• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 was mache ich falsch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[...] der ring beim mf dreht durch / über, wie mann das auch immer bezeichnen will/muss.

Wenn das der Rückgabegrund war, muss ich mein 18-105 wohl ebenfalls eintauschen - der Fokusring dreht hier ebenfalls über unendlich hinaus und trotzdem macht es scharfe Bilder... Aber evtl. habe ich Dich hier und im Nachbarthread einfach nur falsch verstanden :confused:

Was den Wetterschutz angeht, auf den Du so Wert legst: sofern Deine Signatur Deine fotografischen Vorlieben widerspiegelt bin ich mal auf die erotischen Fotos gespannt, bei denen Du diesen Schutz benötigst :p:cool:

Grüße
Marco
 
Ich denke deine Frage hättest du dir ganz einfach selber beantworten können. Digitale Bildbearbeitung setzt einen guten Monitor vorraus am besten noch kalibriert um Bilder korrekt beurteilen zu können. Das ist aber ein weites Thema aber da solltest dich mal damit auseinandersetzen. Betrifft auch den Drucker.. In deinem Fall hätte ich einfach mal Probeaufnahmen gemacht und zwar mit Af, niedriger Iso in Jpeg fine und Profil Standart. Dann hätte ich die Bilder entwickeln lassen und zwar in einem ordentlichen Fachgeschäft. Ohne Bearbeitung! Dann hab ich einen Vergleich zwischen den Bildern, Monitor und Kamera und kann beurteilen ob die Kamera wirklich schlechte Bilder liefert oder ob der Monitor ungeeignet oder falsch eingestellt ist. Welches Profil war den in der Kamera an und wie war Jpeg Qualität eingestellt, da gibt es ja auch mehrere Möglichkeiten..Aber spielt ja keine Rolle mehr..
 
der ring beim mf dreht durch / über, wie mann das auch immer bezeichnen will/muss.

Dein Objektiv war völlig in Ordnung!

Es ist normal, dass der Ring "durchdreht". Bei den modernen Objektiven hat der Entfernungsring keinen Anschlag, weder bei der größten, noch bei der kleinsten Entfernung. Vielmehr gibt es eine Art "Rutschkupplung", die für das Durchdrehen verantwortlich ist, und das muss so sein. Die manuelle Entfernungseinstellung funktioniert trotzdem.
 
ich habe bei nokia angerufen. die sagten das sei nicht normal. auf irgend jemanden muss ich vertrauen. im zweifel ist es der hersteller...
 
ohhhhh, jetzt habe ich es auch geschnallt. ich meinte natürlich nikon "ups" :eek:

Sorry für meinen Lacher.
Aber ich habe gerade mal mein 18-105mm getestet und bei mir dreht der Fokusring im manuellen Fokusmodus nicht durch, wie von anderen oben beschrieben bzw behauptet. Also da gibts einen Anschlag!...Dennoch manuelles Fokussieren ist bei den "modernen" Objektiven bzw DSLRs nicht sehr einfach und nach meiner Meinung bzw Erfahrung (mit meiner Nikon D40 bzw D90) nicht von Vorteil. Die Autofokussysteme arbeiten doch recht ordentlich, wenn man von Grenzfällen absieht.
Ich kenne auch das manuelle Fokussieren noch mit Analogspiegelreflexkameras und das war damals einfacher mit Schnittbildsucherscheiben und den anders ausgelegten Objektiven mit viel mehr Drehwinkel am Fokusring.
 
Aber ich habe gerade mal mein 18-105mm getestet und bei mir dreht der Fokusring im manuellen Fokusmodus nicht durch, wie von anderen oben beschrieben bzw behauptet. Also da gibts einen Anschlag!...

Du hast bei deinem Objektiv also einen harten Anschlag des Fokusrings und über diesen Anschlag hinaus lässt sich der Ring nicht weiterdrehen? :confused:

Dann unterscheidet sich dein Objektiv von allen anderen Exemplaren dieses Typs.
 
Aber ich habe gerade mal mein 18-105mm getestet und bei mir dreht der Fokusring im manuellen Fokusmodus nicht durch, wie von anderen oben beschrieben bzw behauptet. Also da gibts einen Anschlag!...

Du hast bei deinem Objektiv also einen harten Anschlag des Fokusrings und über diesen Anschlag hinaus lässt sich der Ring nicht weiterdrehen? :confused:

Mal sortieren:
Das 18-105 hat wie viele (alle?) keinen harten Anschlag, weder bei Nah noch bei Unendlich, was der Kupplung geschuldet ist, die manuelles Eigreifen bei AF-Betrieb ermöglicht und das Mitdrehen des Fokusrings bei ebendiesem Betrieb verhindert. Es gibt jedoch sehr wohl einen spürbaren Widerstand, nach dessen Überwindung man weiterdrehen kann. Dieser liegt prinzipbedingt nicht bei Unendlich, sondern etwas "dahinter".
Jetzt mag es sein, daß dieses Verhalten jemandem, der solide Mechanik gewohnt ist, ungewohnt oder gar fehlerhaft vorkommt - womit man jedoch keineswegs ausschließen kann, daß es auch mal ein Exemplar mit einem echten Defekt gibt, bei dem der Ring komplett durchdreht.
 
Jetzt mag es sein, daß dieses Verhalten jemandem, der solide Mechanik gewohnt ist, ungewohnt oder gar fehlerhaft vorkommt . . .

Und genau das halte ich beim TO für sehr wahrscheinlich, da er nach eigenem Bekunden seit 30 Jahren analog fotografiert und daher wohl nur Objektive mit hartem Anschlag des Fokusrings kennt.
 
ich habe bei nikon angerufen und gefragt. und die sagen ist nicht normal, vermutlich defekt.

die müssen es wissen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten