• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5000 vs. D90

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hoppe_burkhard

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich schwanke zur Zeit zwischen der Anschaffung einer D5000 und der einer D90.

Weil beide Kameras ja über den gleichen Bildsensor verfügen, würde mich einmal interessieren, ob hinsichtlich der Bildqualität der beiden Kameras Unterschiede bestehen - insbesondere, was Aufnahmen im höheren ISO-Bereich angeht...

Auf eure Antworten freut sich
Burkhard
 
Hallo zusammen!

Ich schwanke zur Zeit zwischen der Anschaffung einer D5000 und der einer D90.

Weil beide Kameras ja über den gleichen Bildsensor verfügen, würde mich einmal interessieren, ob hinsichtlich der Bildqualität der beiden Kameras Unterschiede bestehen - insbesondere, was Aufnahmen im höheren ISO-Bereich angeht...

Auf eure Antworten freut sich
Burkhard

Oh weh....

das wird wieder so ein Thread...

Ich mache es kurz: Sufu benutzen oder direkt D90 kaufen :-D
 
Hallo,

wenn du die Kohle hast dann unbedingt die D90 - es würde dir ein paar Wochen später sicher leid tun.
Die D90 ist Preis/Leistungsmäßig derzeit fast nicht zu schlagen.


Gruß
Marco p.
 
Wenn Du was transportables willst, nimm die D5000, ansonsten würde ich definitiv lieber eine gebrauchte (?) D300(s) statt der D90 kaufen.....
 
Wenn Du was transportables willst, nimm die D5000, ansonsten würde ich definitiv lieber eine gebrauchte (?) D300(s) statt der D90 kaufen.....
Ja das ist das Grundübel an den dicken Brocken ab D90 aufwärts. Die kannst du normalerweise nicht mehr alleine tragen :lol: :lol: :lol:

Und wenn du wirklich sehr hohe ISO ohne Abstriche brauchst nimm ne D700, aber dafür brauchst du dann laut tzcobretti noch nen Transporter ;)
 
Die Bildqualität beider Kameras ist identisch. Wenn du die zusätzlichen Features der D90 nicht brauchst, bist du mit der D5000 bestens bedient und wirst es auch nicht bereuen, auch wenn hier von einigen immer wieder sehr gerne das Gegenteil behauptet wird. Und hast halt 180 € gespart, z.B. für einen netten Blitz. :)
 
Ja das ist das Grundübel an den dicken Brocken ab D90 aufwärts. Die kannst du normalerweise nicht mehr alleine tragen :lol: :lol: :lol:

Und wenn du wirklich sehr hohe ISO ohne Abstriche brauchst nimm ne D700, aber dafür brauchst du dann laut tzcobretti noch nen Transporter ;)

Also Leute - langsam werdet ihr ja lustig hier.

Die D90 ist kaum größer als die D5000.

D5000 Abmessungen ca.104 x 127 x 80 mm

D90 Abmessungen ca. 103 × 132 × 77 mm

wenn dann fangen die dickeren Broken bei der D300 an:

Abmessungen ca. 114 × 147 × 74 mm

oder gleich ne D3X

Abmessungen ca. 157 x 159,5 x 87,5 mm

aber bitte - sagt doch nicht so ein Quatsch das die D90 so ein dicker Brocken ist

Auch wenn ihr es nicht wahr haben wollt - die D90 macht fast nur dann Sinn wenn man schon alte Objektive besitzt. Es sind beides Einsteigerkameras. Macht euch doch nichts vor. Sind doch schöne perfekte Einsteigerkameras, die beide den gleichen Sensor wie die D300 besitzen. Das ist doch was feines oder!?

LG,
Ven
 
Ich will von einer E-520 auf eine D90 umsteigen. Macht eine D5000 dann mehr Sinn? Ich meine wenn gesagt das die den gleichen Sensor haben. Liefern die dann auch gleiche Bildquali?
Hätte mir noch ein Tamron 17-50 2.8 VC dazu genommen, das ich schöne ISO800-1600 bekomme :D
 
Ich will von einer E-520 auf eine D90 umsteigen. Macht eine D5000 dann mehr Sinn? Ich meine wenn gesagt das die den gleichen Sensor haben. Liefern die dann auch gleiche Bildquali?
Ich denke ja...meine Bilder gelingen...kann man aber immer schlecht beurteilen...du kannst auch schlechte Photos mit einer D300 schießen...
 
...bist du mit der D5000 bestens bedient und ...hast halt 180 € gespart, z.B. für einen netten Blitz. :)

Die Du dann wieder x-fach für AF-S/HSM, etc. Objektive ausgeben musst, weil die D5000 keinen integrierten AF-Motor hat. :ugly: Darüber hinaus darfst Du dann mit der "tollen" D5000 auf alle Preis-/Leistungshits aus dem Objektivpark ohne eigenen AF-Antrieb verzichten, für die es nichtmal eine Alternative mit Objektivmotor gibt (z.b. 85/1.8&1.4), was Dich noch ne Menge Ärger kostet und die Erkenntnis, besser gleich die D90 gekauft zu haben...

Kurz und knapp: Nimm unbedingt die D90! Gibts im Kit mit dem sensationellen 18-105er für schlappe 800 Euro neu in DE. :top:

Auch wenn ihr es nicht wahr haben wollt - die D90 macht fast nur dann Sinn wenn man schon alte Objektive besitzt. Es sind beides Einsteigerkameras. Macht euch doch nichts vor. Sind doch schöne perfekte Einsteigerkameras, die beide den gleichen Sensor wie die D300 besitzen. Das ist doch was feines oder!?

Die D90 macht auch aus einer ganzen Menge anderer Gründe mehr Sinn:

- Um Welten besserer LCD mit der 4-fachen Auflösung und 3 statt 2.7 Zoll
- Zwei Einstellräder, konfigurierbar
- mehr direkte Zugrifftasten
- zusätzliches Top-Display mit den wichtigsten Infos
- wesentlich besserer Sucher
- funktioniert mit dem CLS als Master
- orignial Batteriefriff von Nikon verfügbar
- bessere Haptik
- etc...

Und wegen dem Sensor, ich weiss nicht wie oft und lange man diese Unwahrheit eigentlich noch hören/lesen muss. Der Sensor der D90 ist nicht der gleiche wie jener der D300. Er baut zwar auf dessen Technologie auf, ist aber letztendlich ein anderes Produkt. Das sieht man alleine schon an den nominalen Brutto-Pixeln.

"Einsteigerkameras" im eigentlichen Sinne gibt es nicht. Theoretisch kann man auch mit einer D3x anfangen, Ausdauer, Wille und nötiges Kleingeld vorausgesetzt. Allerdings ist die D90 auch in der klassischen Betrachtung keine "Einsteigerkamera" mehr. Sie ist vielmehr das letzte Modell vor der (Semi-)Profiklasse und eher für den ambitionierten Amateur konzipiert. Das sollte einen überlegten Käufer aber nicht dazu verleiten, zu einem kleineren, wesentlich schlechter ausgestatten Modell wie einer D3000/D5000 zu greifen, das Ernüchtern kommt spätestens beim Wunsch nach aktuellen Okjektiven wie einem 50/1.8, 85/1.8, 85/1.4, etc., siehe auch oben...

http://hennigarts.com/cgi-bin/dslr-data.cgi?D90=1&D5000=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Du dann wieder x-fach für AF-S/HSM, etc. Objektive ausgeben musst, weil die D5000 keinen integrierten AF-Motor hat. :ugly: Darüber hinaus darfst Du dann mit der "tollen" D5000 auf alle Preis-/Leistungshits aus dem Objektivpark ohne eigenen AF-Antrieb verzichten, für die es nichtmal eine Alternative mit Objektivmotor gibt (z.b. 85/1.8&1.4), was Dich noch ne Menge Ärger kostet und die Erkenntnis, besser gleich die D90 gekauft zu haben...

Kurz und knapp: Nimm unbedingt die D90! Gibts im Kit mit dem sensationellen 18-105er für schlappe 800 Euro neu in DE. :top:
:top: :top:

Der TO schwankt ja wie er selber zugibt und da sollte man ihn schon auf den richtigen Weg bringen :D

Wenn er allerdings ne DSLR plus ein Megasuppenzoom für "alles" kaufen will, wie so viele in letzter Zeit, dann reicht die D5000 allemal.
Denn dann interessiert ihn z.B. das Nikkor 85/1.4 oder 1.8 nicht die Bohne :rolleyes:
 
Die Du dann wieder x-fach für AF-S/HSM, etc. Objektive ausgeben musst, weil die D5000 keinen integrierten AF-Motor hat. :ugly: Darüber hinaus darfst Du dann mit der "tollen" D5000 auf alle Preis-/Leistungshits aus dem Objektivpark ohne eigenen AF-Antrieb verzichten, für die es nichtmal eine Alternative mit Objektivmotor gibt (z.b. 85/1.8&1.4), was Dich noch ne Menge Ärger kostet und die Erkenntnis, besser gleich die D90 gekauft zu haben...
Wenn ich mir deinen Objektivpark so ansehe hast du auch nicht unbedingt eine D90 oder D300 nötig...bis auf das 85er...ich kann diese Leier mit dem Motor nicht mehr hören...
 
Kurz und knapp: Nimm unbedingt die D90! Gibts im Kit mit dem sensationellen 18-105er für schlappe 800 Euro neu in DE. :top:
Sehe ich auch so.

Um aber die FRAGE des TO zu beantworten:
NEIN --> die Kameras allein unterscheiden sich nicht bzgl. der Bildqualität.
Auch die D5000 hat beste Werte bzgl. High-ISO und Dynamik etc. pp...

...nur bietet die D90 eine ganze Menge mehr fürs Geld.

Aber das ist über die SuFu x-fach nachzulesen.

Mein Body-Rat: D90
 
Wenn ich mir deinen Objektivpark so ansehe hast du auch nicht unbedingt eine D90 oder D300 nötig...bis auf das 85er...ich kann diese Leier mit dem Motor nicht mehr hören...

Tja, Du wirst sie aber noch eine Weile hören müssen, weil Nikon sich hier imho selber ein Bein stellt: Einer der großen Vorteile war immer, fast alle bisherigen Objektive nutzen zu können. Und dann kommen plötzlich Kameras auf den Markt, die die bisherigen AF-Objektive nicht mehr mögen.

Das ist ein wenig wie damals, als Canon von FD auf EF gewechselt hat.

Du musst Dir also heute auch angesichts des riesigen Gebrauchtmarktes immer die Frage gefallen lassen: Billiges Einsteigergehäuse ohne Motor und Mehrkosten durch AF-S /USM-Linsen oder etwas mehr für den Body ausgeben und dafür ein ungleich größeren Objektivpark zur Auswahl haben.
 
Zu diesem Thema gibt es schon einige Abhandlungen hier:

Beispiel:Link

Im großen und ganzen kann man behaupten das beide Kameras tolle Bilder fabrizieren können, vorrausgesetzt die Person dahinter hat ein Auge dafür!:D

Mein Tip: In den Laden maschieren, beide Typen in die Hand nehmen, dann ein Lastenheft erstellen was will ich haben/ was ist mir wichtig und demnach zuschlagen!

Meine Vita: D60 Kit im Jan'09 gekauft, D90 Kit im Okt'09 einfach aus dem Grunde da ich sehr viel Spaß an meinem wieder entdeckten Hobby habe!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten