• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3000 <-> d5000

Superlupe

Themenersteller
Hallo!
Mal ne Frage: Die D40 von einem Freund gibt so langsam den Geist auf. Er war damit sehr zufrieden und hat keine weiteren Ambitionen. Objektiv war auschliesslich das 18-55.

Jetzt ist die Überlegung, eine gebrauchte D40 nachkaufen, oder bei den aktuellen Einsteigermodellen zu schauen..

Ich habe mir gerade die Beispielbilderthreads angeschaut, das sieht doch ganz gut aus. Gerade im Bereich High-Iso legen die neuen Modelle ganz gut zu.

Aber, stimmt das, die beiden haben ganz unterschliedliche Sensoren CCD<->Cmos??

Was gibt es noch für Unterschiede - und was wäre zu beachten?

Grüsse
 
Die D5000 hat den Sensor der D90 und D300. Der ist dem Sensor der D3000 (D40x, D60) was das Rauschen betrifft doch recht deutlich überlegen.

Die Unterschiede der Kameras bekommst Du sicherlich auch über die Suchfunktion oder google raus. Das alles aufzuzählen sehe ich jetzt nicht ein.
 
Also ich habe die D60 und die D5000...vom Rauschverhalten sind das schon Unterschiede...wollte eigentlich die D90 kaufen aber habe mich für die 5000er entschieden weil sie dieses Klappdisplay besitzt. Ziehe ich ein paar Knöpfen und dem Kopfdisplay vor...ich rate dir zur D5000...hast du länger Spaß mit...Belichtungreihen, Spiegelvorauslösung usw.
VG Mirko
 
Als ein Argument für den Nachkauf einer gebrauchten D40 wäre vielleicht der Preis zu nennnen, zumal das passende Objektiv noch vorhanden sein dürfte?!

Ich würde an Deiner Stelle oder der Deines Freundes erstmal die Angel in der Bucht auswerfen und die Preise dort (hauptsächlich für NUR Body-Angebote) in's Visier nehmen und mir dann die Frage nach dem nächsten Gehäuse nochmal stellen...
Und es gibt sogar Angebote von noch versiegelten Packungen.

Gegenüber der D5000 (insbesondere) läßt sich da einiges sparen. Zumal Du schreibst, daß Dein Freund keine Besonderen Anforderungen stellt (und die D40 wirklich ein feines kleines Gerät ist).

Ich persönlich habe mir die D40 (wg. dem Mehr an Rauschen nicht die D40x!) als Zweitgerät geangelt. Wobei ich anfangs auch die D3000 und D5000 in's Auge gefaßt hatte.

Die Entscheidung liegt natürlich bei Dir/ihm; ich wollte diesen Denkanstoß nur nicht für mich behalten, da ich neulich vor derselben Frage stand.

Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit noch,
derFranek :-)
 
Ein gebrauchter D40 Body ist bereits ab gut 150.- bis 180.- EUR zu bekommen. Das ist ein Preis, bei dem wirklich nichts schief gehen kann. Man bekommt für dieses geringe Geld eine erstklassige kleine DSLR, die im Gegensatz zur D90 auch ohne Nachbearbeitung eine wunderbare JPEG-Ausgabequalität aufweist. :top:

Wie sich die D5000 hier schlägt und ob sie ebenfalls dieses für mich sehr wichtige Qualitätskriterium erfüllt, kann ich nicht beurteilen.

Es mag schon sein, dass der Sensor der neuen Serie mit der D5000/D3000 "rauschfreier" als der der alten D40/D40x/D60 Serie ist, aber wer viel in Discos oder auf Konzerten fotografieren möchte und meistens im Halbdunkel mit seiner Kamera auf Motivjagd geht, sollte sich um mindestens eine D700, wenn nicht um eine D3 und eine Anzahl guter, sprich lichtstarker Objektiven umsehen.

Die kleinen Nikons sind hervorragende Kameras für Leute, die auf unkomplizierte Art gute Fotos machen wollen, ohne die gravierenden Nachteile der kleinen Digitalknipsen in Kauf nehmen zu müssen.
 
... Die D40 von einem Freund gibt so langsam den Geist auf.


Aha. Wie macht sich das denn bemerkbar? Nur mal so aus Interesse.

Ich würde raten:
  1. Geld ist ein Thema: D40 mit wenigen Auslösungen gebraucht kaufen, hier oder in der Bucht
  2. Geld ist kein Thema: D5000 neu (oder gebraucht) kaufen, weil: besserer Sensor, besserer AF
  3. Die D3000 würde ich nicht empfehlen, und zwar wegen des Sensors. Meine Meinung: wenn man schon Geld in die Hand nimmt und mit dem Body der D40 zufrieden ist, dann entweder kaum Geld ausgeben und noch mal die D40, oder Geld investieren und einen _merklichen_ Mehrwert haben. Alles andere birgt doch ein beachtliches Frustpotenzial (huch, 300€ für die D3000 ausgegeben, aber die ist ja gar nicht 150€ besser als die D40...)
 
Eben aus Gründen des Preises und weil ich von der D3000 und der D40x teils gelesen - teils befürchtet habe, daß sie wesentlich stärker rauschen (doppelt so viele Pixel auf der gleichen Sensorfläche), habe ich mich auf der Suche nach einer brauchbaren kleinen "Immerdabei" für eine gebrauchte D40 entschieden:)

Ich bin -was den Einsatzzweck angeht- sehr zufrieden damit.

Und daß ich mittlerweile einsehen mußte, daß das Kit-Objektiv das Blitzen bei schlechten Lichtverhältnissen zwingend erfordert, habe auch bereits überwunden -und visiere ein AF-S DX Nikkor 35mm/1.8 G an:lol:

MfG,
derFranek :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben aus Gründen des Preises und weil ich von der D3000 und der D40x teils gelesen - teils befürchtet habe, daß sie wesentlich stärker rauschen (doppelt so viele Pixel auf der gleichen Sensorfläche), habe ich mich auf der Suche nach einer brauchbaren kleinen "Immerdabei" für eine gebrauchte D40 entschieden:)
Das möchte ich mal bezweifeln. Der Sensor der 3000 ist ungefähr vergleichbar mit der D80, die sicherlich kein Rauschmonster war. Das höhere Rauschen ist nur bei 100%-Ansicht von Bedeutung. Bei gleicher Größe sind die Unterschiede kaum mehr praxisrelevant. Andererseits sind die 10MPix der D80/200/3000 durchaus auch mal von Vorteil. Ob ich mir bei dem rel. geringen Preisunterschied ein gebrauchtes Gehäuse antun würde, weiß ich nicht, zumalder AF der D40 nicht gerade toll ist (sagt jemand, der die D40 gerne benutzt hat)

LG
Arndt
 
  1. Geld ist ein Thema: D40 mit wenigen Auslösungen gebraucht kaufen, hier oder in der Bucht
  2. Geld ist kein Thema: D5000 neu (oder gebraucht) kaufen, weil: besserer Sensor, besserer AF
  3. Die D3000 würde ich nicht empfehlen, und zwar wegen des Sensors. Meine Meinung: wenn man schon Geld in die Hand nimmt und mit dem Body der D40 zufrieden ist, dann entweder kaum Geld ausgeben und noch mal die D40, oder Geld investieren und einen _merklichen_ Mehrwert haben. Alles andere birgt doch ein beachtliches Frustpotenzial (huch, 300€ für die D3000 ausgegeben, aber die ist ja gar nicht 150€ besser als die D40...)
Ich sehe das ähnlich wie cheffBoss:

  1. Geld ist ein großes Thema: D40/D60 mit wenigen Auslösungen gebraucht kaufen, hier oder in der Bucht
  2. Geld ist nicht "Haupt-Thema": D3000 neu (oder gebraucht) kaufen, weil:
    kein "Rauschmonster", dafür besseren AF als D40/D60 & größeres Display als D40/D60/D5000
  3. Geld ist gar kein Thema: D90 neu (oder gebraucht) kaufen, weil:
    Verbesserung in immens vielen Bereichen gegenüber D40/D60/D3000/D5000

Mein persönlicher Favorit ware da die D3000 oder eben eine wirklich günstige D40/D60, weil das Klappdisplay IMHO für die Fotografie wenig tauglich und selten nutzbar ist, und weil mit CCD-Sensoren auch hervorragende Aufnahmen gemacht werden können.
Die D5000 finde ich für den deutlichen Mehrpreis keine absolut empfehlenswerte Option. Da macht IMHO ein Aufpreis & Aufstieg zur D90 deutlich mehr Sinn, wenn schon Geld in die Hand genommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten