• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 oder D3200

aber für 406 euro kann man nicht verkehrt machen mein body der d5100 war allein schon 100 euro teurer.
 
Ich habe die 3200 jetzt ca. zwei Wochen und finde sie in Sachen Rauscharmut sehr gut. Mag sein, dass die D5100 noch einen Tick besser ist aber die D3200 hat halt auch 50% mehr Transistoren auf der selben Sensorflaeche.

406 Euro sind ein Argument. Zu behaupten die 5100 sei generell die bessere Kamera halte ich für zumindest verwegen.

Der Sensor der D3200 ist für ausgemachte Fachleute (derer es wenige in diesem Forum gibt) einer der besten Sensoren überhaupt im APS-C Format und für mich schlägt Auflösung das Rauschen. Wenn es nicht so wäre, würden heute nur noch rauschlose 800kP Kameras verkauft.

Habe ich unter widrigen Lichtbedingungen eine Aufnahme mit z.B. einer D3200 gemacht und möchte aus Bildgestaltungsgründen ca 50% des Bildes beschneiden, kann ich rauschen reduzieren, Auflösung reduzieren und den Bildausschnitt wählen und zwischen all diesen Parametern frei wählen, um mein bestes Ergebnis zu finden. Habe ich eine Kamera mit niedriger Pixelzahl fällt u.U. die Reduzierung der Auflösung oder des Bildausschnitts weg. Es sei denn ich stehe auf Klötzchengrafik ala SuperMario.

Die BQ einer D3200 sollte deshalb der einer D5100 überlegen sein.

Die D5100 hat zwar mehr Features wie Klapp-Display und andere ist aber für mich keineswegs die bessere Kamera, zumal man Belichtungsreihen für HDR auch mit der Hand machen kann und die D3200 den tollen WLAN adapter hat. Deshalb muß schleunigst die D5200 kommen mit Gehäuse wie D5100 und dem Sensor und die zusätzliche Features aus der D3200.

Bei einem Preis von 406 Euro kann man allerdings nicht falsch machen. Wenn man zwei Wochen später den Kauf aus irgendeinem Grund bereut kann man sie immer noch ohne Wertverlust verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


Die D5100 hat dafür das bessere Display und ein besseren AF:top:

Und ein Videomodus mit 30fps 1920x1080 Auflösung:D und den Nachtsichtmodus sollte Man(n) auch nicht vergessen.
 
Hallo,


Die D5100 hat dafür das bessere Display und ein besseren AF:top:

Und ein Videomodus mit 30fps 1920x1080 Auflösung:D und den Nachtsichtmodus sollte Man(n) auch nicht vergessen.

Natüüüürlich hat sie das ;)

Interessanterweise steht auf Nikon.de zum Autofokus folgendes:

"Autofokus-Sensormodul Nikon Multi-CAM 1000 mit TTL-Phasenerkennung, 11 Fokusmessfeldern (einschließlich eines Kreuzsensors), AF-Hilfslicht (Reichweite ca. 0,5 bis 3 m)"

und zwar bei D5100 & D3200 :eek:

- "Besseres Display" (weil schwenkbar...) :rolleyes: OK :D
- 30 fps bei FullHD-Auflösung kann die D3200 auch. :p

Was zum :evil: ist "Nachtsichtmodus"?

Gruß
Rüdiger
 
Hallo,


Die D5100 hat dafür das bessere Display und ein besseren AF:top:

Und ein Videomodus mit 30fps 1920x1080 Auflösung:D und den Nachtsichtmodus sollte Man(n) auch nicht vergessen.

Das mit dem besseren AF halte ich allerdings für ein Gerücht.

Und meine kann im Videomodus bis zu 60 Bilder pro Sekunde ;)

Und da beißt die Maus auch keinen Faden ab,
in mein Eimerchen passt mehr Sand als in Deins :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt ist die D5100 schon die bessere Kamera - auch wegen der besseren Einstellmöglichkeiten. Mich hat das fast unwirksame Active D-Lighting (nur ein/aus) der D3200 sehr gestört, man muss die Schatten meist nachbearbeiten.

Was mich bei beiden sehr stört, sind die fipsigen roten LED Fokuspunkte im Sucher, wenns richtig hell wird, weiss ich manchmal nicht worauf ich scharfgestellt habe. Wenn ich dagegen z.B. durch die D90 gucke: Eine Offenbarung :top:
 
@*******:

Hättest Du es bei der Formulierung "bessere Einstellmöglichkeiten" belassen, könnte ich zustimmen.

Die pauschale Aussage "bessere Kamera" stört mich nun aber doch wieder.
Wir sind uns doch alle im Klaren darüber, dass Nikon die Einstellmöglichkeiten der firmware und somit den Funktionsumfang der D3200 "künstlich" nicht so umfangreich gehalten hat, wie bei den "höherwertigeren" Modellen, oder?

Der Videomodus der D3200 ist nach meinen Erfahrungen "reifer" geworden, als er es bei der D3100 war und bei der D7000 ist (die D5100 hatte ich nie, glaube aber bei Sensorgleichheit zur D7000 an ähnliche Ergebnisse). Ich erlebe mit der D3200 weniger "Jitter", habe eine manuelle Aussteuerungsmöglichkeit und eine Pegelanzeige. Videos wirken auch bei Foto-Einstellungen nicht so überschärft und hart in den Kontrasten, wie ich es von D3100 & D7000 kenne. Hinzu kommt eine "hd-ready" Zeitlupenfunktion, die keine andere Consumerkamera und die meisten Pro-Modelle von Nikon einfach nicht aufweisen können.

Hierin und in der subjektiv empfundenen, hervorragenden BQ der D3200, verbunden mit einer nicht erwarteten High-ISO-Fähigkeit, liegen imho die Stärken der D3200.
Die jpg-engine ist besser als alles, was ich von den beiden anderen Modellen her kenne.

Also ist die D3200 die "bessere Kamera", oder :rolleyes:

Gruß & ;)
Rüdiger
 
Die D3200 hat doofe Ohren und kann nicht fliegen.

Die D5100 mit ihrem Klappdingsda kann das sehr wohl.


Das tolle an Foren das auch Leute unter Abwesenheit jeder Ahnung posten können.
Halbwissen wird zur Devise.

Ohhh *******e meine Kristallkugel beschlägt gerade.....

Nebenbei fotografiert auch niemand mehr sonder man braucht SVA, HDR, USB und ETC. Ich warte mal auf eine kompakte DLSRE mit 17Zoll Touchscreendisplay und Sonnenliege.
 
Die D3200 hat doofe Ohren und kann nicht fliegen.

Die D5100 mit ihrem Klappdingsda kann das sehr wohl.


Das tolle an Foren das auch Leute unter Abwesenheit jeder Ahnung posten können.
Halbwissen wird zur Devise.

Ohhh *******e meine Kristallkugel beschlägt gerade.....

Nebenbei fotografiert auch niemand mehr sonder man braucht SVA, HDR, USB und ETC. Ich warte mal auf eine kompakte DLSRE mit 17Zoll Touchscreendisplay und Sonnenliege.

Das trifft's ziemlich gut, würd' ich sagen... Und der letzte Satz allein erklärt, warum ich mir keine D5100 oder D3200 für den Einstieg zulegen würde... :D :D :evil:
 
...sagen zwei FX-Treiber...:rolleyes:
Ihr habt doch überhaupt keine Ahnung, worüber hier geredet wird :D

Gruß
Rüdiger

PS: irgendwann hab´ "ich" auch ´nen großen Sensor. Allerdings dann mit 24- oder 36MP :evil: ;)
 
Doch, natürlich.

Dazukaufen würd' ich mir beide vorstellen können, je nach Verwendung. Wohl eher die D3200, zurzeit.

Ich wollte auf was anderes hinaus:
Es kommt sehr darauf an, was man sich unter "Einstieg" vorstellt. Erste Kamera? Erste DSLR? Wenn letzteres, warum dann DSLR? Wiedereinstieg?

Da ist jeder anders gefärbt... Ich hab' früher mit des Papas alter Kamera fotografiert. Wickelsensor mit FixISO, und ganz wichtig: An dem Ring stellst du die Blende ein, an dem Rad die Verschlusszeit, und hier zieht's den Film nach, spannt Verschluss... Auslöser ist oben rechts.

Wiedereinstieg DSLR:
Achso, an dem Rad Blende, an dem Verschluss. Da reicht sogar ne D80 für...

Aber was um Himmel-Ar..-Und-Wolkenbruch ist eine Belichtungsreihe? Video? ein HDR? ... ADL und WB, CBV und CSY, SB?
 
Bei all dem Gemecker über D3200, es sind 500 Gramm mit der ihr Unterwegs 24 Mpix erzeugt (Objektive braucht es auch noch). Bei Iso 100 bekommt ihr eine Qualität, wo ich nicht mehr gewillt bin Kilos zu schleppen.
Wenn ihr Aktion fotografiert müsst ihr noch warten bis zur D400.
Der Sensor ist das Merkmal der Kamera. Mit Raw und FB könnt ihr tagsüber ruhige Motive perfekt abbilden.
Die alternative zu einer Systemkamera. Für mich nicht die beste Kamera, aber der beste Sensor unter 1 Kilo.

Grüße Klaus
 
Ich bin froh heute morgen die D5100 gekauft zu haben. Wenn ich so lese was hier noch so geschrieben wurde, wäre ich zum jetzigen Zeitpunkt genauso schlau wie vorher. ;)

Und es ist nicht meine erste DSLR, sie löst stattdessen die D40x ab.

Und davor, noch zu analogen Zeiten, hatte ich die Praktica MTL 5B sowie die Praktica BX 20S. Liegen hier übrigens alle noch rum.

Heute bereits die ersten Fotos mit der D5100 gemacht und bin damit schon mal sehr zufrieden.
 
Natüüüürlich hat sie das ;)

Interessanterweise steht auf Nikon.de zum Autofokus folgendes:

"Autofokus-Sensormodul Nikon Multi-CAM 1000 mit TTL-Phasenerkennung, 11 Fokusmessfeldern (einschließlich eines Kreuzsensors), AF-Hilfslicht (Reichweite ca. 0,5 bis 3 m)"

und zwar bei D5100 & D3200 :eek:

- "Besseres Display" (weil schwenkbar...) :rolleyes: OK :D
- 30 fps bei FullHD-Auflösung kann die D3200 auch. :p

Was zum :evil: ist "Nachtsichtmodus"?

Gruß
Rüdiger




Hi..das Display ist nicht besser, weil die D5100 ein Klappdisplay hat.sondern wegen der besseren Farben des Display! Das Display ist hochwertiger bei der D5100 als bei D3200!

Mag sein, das Nikon den gleichen Autofokus-Sensormodul verbaut hat, ist
aber etwas fixer bei der D5100.
 
@tmmd

war eine gute Entscheidung. Bei 8 MP mehr drehen halt manche durch... Dabei wird gerne vergessen, dass 16 MP schon 4 MP mehr als bei der D700 sind.

Man kann bei der D5100 vielleicht über einiges meckern, aber bestimmt sind 16 MP nicht zu wenig.
 
Na ja, es geht eben darum, ob D5100 oder D3200. Für die D3200 sprechen eben nur die 8 MP mehr. So ist es halt.

Du hast´s entweder nicht verstanden, oder nur die letzen 3 Beiträge gelesen, bekommst aber mildernde Umstände, weil Du eine D5100 besitzt.
Und für die sprechen eigentlich nur das Klappdisplay und der günstigere Preis.
So ist es halt.

Gruß
Rüdiger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten