• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 oder D3200

Der Sensor der D3200 ist für ausgemachte Fachleute (derer es wenige in diesem Forum gibt) einer der besten Sensoren überhaupt im APS-C Format

Selbst wenn es so wäre, was spielen die paar Prozent Unterschied in der Bildqualität für eine Rolle? Da finde ich z.b ein Klappdisplay wesentlich nicer to have als den vermeindlich besten Sensor. Gerade beim Filmen kann das sehr hilfreich sein. Für den genannten Preis hätte ich ebenso ohne zu zögern zur 5100 gegriffen.
 
Und für die sprechen eigentlich nur das Klappdisplay und der günstigere Preis.
So ist es halt.

Gruß
Rüdiger

Zusätzlich:

- Mehr Schalter für bessere Zugriffsmöglichkeiten
- etwas griffigeres Gehäuse
- bessere High-Iso Fähigkeit

Letztendlich wird man aber auch keinen D3200 Besitzer von der Vorteilhaftigkeit der D5100 überzeugen, erst recht nicht, wenn er zufrieden mit der D3200 ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
leute streitet euch nicht! ;)

die 3200er ist eine geile kamera, ebenso die 5100.

das problem was ich sehe ist doch nur der preis -zumindest ist es bei mir so, sonst hätte ich mir längst die d3200 geholt-. wenn ich sehe das eine d3200 mit dem 18-105er rund 750.- euro kostet - und imho braucht man schon mind. ein 18-105er bei der d3200 um den sensor wenigstens einigermaßen vernünftig nutzen zu können- und dann sehe das eine d5100 mit dem 18-105 ab rund 650.- euro zu haben ist, dann werden die meisten wohl eher zur d5100 greifen. außerdem steht für den gleichen preis noch eine d90 im raum die immerhin unter die semi-pros fällt und eigentlich alles bietet was das herz begehrt, halt nur mit 12 mp.

wenn ich also diese vergleiche anstelle, dann kann ich einerseits für weniger geld eine kamera der höheren klasse erhalten oder sogar eine die noch höher angesiedelt ist. oder ich lege wert darauf unbedingt eine 24mp kamera zu haben. das muß jeder selbst entscheiden.

der sensor der d3200 zählt laut dxo zum besten auf dem gebiet der einsteiger kameras bis hoch zu den semi pros. voraussetzung dafür sind aber sehr gute gläser. auf testberichte.de habe ich einen test von fototest oder wie die heißen gelesen. die sagen der af der d3200 wäre super. verwendet haben die natürlich keine kitlinse sondern ein höherwertiges objektiv von nikon, ich meine das 50mm zum preis von über 500.- euro. erst bei solchen gläsern wird der af wohl richtig zeigen können was er kann und die d3200 zur höchstform auflaufen. wenn man z.b. auf den seiten von fotocommunity.de geht oder auch testbilder aus diesem forum hier ansieht, dann merkt man schnell wozu die d3200 in der lage ist.

deshalb bin ich mitlerweile eher der meinung - schlagt mich dafür, aber so sehe ich das momentan - die d3200 soll zwar eine einsteigerkamera sein, gekauft wird sie wahrscheinlich trotzdem eher von leuten die das richtige glas besitzen bzw. halt von semiamateuren, semiprofis und sogar profis, die erkannt haben was mit dieser kamera möglich ist.

man kann es auch so sagen. die d3200 ist wahrscheinlich die im moment am meisten unterschätzte kamera im dslr bereich! :top:


und nun habt euch wieder lieb :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir streiten nicht, wir diskutieren ;)

Im übrigen sehr guter Beitrag, sixxpack.

Gruß & ;)
Rüdiger
 
danke intruda :)

das mit dem streiten war auch ein bischen ironisch gemeint, denn für mich ist klar, die d3200 ist einfach eine absolut geile kamera (ja, die d5100 auch), aber wie gesagt..der preis....

aber umso mehr ich lese und umso öfter ich in die elektronikmärkte gehe und sie anfasse sagt mir mein bauchgefühl die ganze zeit über......"nimm sie, kaufe die d3200"...
aber ob man nur auf sein bauchgefühl hören sollte? :confused:
 
Schön, wie sich hier über marginalien gestritten wird, und der ein oder andere sein Gehäuse in den Himmel lobt, und das noch, ohne das jeweilige andere Gehäuse zu besitzen oder jemals besessen zu haben :rolleyes::(

Und DAS KILLERFEATURE der D3200 (ja, ich habe die Kamera nicht besessen, kann aber ne Bedienungsanleitung lesen :lol:) wird hier noch nicht mal erwähnt....
Wenn das genauso funktioniert wie bei der D800/E, dann wünsche ich mir das von Nikon als FW-Update für alle... Nämlich die Brennweitenabhängige ISO-Automatik....

Gerade diejenigen unter den D3200 Besitzern, die ein "Suppenzoom" ihr eigen nennen (ich möchte jetzt nicht auf z.B Intruda zeigen...), müssten für dieses Feature den Nikon Technikern die Füsse küssen...

Bei 18mm Brennweite längste Zeit 1/30 und bei 250mm 1/400.... automatisch durch die Kamera.... Ab da wird die ISO-Automatik doch erst so richtig nutzbar....

Gruß lonely0563
 
Bitte nicht so hitzig über Sensoren diskutieren. ;)

Es ist immer das gleiche Prinzip: ein neuer Sensor mit mehr Pixeln kommt raus, und das Forum teilt sich in die Leute, die sagen, der rauscht jetzt 2 ISO-Stufen weniger und in die, die sagen, wegen der höheren Pixeldichte würde jetzt das Rauschverhalten deutlich schlechter. Ich war mal so frei und habe als völlig unbeteiligter D700-Besitzer die dpreview-Studio-Bildchen-RAWs der D3200 und D5100 heruntergeladen (in versch. ISOs) und auf die gleiche Ausgabegröße (genauer: 4000 Px. in der Breite) herunterrechnen lassen. Ergebnis: die Bilder sehen beinahe gleich aus, das einzige Unterscheidungsmerkmal liegt darin, dass die D3200-Bilder wegen der stärkeren Runterskalierung schärfer aussehen. Die D3200 rauscht zwar nicht weniger, aber auch nicht mehr als die D5100. Die D3200 hat einfach mehr Auflösungsreserven, aber die meisten werden das sowieso nie brauchen/mitbekommen. Schaden tuts ja nicht ;)

Und dass Nikon das 910.000-Subpixel-Display und das AF-Modul extra schlecht gemacht hat für die D3200, bezweifle ich eher.
 
Kinders, ist gut jetzt.

Bin doch mein Geld längst losgeworden. Braucht nicht weiter euch die Vor- bzw. Nachteile um die Ohren werfen um mich zu überzeugen. *fg*

Aber irgendwie hatte mich niemand gefragt, was ich mit der Kamera eigentlich fotografieren will. Wäre doch ggf. auch ausschlaggebend gewesen, oder?

Davon mal ganz abgesehen: ich bin zwar kein blutiger Anfänger mehr, aber auch kein Semiprofessioneller. Ich denke, ich dürfte weder bei der jetzt gekauften D5100 und wohl auch nicht bei einer D3200 alles wirklich ausnutzen was die können.

Und noch nen kleiner allgemeiner Tip: denkt dran, daß sich hier vielleicht auch Anfänger rumtreiben, die absolut keine Ahnung haben und sich von zu vielem Fachchinesisch auf eine recht banal klingende Frage ggf. überfordert fühlen. ;)

Was die Megapixel angeht: irgendwann Mitte des letzten Jahrzehnts las ich mal in einer Fachzeitschrift, daß für den Normaluser 3 MP vollkommen ausreichend seien.... ;)
 
Aber irgendwie hatte mich niemand gefragt, was ich mit der Kamera eigentlich fotografieren will. Wäre doch ggf. auch ausschlaggebend gewesen, oder?

Du wilst damit fotografieren:eek: Das ist natürlich etwas ganz anderes:lol:

Ne im Ernst viel Spass damit und vor allem: Lass mal ein paar Bilder sehen!
 
Unabhängig von allem anderen hat eine Kamera, wo alleine der Body über 500,- EUR kostet, generell nix mehr mit "Einsteiger" zu tun.

Und was mir an der D3200 nicht gefällt, kann ich auch sagen: dass der wirklich tolle Direkthebel der D3100 für den Zeitauslöser gestrichen wurde. :grumble:
 
Und dass Nikon das 910.000-Subpixel-Display und das AF-Modul extra schlecht gemacht hat für die D3200, bezweifle ich eher.

Kommt mir aber so vor, da bei Sonnenschein kaum was drauf zu erkennen ist, was die (leicht) verbesserten Videoeigenschaften konterkariert. Bei der D5100 kann ich das durch Schwenken kompensieren ansonsten ist der Monitor auch nicht viel besser. Der Überschärfung der D5100 bei Video begegne ich durch Runterregeln (lästig, da man zum Fotografieren immer wieder hochregeln muss) Bei der D3200 ist es das weniger gravierend, Moire/Aliasing zeigen aber trotzdem beide, das können Kompaktknipsen (z.B. auch die P300) oder die Sony SLTs besser.

Es wundert mich nebenbei, warum eine 200 Euro Kompakte der gleichen Firma wie die Nikon P300 ein viel besser ablesbares Display hat. :confused:

Die Kameras, von denen ich rede habe ich alle oder hatte sie bis vor kurzem. :)
 
Aber irgendwie hatte mich niemand gefragt, was ich mit der Kamera eigentlich fotografieren will. Wäre doch ggf. auch ausschlaggebend gewesen, oder?
dann würde ich sagen, mach ein bild vom dom und dokumentiere die Bruno Taut Siedelung unten in der Reform. wer weiß wie lange die so noch steht. ^^

viel spass mit der neuen kamera.
 
dann würde ich sagen, mach ein bild vom dom und dokumentiere die Bruno Taut Siedelung unten in der Reform. wer weiß wie lange die so noch steht. ^^

viel spass mit der neuen kamera.

Ah, bist auch aus Magdeburg?

Reform habe ich bisher fotografisch links liegen lassen. Muß ich mal schauen was da zu machen ist.
 
Hi..das Display ist nicht besser, weil die D5100 ein Klappdisplay hat.sondern wegen der besseren Farben des Display! Das Display ist hochwertiger bei der D5100 als bei D3200!

Hmm, beide Kameras haben ein 3" TFT mit identischen 921.000 Bildpunkten (VGA).
Ich bin fast geneigt zu glauben, das Display ist bei beiden ein und dasselbe (nämlich das, was u.a. schon in der D90 und der D300s verbaut war), lediglich hat es bei der D5100 ein Scharnier.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich lebte mal ne weile in Magdeburg. die reform wollte ich immer mal knipsen, hatte dann aber keine zeit mehr.
was Bruno Taut in Berlin gemacht hat, war aber spektakulärer. jedenfalls vom aussehen her, soweit ich mich an die reform erinnern. auf meinen ersten kurzen streifzügen.

die eine straße im südwesten, mit den total bunten häusern soll wohl ein andenken an ihn sein. er mochte es immer schön bunt. :D
 
Hmm, beide Kameras haben ein 3" TFT mit identischen 921.000 Bildpunkten (VGA).
Ich bin fast geneigt zu glauben, das Display ist bei beiden ein und dasselbe (nämlich das, was u.a. schon in der D90 und der D300s verbaut war), lediglich hat es bei der D5100 ein Scharnier.

Aus wirtschaftlichen Gründen macht es absolut keinen Sinn, würde Nikon hier 2 verschiedene Displays mit den gleichen Specs einsetzen.

Und die oberste Priorität wird auch bei Nikon der Gewinn sein, auch wenn manche User hier am Board das garantiert bestreiten werden.

Siehe das AF Modul: gleiche Bezeichnung bedeutet gleiche Technik, wie soll es da in einer Kamera schneller/langsamer sein ?
 
Siehe das AF Modul: gleiche Bezeichnung bedeutet gleiche Technik, wie soll es da in einer Kamera schneller/langsamer sein ?

Vielleicht hängt die AF Leistung bei kleinen Cams auch mit der Akku Leistung zusammen. Jedenfalls ergab mal ein Test mit einem 70-200 2,8, dass es an der Fuji S5/D200 am schnellsten durchlief. Wenn die Akkus und Cams immer energieärmer werden, vielleicht fehlt es dann auch an Strom, für maximalen AF Speed.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten