• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 Reisezoom für Australien

Zum Thema Stativ - ich glaube, ihr geht einfach von zu hohen Ansprüchen aus. Nicht für jeden steht das Fotografieren im Mittelpunkt der Reise.
Mag natürlich sein. Aber ich hätte das eine Kilogramm Extragepäck eine Woche nach meiner Rückkehr vergessen. Nur verpasste Fotos wegen fehlendem Stativ bleiben mir, wie ich bereits weiß, länger in Erinnerung.
Naja, das muss jeder für sich entscheiden.
 
Zum Thema Stativ - ich glaube, ihr geht einfach von zu hohen Ansprüchen aus.

Ein leicht bewölkter Tag, ISO 100, Blende 11, Polfilter vorne drauf und schon kanns ganz ganz eng werden freihand. Vielleicht sogar zu Eng um ein Bild einfach nicht zu verwackeln. Letztes WE habe ich bei hellichtem Sonnenschein mit Polfilter und Blende 11 teils Belichtungszeiten von 1/50 gehabt.
Außerdem tut das mit Pol- und Grauverlaufsfilter (..Halter) einfach besser vom Stativ.

Ich habe sehr sehr oft mein Stativ bei mir und habe mich oft ein wenig geärgert das Ding umsonst rumgetragen zu haben.
Aber viel viel mehr habe ich mich geärgert als ich letztens in einer Klamm ein Graufilter nicht einsetzen konnte weil das Stativ im Auto lag. . .
 
Ein leicht bewölkter Tag, ISO 100, Blende 11, Polfilter vorne drauf und schon kanns ganz ganz eng werden freihand. Vielleicht sogar zu Eng um ein Bild einfach nicht zu verwackeln.

Die Situationen kenne ich, aber wo ist das Problem??? Wenn man will bekommt man das Bild auch ohne Stativ und ohne zu verwackeln hin, ISO200 und / oder Blende 8 sind doch in fast jeder Situation unkritisch... DAFÜR brauchts nun wirklich kein Stativ! ;)

Ich habe immer ein Cullmann Minidreibein in der Tasche. Das Teil wiegt 330g (gerade auf der Küchenwage gewogen :D ) und ist immer dann hilfreich, wenn der Untergrund nicht eben ist und es schwer fällt die Kamera gerade auszurichten oder wenn man eine leicht erhöhte Kameraposition braucht, damit die "Abstellfäche" nicht unten auf dem Bild drauf ist... Bei Mauern oder Steinen passiert das sonst recht leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten