• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Nikon D60 auf D5000

Rittes

Themenersteller
Hallo!

Da ich ganz neu hier im Forum bin, stelle ich mich kurz vor:

Mein Name ist Jürgen Rittberger und komme aus Österreich nähe Linz!
Ich bin jetzt seit einem halben jahr auf den DSLR zug aufgesprungen un hab mich intensiv mit der Materie auseinandergesetzt!

Meine derzeitige Ausrüstung:

Nikon D60
Nikon DX 18-105 1:3.5-5.6 G ED mit VR
Nikon SB-600 Blitzgerät
Sigma 70-300 1:4.5-5.6
Und ein Rucksack jede menge Akkus, Stativ und viel Putzzeug!

Doch jetzt habe ich vor ein paar tagen die D5000 im netz gefunden und die hats mir gleich angetan!

Darum wollte ich mir einen Rat holen ob sich der Umstieg von der 60er zur 5000er lohnt? (Oder doch die günstigere 3000er??)

Danke

MFG
 
Hallo und herzlich willkommen! :)

Erste (und wohl wichtigste) Frage: WARUM umsteigen?

Einen ersten "Einstieg" in das Thema könntest Du hier (>LINK<) schon mal bekommen.

Viel mehr möchte ich pauschal vor einer genaueren Info Deinerseits lieber nicht "pauschal" in den Raum werfen.
 
Hallo!

Da die 5000er einige verbesserungen hat wie zB. LiveView, 11 Messfelder statt 3, größeres schwenk und neigbares Display, 4fps statt 3fps und der "Guide" modus kommt mir auch ganz interessant vor?!

MFG
 
Ja gute Frage erstmal, warum denn überhaupt?

Und ich bin der Meinung, dass wenn dann d5000 aber keinesfalls d3000, ich schätze die d60 deutlich höher in als die d3000.
 
Hy!

Warum soll die (alte) D60 besser sein als die neue D3000 bei doch gleichen kameradaten ausser 11 Messfeldern und dem Guide modus?

MFG
 
Hallo!

Da die 5000er einige verbesserungen hat wie zB. LiveView, 11 Messfelder statt 3, größeres schwenk und neigbares Display, 4fps statt 3fps und der "Guide" modus kommt mir auch ganz interessant vor?!

MFG

Ganz ehrlich? Wenn dann richtig upgraden, also D90 oder D300, aber

-Live View brauchst du nur ab und zu bei Makros, sonst nie
-4fps anstatt 3fps wirst du kaum merken
-schwenkbares Display auch nur sehr selten bei Makros oder überkopf
-Guide Mode brauchst du doch nach nem halben Jahr fotografieren eh nicht mehr

Ok, die Fokusfelder sind ein Vorteil, Videofunktion hast du übrigens noch vergessen, aber grundsätzlich würde ich den Umstieg nicht machen...

Grüßle, Stephan
 
Das Display der D3000 kann zwar nicht geschwenkt werden, ist jedoch größer als dass der D5000. Auch ist der Sucher "besser".

Wenn wirklich "Geld in die Hand genommen" werden soll, um sich auch signifikant zu "verbessern", so würde ich ganz ganz ganz klar zur D90 raten.

Nicht aber einfach, weil die D90 "besser" ist, sondern vor allem auch unter dem Hintergrund, dass die D5000 im Vergleich das eindeutig schlechtere Preis-/Leistungsverhältnis hat, da die D90 bei einem enorm interessanten Kurs angelangt ist und wirklich auch deutlich mehr und angenehmere Vorzüge bietet als die D5000, vor allem bei der Bedienung und nicht nur auf technischer Basis.
 
Ja an die D90 hab ich auch schon gedacht!
Stimmt die kostet, sag ich jetzt mal, gerade ca. 150€ mehr als die D5000 aber dafür mehr "Kamera"! Da muss ich jetzt noch mal gründlich überlegen!!

Wie groß wäre denn der Unterschied mit 11 statt 3 Messf.? so von der Bedienung her also ich meine von der Bildquali?

MFG
 
Wie groß wäre denn der Unterschied mit 11 statt 3 Messf.? so von der Bedienung her also ich meine von der Bildquali?

An der Bildqualität ändert sich gar nichts durch mehr Fokusfelder. Die Fokussierung auf spezielle Punkte im Bild wird halt etwas vereinfacht, überleg einfach mal, ob du bei der D60 öfter einen Fokuspunkt anwählen wolltest, den es einfach nicht gab...
 
Ah stimmt, das kenn ich!!
Is ja eigentlich ganz logisch, bin ich wiedermal auf der Leitung gestanden!

@Kriemel
Ich werde nicht die Kameramarke tauschen weil ich jetzt schon meine ganze Ausrüstung für und von Nikon habe.:)

MFG
 
Hi,

ich würde eindeutig zur 7D oder 5DMKII raten. Dann erst tritt eine Verbesserung ein !!! :top:

Gruß und schöne Feiertage,

Andi
Der TO hatte eigentlich vor sich zu verbessern, das geht mit C aber nicht :lol:

Zum Thema: Ich pers. sehe da keinerlei Notwendigkeit bzw. Sinn in dieser Aktion, und wenn schon denn schon wie geschrieben die D90 oder D300/s :top:
 
Die "Menge" der AF-Felder macht da weniger den Unterschied...
...es reichen bestimmt auch drei...
...aber das 1000er-AF-Modul ist schon deutlich leistungsfähiger als das der anderen kleinen Modelle.
 
Das Display der D3000 kann zwar nicht geschwenkt werden, ist jedoch größer als dass der D5000. Auch ist der Sucher "besser".

Wenn wirklich "Geld in die Hand genommen" werden soll, um sich auch signifikant zu "verbessern", so würde ich ganz ganz ganz klar zur D90 raten.

Nicht aber einfach, weil die D90 "besser" ist, sondern vor allem auch unter dem Hintergrund, dass die D5000 im Vergleich das eindeutig schlechtere Preis-/Leistungsverhältnis hat, da die D90 bei einem enorm interessanten Kurs angelangt ist und wirklich auch deutlich mehr und angenehmere Vorzüge bietet als die D5000, vor allem bei der Bedienung und nicht nur auf technischer Basis.

Warum ratet Ihr immer zur D90 die doch im low ISO Bereich deutlich schlechter ist als die D60, nun gut im Hi ISO Bereich etwas besser. Ein wirkliches Abgrade wäre nur die D300 aber keine D90 das ist doch Sinnlos:confused:

supermd
 
Da Spalten sich die Meinungen.:(

Die D300 kostet ja auch fast das doppelte als die D90 und das ist mir doch etwas zu teuer da ich ja das ganze nicht (beruflich) nutzen will oder werde.

Da kauf ich mir lieber noch div. Objektive!;)

MFG
 
Die D5000 hat afaik den gleichen Sensor wie die D90, diese hat wiederum in etwa den Sensor der D300. Warum keine handliche Kamera mit einem Top-Sensor, leicht besseren ooc-JPGS als D90 zu einem günstigeren Preis? Akkus weiternutzen, Tasche nicht anpassen müssen, gewohnte Haptik...

Bei uns im Laden kostet die D5000 799.- Franken, die D3000 kostet 666.-. Und dann rechnet man noch den 100.- Cashback für die D5000 weg: sind nur 33.- Franken mehr als die D3000! (Netzpreise habe ich jetzt nicht überprüft).

Nur: bessere Bilder machen wird der TO deshalb nicht zwangsläufig... und auch ich würde eher zur D90 raten (ist einfach mehr "dran", Display, Haptik, Fokusmotor), die Frage ist nur zu welchem Preis.
 
Nö...bessere Bilder macht ein TO nicht mit dem beseren Body...

...aber wie schon angesprochen ist es - wenn denn schon Geld in die Hand genommen werden soll - sinniger, bei einer günstigen D90 zuzuschlagen als bei einer D5000. Die D5000 liegt de facto sowohl preislich als auch von der Leistung her zwischen den anderen kleinen Modellen und einer D90. Für den derzeitigen Mehrpreis hat die D5000 aber nur wenig mehr zu bieten als eine D3000/D60/D40, und das schaut bei einer D90 ganz ganz anders aus. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten