Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja habe ich geschrieben
Habs inzwischen aber doch in Erwägung gezogen. Letztendlich machts ja so gut wie gar keinen Unterschied ob ich noch ein zweites Objektiv dabei habe oder nicht. Ein einziges Objektiv wär mir allerdings trotzdem lieber...
Gruß, Malte
Ein gutes Stichwort, das ich gerne aufgreifen möchte, auch wenn es letztlich OT ist. Du hast Recht mit dem, was Du schreibst. Aber ein SWW wird wohl eben kaum ins Budget des TO passen.... Notfalls machst du eben Panoramen (obwohl ich persönlich noch nie ein Panorama so beeindruckend fand wie ein wirklich gutes Einzelbild), aber dafür braucht es wieder ein Stativ...
Also ich bin 7-8 Monate in Australien.
Wieso sollte man ein häufiges Objektivwechseln umgehen? Der Aufwand ist ja nicht sonderlich groß...
das nikkor 18-200mm ist halt einfach viel zu teuer. Mit der d5100 bin ich da bei 1160€ ohne jegliches Zubehör![]()
Aber ein SWW wird wohl eben kaum ins Budget des TO passen.
Und, wenn du ein günstiges gebrauchtes erwischst?
Kann ich aber verstehen, wenn man das nicht unbedingt möchte.
Dann eben einfach 18-55mm plus 55-200mm.
Ich war eine Weile in Australien (auch da, wo's staubig ist) ... und finde es auch etwas pessimistisch....etwas von Sandstürmen, ...
Ich war noch nie in Australien, aber mir kommt das etwas pessimistisch vor. ...
Ist das jetz mit dem Objektivwechsel problematisch? Also abgesehen von SandstürmenFalls nein ist das bisher auch meine Wahl...
Gruß, Malte
Ist das jetz mit dem Objektivwechsel problematisch? Also abgesehen von SandstürmenFalls nein ist das bisher auch meine Wahl...
Gruß, Malte
Thema Stativ:
Man hat doch eh so ein Umhängegurt an der Kamera. Dann findet man irgendwo einen etwas erhöhten, einigermaßen wagrechten stein und legt dann den Gurt so darunter, damit es eben wird. Oder man hat noch ein Kilo und großen Platz für ein Stativ, dass man eh kaum braucht...
Auf jeden Fall.Ein kleines Stativ, Slik Sprint oder sowas das mit Kopf vielleicht 1 Kilo wiegt reicht schon.
Zusammen mit Pol- und Graufilter ein echter Gewinn.
Man kann halt doch viel viel mehr machen.
Im Gegenteil... 18-55 und 55-200 sind in vielen Bereichen "besser" als das 18-200 und günstiger sind die beiden auch. Wenn das Wechseln kein Problem ist, würde ich nicht lang überlegen!