSRL zu kaufen – geworden ist es dann die Nikon D5100 – mit der ich auch durchaus zufrieden bin als DSRL – Neuling. Dazu natürlich mit dem Kitobjektiv 18-55mm.
Nach nun etlichen Fotos – müssten bereits über 1000 sein – frage ich mich nun doch ob ich nicht mein Objektiv tauschen bzw. durch ein anderes erweitern sollte?! Da mir das 18-55 mittlerweile einfach „zu wenig“ ist. Hiermit meine ich Lichtstärke, Brennweite etc. Nach etlichem suchen in diversen Foren bin ich erstmal natürlich auf das Sigma 17-70 OS HSM gestoßen – welches mir soweit auch gut gefallen würde (wäre auch vom Preis durchaus ok). Das einzige was mich hierbei stutzig macht ist, dass immer wieder von Randunschärfe gesprochen wird? Wäre toll wenn hier einige dazu ihre Erfahrungen posten könnten!

Des Weiteren bin ich am Überlegen ob nicht vielleicht doch eine FB sinnvoller wäre? Z.B 50mm 1.8 ? Da ich ja doch noch am Üben – allerdings denke ich das mir dann wahrscheinlich doch der Zoom fehlen würde… vielleicht doch noch zum 17-70er dazu und mein 18-55er komplett verkaufen? Wobei das sowieso der Fall sein wird wenn ich mir das 17-70er hole.


Fotografieren tu ich am ehesten in der Natur, Landschaft und Pflanzen. Seltener Personen oder im Telebereich (vl kommts ja noch aber das ist ein anderes Thema). Wobei ich natürlich in Zukunft die Kamera auch gern bei div. Städtetrips dabei haben möchte.
Würde mich freuen wenn hier ein paar ihre Meinung/Erfahrungen/Empfehlungen etc. posten könnten.. Natürlich bin ich auch für diverse andere Objektivvorschläge offen insofern der Preis nicht ins unermessliche steigt.

Danke!
(Und sorry für den langen Post) ^^