• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D5000 vs D5100 Lohnt der Umstieg?

BadNaffy

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich bin stolzer Besitzer der D5000 mit dem 18-105mm Kit Objektiv...
und eigentlich auch sehr zufrieden mit der Kamera..
wenn da nicht mein Frauchen wäre :D

Wir erwarten bald Nachwuchs und sie möchte auch gerne mal Filme machen.
Die D5000 ist ja im Filmbereich nicht so der Bringer, dank fehlendem permanent Autofokus.

Nun bin ich am überlegen, entweder umsteigen auf eine D5100
oder aber einen extra Camcorder kaufen den sie gerne Tag und Nacht benutzen kann :D
Denn mir ist schon ein wenig mulmig bei dem Gedanken, das sie dann immer mit meiner DSLR durch die Kante rennt um Videos zu machen. :rolleyes: :lol:

Nun hab ich aber schon des öfteren gelesen das die D5100 nicht so scharfe Fotos bringen soll wie die D5000, was wohl an der softwareseitige starken Rauschunterdrückung bei der D5100 liegen soll.
Ist da was dran?
Wie fällt die Bildqualität der D5100 im vergleich zur D5000 aus.?
Würde ich mich da steigern? (Mal den Video-Bereich aus vor gelassen)

vielleicht gibts hier ja jemanden der beide hat, oder hatte und mir etwas dazu sagen kann. :)

Gruß Markus
 
Persoenliche Meinung: Der Unterschied zwischen zwei so nah beieinander liegenden Kameragenerationen ist derart klein, dass er nie den Unterschied zwischen einem guten Bild und einem schlechten Bild ausmachen wird. Die Schaerfe- und Rauschunterschiede werden nur sichtbar, wenn Du auf 50x75 oder groesser ausbelichtest - und auch dann nur im direkten Vergleich. Fuer die Praxis also egal. Fuer Pixelpeeper-Spielereien vielleicht wichtig, falls Du darauf stehst.

Zum Filmen wuerde ich mir eher einen Camcorder oder eine guenstige Kompakt-Digicam kaufen. Es geht ja vermutlich um Erinnerungsvideos und nicht um kuenstlerisch wertvolle Zusammenschnitte mit Tiefenschaerfespiel usw.
 
Für die Frau fürs Filmen fürs Kind? Definitiv ein Camcorder.

Der kleine Umstieg 5000 -> 5100 lohnt sich auch fürs Fotografieren kaum. Und Nicht-Camcorder-Videos mit etwas mehr Stil filmt man dann mit manuellem Fokus.
 
Danke euch beiden. :-)
Ja, im Filmbereich geht es nur um Erinnerungsvideos..

Aber da meine Frau ja nun schon nach einem Camcorder sucht, bin ich natürlich hellhörig geworden und habe natürlich gleich eine Möglichkeit gerochen eventuell mein Fotoequip mit zu verbesseren durch den Kauf einer D5100 :D
Aber wenn die Unterschiede wirklich nur marginal ausfallen dann wird das wohl nichts. Schade, ich dachte/hoffte mit der D5100 kann ich mich Fototechnisch etwas steigern.

Dann, wirds wohl doch ein separater camcorder werden...
der dann so oder so nach spätestens 2 Wochen und 10 Videos in der Ecke rumliegen wird. :lol: :D
 
Moin,

Gerade am Anfang ist der Nachwuchs nicht so mobil, dass du einen wilden nachführenden AF benötigst ;-) Ich stelle dafür immer noch meine alte Kompaktknippse Canon Powershot A620 hin.

Der Sensor der 5100 ist etwas besser; aber das muss man erstmal ausnutzen können. Ich würde da eher in ein neues Objektiv (oder Blitz) investieren, wenn etwas Geld weg muss ;)


Gruß
Rainer
 
Du kannst Dich fototechnisch viel mehr steigern, wenn Du ein gutes Buch liest oder einen (guten) Fotokurs machst. Oder einfach - wenn Du z.B. Landschaftsfotografie magst - Dich mal fuer einen Tag mit Deinem Lieblingsmotiv hinsetzt und einfach nur beobachtest, wie sich das Licht veraendert.

Upgrade fuer den Fotografen bringt weit mehr als Upgrade fuer die Kamera ;). Upgrade fuers Objektiv bringt uebrigens meist auch mehr.
 
Die D5000 ist ja im Filmbereich nicht so der Bringer, dank fehlendem permanent Autofokus.

Ich bin Besitzer einer D5100, verwende zum filmen aber nach wie vor meine Bridge-Kamera. Meiner Meinung nach funktioniert der Autofokus damit wesentlich besser als mit der D5100, auch wenn die Videos "nur" 720p haben. Das "pumpen" des Autofokus finde ich persönlich doch recht störend. Wenn man mit der D5100 vernünftig filmen möchte dann geht das meiner Erfahrung nach nur mit manuellem Fokus und einem zusätzlichen externen Mikrofon. (Das interne hat nämlich nur Mono...) Falls du eine Neuanschaffung planst würde ich eher einen Camcorder in Betracht ziehen.

Zur Bildqualität der D5100 gibt es genügend Infos hier im Forum und im Netz. :)
 
Ich würde sogar sagen, dass eine Enttäuschung möglich wäre, wenn du auf die D5100 wechselst.

Ich hatte 4 (vier!) D5100 und keine davon machte OOC (jpg) so gute Bilder wie meine alte D5000, das 18-105 und das 55-300 z.B. geht an meiner D5000 und D90 am besten.

Ich nehme zum Filmen eine Sony HX9V, die macht das für Familienvideos meilenweit besser als eine D5100.

Hab eine Menge Material dazu auf meinem Blog:
http://vifo.eu/
 
Ich hab meine D5000 gekauft als grade die D5100 rauskam und habe BEWUSST die D5000 gekauft. Warum? Dank dem Forum war ich intensiv grapschen! ganz kurz (exakt 6 sek.) habe ich an eine D90 gedacht, da sie ein boden drüber im Schrank lag.
Die D5100 war mir zu klein. fasste sich komisch an. deshalb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meine D5000 gekauft als grade die D5100 rauskam und habe BEWUSST die D5000 gekauft. Warum? Dank dem Forum war ich intensiv grapschen! ganz kurz (exakt 6 sek.) habe ich an eine D90 gedacht, da sie ein boden drüber im Schrank lag.
Die D5000 war mir zu klein. fasste sich komisch an. deshalb.

Die D5000 war Dir zu klein weshalb Du sie BEWUSST gekauft hast?!

Oder meintest Du die D5100 :angel:

Grüße
Marco
 
Hallo zusammen,

also ich habe gewechselt bzw. musste ich da mir meine D5000 gestohlen wurde:mad:
Ich habe mir die D5100 mit dem Kit 18-55mm gekauft und bin sehr zufrieden.Aber ganz ehrlich, es muss nicht sein.Wenn du noch gutes Geld für die D5000 bekommst dann mach es.Das D5100 bekommst du als Body für knapp 480EUR.
 
Nun hab ich aber schon des öfteren gelesen das die D5100 nicht so scharfe Fotos bringen soll wie die D5000, was wohl an der softwareseitige starken Rauschunterdrückung bei der D5100 liegen soll.
Ist da was dran?
Wie fällt die Bildqualität der D5100 im vergleich zur D5000 aus.?
Würde ich mich da steigern? (Mal den Video-Bereich aus vor gelassen)

vielleicht gibts hier ja jemanden der beide hat, oder hatte und mir etwas dazu sagen kann. :)

Gruß Markus

Ich kann Dir versichern das ist absoluter Quatsch. Im Gegenteil: D5100 liefert noch höhere Detailschärfe als es die D5000 tat. Sie löst feinste Details noch besser auf und das Bild ist insgesamt schärfer. Aber sie ist werkseitig etwas flauer eingestellt, deshalb Scharfzeichnung und Kontrast um einen Punkt nach oben ziehen, oder gleich RAW benutzen, dann passt es!
 
Ich würde sogar sagen, dass eine Enttäuschung möglich wäre, wenn du auf die D5100 wechselst.

Ich hatte 4 (vier!) D5100 und keine davon machte OOC (jpg) so gute Bilder wie meine alte D5000, das 18-105 und das 55-300 z.B. geht an meiner D5000 und D90 am besten.

Ich nehme zum Filmen eine Sony HX9V, die macht das für Familienvideos meilenweit besser als eine D5100.

Hab eine Menge Material dazu auf meinem Blog:
http://vifo.eu/

Du machst den Fehler, dass Du glaubst dass Bilder mit 12MP und 24MP in der 100%-Ansicht vergleichbar wären, was sie aber nicht sind. Auf Deiner Homepage sind eigentlich ziemlich nichtssagende Vergleiche zwischen der D5000 und der D3200. Letztere ist anders abgestimmt als die D5000... aber lassen wir das... Die Sony HX9 mit ihren "Anwenderfreundlichen", schön überschärften, entrauschten und mit Kontrast am Anschlag und schöngefärbten OOC-Bildchen begeistern nur Anfänger wie Dich. Das ist wie die Typen die sich eine HighEnd-Stereo-Anlage über Null-Prozent-Finanzierung beim MM kaufen und dann enttäuscht sind, dass die nicht so klingt wie ihr Getto-Blaster. D.h., sie macht kein Bumm-Bumm-Dröhn und kein Zisch-Zisch-Schrill. Dazwischen sind keine Mitten, die die erbärmlichen Billig-Chassis und die billige elektronische Verstärkerschaltung ohnehin nicht liefern können. Statt dessen wird das Ding ab Werk "abgestimmt" als Zisch-Bumm-Dröhn-Box. So wie eine Sony HX9 mit scheinbar tollen Bildern blendet, dank extremer Bildaufbereitung in der Kamera. Bei einer DSLR kann ich das natürlich auch alles intern anpassen: Scharfzeichnung hochziehen, etc. Und wenn Du mit der D3200 keine extrem knackigen Resultate erzielen kannst, dann bist Du allein das Problem! Du solltest besser künftig Automatik-Knipsen vergleichen, da kannst Du wenig verkehrt machen. Du hast weder Deine D5100, D5000 noch die D3200 nur im Ansatz begriffen. Wahrscheinlich weißt Du nichtmal was "Picture Control" ist, Du stellst den Regler auf grün und knippst in der Vollautomatik einfach mal drauf los. Und nein: Eine SLR muss nicht unbedingt tolle jpeg's liefern, das ist keine Kompakt-Knippse. Man sollte sich mit RAW beschäftigen wenn man eine DSLR benutzt. Erst hier kann man das volle Potential solcher Kameras ausschöpfen. Aber bei der D3200 fiel mir trotzdem auf, das sie extrem gut auflöst und die JPEG's einen hervorragenden Eindruck machen. Bei der D5000/D90 war JPEG für mich kein Thema. Bei der D7000 sind die JPEG's OK und gut (ich nutze trotzdem RAW), bei der D3200 sind sie exzellent. Eine HX9 hier besser zu bewerten ist schon ein Witz:ugly:...
 
Aber da meine Frau ja nun schon nach einem Camcorder sucht, bin ich natürlich hellhörig geworden und habe natürlich gleich eine Möglichkeit gerochen eventuell mein Fotoequip mit zu verbesseren durch den Kauf einer D5100 .... lichtstarken Festbrennweite für "drinnen ohne Blitz" :D

"... da könnte man Euch beide so wunderbar fotografieren Schatz, die wäre auch nicht so teuer wie ein neuer Body, Maus; ich dachte da an das AF-S 50 mm f/1.8, Bärchen ... hm?" ... manche wollen zu ihrem Glück gezwungen werden :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die 5000d und die d7000.
Das ist bei den Bildern kaum ein Unterschied zu sehen.
Trotzdem würde ich mir heute die 5100 kaufen.
Aber niemals von d5000 auf d5100 lohnt sich gar nicht.
 
Ich kann Dir versichern das ist absoluter Quatsch. Im Gegenteil: D5100 liefert noch höhere Detailschärfe als es die D5000 tat. Sie löst feinste Details noch besser auf und das Bild ist insgesamt schärfer. Aber sie ist werkseitig etwas flauer eingestellt, deshalb Scharfzeichnung und Kontrast um einen Punkt nach oben ziehen, oder gleich RAW benutzen, dann passt es!

es ist nun auch so...hier im Forum werden von einigen Leuten die d5100 schlechter geredet als die ist...;)
Manche stellen sogar nicht vergleichbare Bilder ins Internet um die d5100 schlecht aussehen zu lassen, wie z.B. längere Verschlusszeiten :o

Aber von d5000 auf d5100 würd ich auch nicht wechseln, sondern direkt auf die D7000....

Vorallem weil ich die D4 auch mal in der Hand hatte und mit de, 70-200 VR mal das Vergügen hatte, und bei niedrigen ISO tun sich die Kameras D5100 zu D4 auch nciht wirklich was im ersten Augenblick....
 
Fotografieren -> DSLR
Filmen -> Camcorder

Dafür sind die Geräte gemacht. Alles andere bringt nichts und ist mit deutlichen Einschränkungen verbunden.

Just my 2ct.
 
Ja soweit bin ich nun auch schon.. :)
Frauchen bekommt einen extra Camcorder.. :top:
Wobei das nicht unbedingt darauf beruht das dieser bessere Videos macht, sondern viel mehr darauf, das ich keine Lust habe das Frauchen mit meiner DSLR rumrennt, denn ich weis wie sie mit technischen Geräten umgeht :eek: :ugly:

Trotzdem überlege ich weiterhin ob ich zu dem Camcorder noch meine D5000 auf die D5100 aufrüste.. Die Verlockung ist schon groß..
Ich würde noch eine guten Preis für meine bekommen (die hat erst knapp 4K Auslösungen) und müsste nur ca 170€ draufzahlen...

Das die Unterschiede bei gutem Licht sehr marginal ausfallen und kaum sichtbar sind wurde ja schon erwähnt.

Aber wie sieht es bei schlechtem Licht aus?
Kannn die D5100 da mehr als die D5000?
Ich hab mich schon öfters geärgert wenn ich in der Dämmerung mit der D5000 fotografiert habe (was ja nicht an der Kamera liegen muss :D )

außerdem reizt mich bei der D5100 der HDR Modus, den ich sicher des öfteren benutzen würde...

ist schon eine schwierige Entscheidung, und ich möchte sie mir daher gut überlegen.. Einerseits wären die Neuerungen sicher nicht viel, aber die 170€ Aufpreis wären auf de anderen Seite auch gut vertretbar.

Meine Angst liegt nicht unbedingt darin das die Verbesserung zur neuen technik zu klein ausfällt, sondern viel ehr hab ich angst das ich mir dann später die D5000 zurück wünsche, warum auch immer..

Ist von euch schonmal jemand auf ein neueres Model umgestiegen (aus der selben Serie) und hat es im Nachhinein dann bereut?

Gruß Markus
 
Es wurde ja bereits mehrfach erwähnt, aber der Bildvorteil wird sich nicht wesentlich bemerkbar machen. Daher hatte ich ja den Vorschlag gemacht, bei der Gelegenheit besser in Glas zu investieren gerade im Hinblick auf den Nachwuchs.

Wenn Du aber vom "haben muß" gepackt wurdest, ist jede weitere technische Diskussion relativ sinnfrei :o
 
Meine Guete, fuer 170 EUR bekommst Du ein 35er oder 50er. Das bringt viel mehr als der Umstieg auf die D5100. HDRs macht man, wenns einem wichtig ist, eh am Rechner. Aber tu, was Du nicht lassen kannst.

Ich bin damals von der D80 nicht auf die D7000 umgestiegen, mir war der Unterschied zu klein. Der Unterschied zur D700 war dann gross genug.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten