• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 was mache ich falsch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bilder lassen nicht auf ein Problem an Kamera oder Objektiv schließen.
Als "Bedienungsfehler" nehme ich die zu hohe ISO und den manuellen Fokus.
 
Lad doch einfach mal einen Screenshot des Viewers (ViewNX, IrfanView, Photoshop, etc.) hoch, dann sehen wir ob es ggfs. an den einstellungen der Software liegt...

Grüße
Marco
 
Also zum Thema Bild am Bach:

Belichtungszeit 1/4 Freihand - Da kann man nur verwackeln
AF auf Manuell gestellt- Wieso??????

Schau mal bitte an deiner Kamera UND am Objektiv auf was für nen Modus du fährst. Ich tippe mal ganz arg dass dein Objektiv auf MF statt AF steht. Bitte auf AF stellen.
Dann probier mal deine Messmethode statt Multisegment auf Single Point zentriert einzustellen. So kannst du eher ausscheiessen dass deine Kamera wo anders scharf stellt als du willst.

Das sind definitiv bedienfehler deinerseits- Wird bei anderen Cams genauso sein wenn gleiches gegeben ist
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
wie bereits gesagt, bei mir auf dem pc sehen die alle richtig sch... aus.

Mit welchem Bildbetrachtungsprogramm schaust du den die Bilder an?
 
Hat mit Grafik bzw. bildbetrachtungsprogramm nix zu tun. Das ist ein absoluter Bedienfehler und nix anderes.

Ich könnte Wetten dass wenn der TO jetzt seine Kamera begutachten könnte dann hätte er gesehen dass sie auf MF steht, Sei es kameratechnisch oder Objektivtechnisch.
Da wird auch ne Nikon D4 sch....Bilder machen wenn man mit 1/4 freihand fotografiert, dabei denkt dass man scharfgestellt hat obwohl das Objektiv auf MF steht.:rolleyes:
 
die scharfstellung der cam auf af ist eine einzige ... alles ander als gut....

auserdem mag ich kein af ich nutze möglichst immer mf.

es geht aber nicht um die schärfe. die habe ich einfach auf die schnelle auf dem live view eingestellt. sondern um das künstliche aussehen der fotos!
 
@Magic-Arts

ich habe eigendlich um eine beurteilung der bilder gebeten. d.h. ob die bei euch auch so sch... aussehn oder nur bei mir.

du kennst weder mich, noch mein stativ und die cam hattest du auch nicht in der hand. ich fotografiere seit 30 jahren mit spiegelreflex und brauche keine belehrungen von dir!

wenn du es immer noch nicht verstanden hast: die bilder sehen bei mir auf dem pc aus wie von einer billigen kompakten. wir reden hier nicht von schärfe, belichtungszeiten, blende, belichtungsmessung, tiefenschärfe und so weiter. sondern von der darstellung auf dem monitor.

auch die fotos bei denen ich mir mühe gegeben habe sind allesamt schlecht. besonders haut und dunkle stoffe. unabhängig von der iso!

ich möchte im internet keine otos von meiner frau und kind veröfentlichen. deshalb habe ich auf die schnelle die angesprochenen geschossen.

fakt ist:

das der af bei der cam alles andere als gut ist (ich rede von der, die ich habe/hatte nicht allgemein von der d5100)

das alle fotos bei mir schlecht dargestellt werden

das ich sie z.z. nicht ausdrucken kann, um zu sehn ob es an der darstellung am pc liegt. ich hatte mir schnelle hilfe im forum versprochen, da der neue drucker voraussichtlich erst nächste woche kommt und ich im zweifel noch von meinen 14 tägigen rückgaberecht gebrauch machen kann.

und ganz wichtig - ich habe keine ahnung von dikitaler bildbearbeitung und habe in einigen texten gelessen, das es nicht so einfach ist mit der darstellung. leder habe ich nichts wirklich hilfreiches gefunden.

____________________________

ich will doch nur wissen, ist die darstellung (also bild) bei euch ok oder nicht. immerhin hat das objektiv laut aussage von nikon vermutlich einen schaden.
 
Nochmal: nutzt Du nur und ausschliesslich die 100%-Ansicht oder hast Du Dir mal den Spass gemacht und den Regler oben rechts in ViewNX nach ganz Links zu schieben? Wenn ja: damit ebenfalls unzufrieden? Wenn nein - machen und: immer noch unzufrieden?

Grüße
Marco
 
auserdem mag ich kein af ich nutze möglichst immer mf.

Dann sind digitale DSLR nichts für dich.
Egal von welchem Hersteller.
Sämtliche DX-DSLR besitzen keinen Sucher, der für manuelles fokusieren geeignet ist.
Selbst die FX DSLR´s haben damit Probleme. Mit Stativ und Liveview kann man einigermaßen scharfstellen. Allerdings ist auch das ziemlich unpraktisch.
Die Mattscheiben stellen das Bild evtl. sogar scharf dar und auf dem Foto ist es danach unscharf.

Wenn du wirklich manuell scharfstellen möchtest währe eine Messsucherkamera vielleicht das richtige für dich. (Hätt ich auch gern, ist mir aber zu teuer :grumble:)

Ich hab schon viel mit manuellem scharfstellen rumprobiert. Mit meiner DX DSLR bin ich da nicht wirklich glücklich geworden. Auch nicht mit Katzeye Schnittbildmattscheibe.

AF ist leider das einzige, was mit den Kameras einigermaßen geht.
Der AF der D5100 ist im Grunde genommen ganz ok. Ausser wenns dunkel wird. Da geht er dann mit der Genauigkeit ziemlich in den Keller. (jedenfalls bei meiner D5100.)
Da AF die einzige möglichkeit ist die Kamera scharfzustellen und dieser im lowlight nichtmehr gut funktioniert, würd ich auch keinem die D5100 für lowlight fotografie empfehlen.
Das kann in dem Bereich sogar ne Nikon1 besser. (Die benutze ich mittlerweile und bin ziemlich begeistert was damit geht)
 
Zuletzt bearbeitet:
ups... stimmt, das habe ich volkommen übersehn. vermutlich erschienen, während ich meinen nächsten beitrag geschrieben habe.

- danke - :top:
 
@Sascha.W

danke für dei info. das habe ich noch nirgens gelessen.

das mit dem af im liveview habe ich bereits selber bemerkt. aber mit dem sucher ist mir neu.

ich habe mich bisher nur über die schlecht objektivgestaltung in sachen mf geärgert.

gilt das auch für die dslr´s mit 100% sucher wie die K-30?

was macht ihr bei schnee, regen, und blütenstaub etc. da kann doch keine cam einen fokus finden... ?

ps. meine personenaufnahmen waren aber immer scharf!
 

Zum ersten Bild: f4.8 (Offenblende des Kits?), 1/30, iso3200: Mehr wird bei ner Pentax auch nicht rauskommen, schätze ich. Das Objektiv begrenzt hier. Mit einem 2.8er hättest du irgendwas um iso 800-1600, das wäre in der 100%-Ansicht mit mehr Details. AF sitzt. Ergo: Die Nikon trägt keine Schuld.

Zum zweiten Bild: f5.6 (wieder Offenblende des Kits?), iso 3200 mit Biltz: AF sitzt, beim Blitz hättest die Iso ruhig runterdrehen können auf 800 oder gar 400. Meiner Ansicht nach ein Bedienfehler. AF sitzt. Wieder trägt die Nikon keine Schuld.

Zum dritten Bild: Verwackelt, fehlfokussiert oder beides zusammen. Entweder es lag am MF (menschlicher Fehler) oder am Stativ (verwackeln). Auch hier kann die Nikon nix dafür.

Btw, für Offenblende und iso3200 find ich die ersten Bilder nichtmal so schlecht, wenn man bedenkt, dass es wohl ein Kit-Objektiv war. Ich denke, dass die Pentax bei den Bildern nicht geholfen hätte.

Wenn du MF gerne nutzt, bei ner Pentax kannst du die Mattscheibe gegen eine Schnibi austauschen. Dann wäre da noch bei einigen Modellen der Pentaprismensucher. Das wars aber auch im großen und ganzen mit den Vorteilen für dich als MF-ler.

Deine Erfahrung in allen Ehren, ich merke nur mal ganz vorsichtig an, dich auf die neue Technik einzulassen. Seit den Analog-Zeiten hat sich ein bisschen was getan, neue Möglichkeiten sind entstanden (z.B. Highiso, Auflösungen der Sensoren), die aber neue Problemfelder eröffnen (z.B. Offenblende von Kitscherben bei hohen Auflösungen der Sensoren). Ich denke, dass du damit mehr rausholen wirst als mit einer anderen Kamera.
 
Hallo lovehr,
hast Du einen Fotostammtisch oder -club in der Nähe?
Vielleicht kannst Du Dich mal dort mit anderen Nutzern von 5100ern treffen und die entstandenen Bilder vergleichen.
So würdest Du ja sehen, ob die Kamera die von Dir gewünschten Bilder machen kann, ob nur Deine Kamera irgendwie defekt oder falsch eingestellt ist.

Ich denke mal, man braucht bei einer neuen Kamera oder teilweise bei einem neuen Objektiv erst mal eine Eingewöhnungszeit, bis man wieder Bilder hinbekommt, die vorher ganz einfach waren.
Man muss die Neue erst mal einschätzen lernen.

Ob gleich ein ganzer Systemwechsel angebracht ist, würde ich aber vorher auch testen, am besten mit Pentax-Nutzern, und wenn das nicht geht, ausgiebigen Testfotos im Laden, die wenigstens vielleicht eine kleine Aussagekraft haben.

LG
Frederica
 
also ich habe jetzt rausgehört, das die fotos was die darstelungsqualität der cam anbelang soweit og ist. d.h. der fehler ist auserhalb der cam zu suchen.

ich habe mitlerweile ein foto zu einen bekannten geschikt (ein gutes) der kann din a3 drucken. vor 10 minuten kam die rückmeldung, das der austruck exelent sei und auch die darstellung auf seinen comp.

d.h. es handelt sich um ein darstellungs oder bedienungsfehler auf meinen comp. also weis ich jetzt wonach ich suchen muss.

damit würde ich das thema als abgeschlossen betrachten.

danke an alle!

___________

ist es möglich hier ein thema zu schliesen?
 
ups... stimmt, das habe ich volkommen übersehn. vermutlich erschienen, während ich meinen nächsten beitrag geschrieben habe.

Wurde vorher auch schon mehrfach übersehen, immer die Ruhe bewahren... (Auch wenn es bei neuem "Spielzeug" schwer fällt. ;))

Generell sind bei DSLRs einige Einstellungmöglichkeit und Optionen vorhanden, die es auf Film nicht gibt (Weißabgleich, Kontrast, Schärfung etc...), so daß es sich auch für einen "alten Hasen" lohnt, sich mit "Anfängerliteratur" zu befassen (das ging mir genauso).

gilt das auch für die dslr´s mit 100% sucher wie die K-30?

Hat mit Sucherausschnitt (das wären diese 100%) und -Vergrößerung (Angabe als 0,xx) weniger zu tun als mit den Mattscheiben: die sind auf Helligkeit, nicht auf Schärfenkontrolle optimiert. Für manuelles Fokussieren kann man über einen Mattscheibenwechsel nachdenken (geht auch bei Kameras, bei denen das nicht im Handbuch steht), Makrofotografen behelfen sich auch gern mit dem prinzipiell genaueren Live-View-AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten