• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5000 oder Nikon J1 (ggfls. NEX-C3 ?)

undulatus

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben,

eigentlich ist es keine Kaufberatung, denn beide Kameras habe ich bereits.

Aber Eure Meinung interessiert mich dennoch.

Meine (und das ist das Dilemma), sieht im Moment so aus:

- ich möchte keine zwei Kameras
- J1 bringt out of Cam unglaublich stimmige und farbenfrohe Bilder
- J1 kann ggfls. sehr gutes Video (Filme zwar nie mangels Gerät, aber nice to have, wenn man es mal möchte)
- J1 ist rasend schnell, man merkt hier wirklich den technischen Fortschritt
- J1 ist für mich handlich und unauffällig


- D5000 wirkt nach Nutzung der J1 irgendwie altbacken und unmodern, vor allem aber klobig
- D5000 kann sehr gute Bildqualität aber sonst nicht sehr viel (abgesehen von den DSLR -typischen Möglichkeiten)


Fazit im Moment: Die J1 kann je nach Bedarf so ziemlich alles bei immer noch ziemlich guter Bildqualität. Ergo mehr Fun beim Fotografieren.

Die D5000 ist toll in Sachen Bildqualität, hier liegt deutlich die Hauptpriorität.

Das die J1 die DSLR rein von der Bildqualität nicht ersetzen kann, liegt auf der Hand. Aber mal ehrlich: Reicht den meisten die gebotene Qualität nicht bei Weitem aus ?

Wer belichtet denn schon auf größer DinA4 aus ?

Damals war DSLR für mich die erste Wahl, da Kompakte und Superzooms (was ja eigentlich technisch auch Kompakte sind) von der Bildqualität einfach nicht ausreichten.

Doch nun gibt es quasi ein recht kleines Gerät, was in etwa die Bildqualität der DSLR von vor ein paar Jahren erreicht und nebenbei ne Menge Features mehr mit an Bord hat.

Versteht Ihr meinen Zwiespalt ? ;-) Eure Meinungen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D5000 oder Nikon J1

Irgendwie habe ich den Eindruck dass Du dich schon entschieden hast??

Verkaufe die D5000 und fotografiere mit der J1.

Man kann später ja immer mal wieder was an der Ausrüstung ändern. DAfür gibt es ja díe Gebrauchtbörse hier.

Ich verkneife mir jetzt mal den Hinweis dass es mittler Weile auch Kameras mit Bildqualität einer D5000 gibt, die nicht klobig und altbacken wirken.

Aber die Frage hieß ja D5000 oder J1

Bewußt vermeide ich daher hier auch die angedachten Modelle zu benennen.
 
AW: D5000 oder Nikon J1

Und ich habe jetzt das Problem, da es ja nicht hierher gehört, in welches Nikon-Unterforum ich es schiebe. Da die J1 favorisiert wird:
Nikon 1 -> schieb
 
AW: D5000 oder Nikon J1

Irgendwie habe ich den Eindruck dass Du dich schon entschieden hast??

Verkaufe die D5000 und fotografiere mit der J1.

Man kann später ja immer mal wieder was an der Ausrüstung ändern. DAfür gibt es ja díe Gebrauchtbörse hier.

Ich verkneife mir jetzt mal den Hinweis dass es mittler Weile auch Kameras mit Bildqualität einer D5000 gibt, die nicht klobig und altbacken wirken.

Aber die Frage hieß ja D5000 oder J1

Bewußt vermeide ich daher hier auch die angedachten Modelle zu benennen.

Meinst Du etwa die neuen Einsteiger DSLR´s ?

Ich meine rein den Eindruck zwischen dem Klassiker DSLR und neuer Technik, wie die der J1.
 
AW: D5000 oder Nikon J1

Ich hatte auch eine D5000. Mir wurde das Ganze inzwischen viel zu aufwenidig und letztendlich zu schwer. Deshalb habe ich mir die Nikon 1 J1 gekauft und bereue den Umstieg nicht. Die 5000 hat inzwischen einen neuen Besitzer.

Für meine Aufnahmen reicht die N1 voll aus. Bin ja nur nen Hobbyknipser :)
 
AW: D5000 oder Nikon J1

Ich hatte auch eine D5000. Mir wurde das Ganze inzwischen viel zu aufwenidig und letztendlich zu schwer. Deshalb habe ich mir die Nikon 1 J1 gekauft und bereue den Umstieg nicht. Die 5000 hat inzwischen einen neuen Besitzer.

Für meine Aufnahmen reicht die N1 voll aus. Bin ja nur nen Hobbyknipser :)

Das ist sehr interessant, gerade wg. der Parallelen. Die D5000 ist zwar seit gestern verkauft aber Deine Meinung interessiert mich dennoch:

Wie lange fotografierst Du denn schon mit der J1 ? Und wie beurteilst Du die Ergebnisse im direkten Vergleich ?
 
AW: D5000 oder Nikon J1

Also ich bin echt kein Profi, sondern fotografiere Just for fun im Urlaub.
Für mich war ausschlaggebend, dass ich nicht mehr die grosse Kamera samt Blitzgerät SB900 mit mir rumschleppen muss, sondern nur noch ein kleines unscheinbares Täschchen .....

Sicherlich sind auch die Aufnahmen massgebend. Ich habe leider den Fehler gemacht, dass ich die Kamera vorher nicht getestet habe (Nikon 1), sondern fröhlich drauf los geknipst habe. Dadurch hatte ich nach unserem Urlaub jede Menge Bilder für Akte Papierkorb. Inzwischen habe ich aber Einstellungen, die funktionieren. Ich bin von der Kamera begeistert. Sicher, es ist keine DSLR, aber die Bilder können sich trotzdem sehen lassen. Sie ist schnell beim Auslösen, fokussiert rasant, braucht wenig Licht und und und.

Ich habe den Umstieg nicht bereut.

Achso, die Kamera habe ich seit 2 Monaten.

Ob Du nun die J1 oder die V1 kaufst, musst Du selber entscheiden. Da ich aber ziemlich unbedacht an die Sache gegangen bin, hätte ich mir im nachhinein die V1 wegen der Anschlussmöglichkeiten (Blitz etc.) gekauft. Aber da weine ich jetzt nicht drum ;)

MfG
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D5000 oder Nikon J1

Wie wäre es mit einfach weitersuchen? Andere Hersteller haben auch schöne Kameras... Die Systenkameras anderer Hersteller (ich nenne mal hier bewusst nicht den, der für mich persönlich der Favorit wäre) sind für einen Spiegelreflexkamera-Nutzer, der es gerne kompakter hätte sicher besser geeignet sind als die neue Nikon 1.
 
AW: D5000 oder Nikon J1

Wie wäre es mit einfach weitersuchen? Andere Hersteller haben auch schöne Kameras... Die Systenkameras anderer Hersteller (ich nenne mal hier bewusst nicht den, der für mich persönlich der Favorit wäre) sind für einen Spiegelreflexkamera-Nutzer, der es gerne kompakter hätte sicher besser geeignet sind als die neue Nikon 1.

absolut subjektiv!

aber auch nicht absolut falsch!
 
AW: D5000 oder Nikon J1

Wie wäre es mit einfach weitersuchen? Andere Hersteller haben auch schöne Kameras... Die Systenkameras anderer Hersteller (ich nenne mal hier bewusst nicht den, der für mich persönlich der Favorit wäre) sind für einen Spiegelreflexkamera-Nutzer, der es gerne kompakter hätte sicher besser geeignet sind als die neue Nikon 1.

:D Hmm, also einer muss sich trauen das laut auszusprechen... Du meinst bestimmt Sony, nicht wahr? Die NEX-5N ist zurzeit die beste Systemkamera auf dem Markt was die BQ angeht (auch besser wie die D-SLR Nikon D5000, Klick DXOMark). Die Nikon 1 ist von der BQ her leider bei weitem schlechter, vor allem was High-Iso angeht. Ich habe viele Tests in letzter Zeit gelesen weil ich mich auch für eine Systemkamera interessiere und die Nikon 1 schneidet leider nicht so gut ab, die Bilder rauschen einfach zu stark, bereits bei niedrigem ISO.... aber was will man von diesem kleinem Sensor erwarten? BQ wie bei einem APS-C Sensor ist natürlich nicht drin....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D5000 oder Nikon J1

Ich bin von der Bildqualität bis ISO 800 und der Farbwiedergabe meiner V1 sehr angetan und würde mein Doppelzoom-Kit auch als einzige Kamera auf eine große und einmalige Reise statt einer APC-DSLR mitnehmen. Taschen mag ich gar nicht, Cam auf der Schulter, Objektiv(e) in der Jackentasche. :) (Meine Kamerahistorie weist u.a. eine Leica M8 und eine Nikon D300 auf, d.h. ein gewisser Anspruch ist schon da.)

Außer Nikon 1 habe ich nur noch Microfourthirds, auch schön handlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D5000 oder Nikon J1

Solange man eine V1 oder J1 nicht bedienen kann, ohne in den Tiefen der Menüs zu wühlen (ISO, Weißabgleich etc., selbst für die Belichtungskorrektur sind Tasten zu drücken - im Blindflug, da das LiveHistogramm nicht zu gleicher Zeit sichtbar ist!), kann sie keine Alternative zu einer DSLR sein.

Aus meiner Sicht kann man als ernsthafter Amateur nicht mit den kleinen 1er Nikons arbeiten, es sei denn, man neigt zum Masochismus.
 
AW: D5000 oder Nikon J1

Bei meiner V1 ist die Belichtungskorrektur auf der 3 Uhr-Position des Steuerkreuzes, eine Schnelltaste. Welches Modell hattest du zur Hand? :eek:

Vielleicht bin ich aber kein "ernsthafter Amateur" sondern habe einfach Spaß an der richtig gut verarbeiteten 1er.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D5000 oder Nikon J1

Bildqulität hin- oder her - die ist ja garnicht mal so entäuschend.
ABER:
Für jemanden der lieber fotografiert statt knipst (also sich auch mit der Blende oder den sonstigen Funktionen der Kamera auskennt) ist das CX-Sensorformat an sich und die V1/J1 im speziellen einfach keine Alternative.
Ab f/8 geht die Auflösung in die Knie. Und zwar einfach weil die Begung an der der Blende einsetzt (gegen die Physik ist auch Nikon machtlos). Es wäre beim CX-Format also mehr oder weniger sinnlos gewesen eine andere Kamera zu designen bei der man mehr und direktere Eingriffsmöglichkeiten hat.
Vor allem nicht wenn die Objektive bei f/3.5 anfangen (das Zoom bei großen Brennweiten bei f/5.6) - da hat man dann die "kreative" Wahl zwischen f/5.6 und f/8 - na toll!!!
Es müssten schon objektive mit f/1 oder vergleichbar her (das ist bei FX nicht denkbar), aber bei CX wäre das möglich. Nur würde man dann wieder an Kompaktheit einbüßen ...

Und überhaupt: wenn schon so eine Knipse für jedermann hätte ich mir wenigstens einen beweglichen (klapp- oder schwenkbaren) Monitor gewünscht. Aber davon hält Nikon ja offensichtlich grundsätzlich wenig...

Der Bezug zum Thema D5000 vs Nikon 1:
Wer die D5000 hat und gerne die direkte Steuerung nutzt darf nicht auf die D5000 zugunsten einer Nikon 1 verzichten. Wer sowieso nur den Automatik-Modus nutzt kann das tun, wenn er nicht viel AvailableLight-Ambitionen hat und den schwenkbaren Monitor nicht braucht.

- Flo
 
AW: D5000 oder Nikon J1

Mal schauen, was Nikon als Festbrennweiten für die 1er noch in der Pipeline hat. Ich hätte gerne ein 1,8/20mm! ;)
 
AW: D5000 oder Nikon J1

Bei meiner V1 ist die Belichtungskorrektur auf der 3 Uhr-Position des Steuerkreuzes, eine Schnelltaste. Welches Modell hattest du zur Hand? :eek:

Zitat von http://www.dpreview.com/reviews/nikonv1j1/page6.asp
Exposure compensation can be adjusted +/- 3 stops EV using the rear control dial, but the resulting exposure change is not displayed in live view until you confirm your selection with the 'OK' button.

Man muss also mit Druck auf [+/-] erst die Belichtungskorrektur-Menüseite aufrufen, dann die EV-Korrektur mit dem rückseiteigen Drehrad einstellen und dann nochmal (überflüssigerweise!) [OK] drücken, um die Menüseite wieder zu verlassen. Aua!

Während der ganzen Prozedur sieht man weder ein Live-Histogramm noch ändert sich die Helligkeit des Bildes entsprechend des gewählten EV-Korrekturwertes, wie es sich eigentlich gehört.
Es kommt übrigens noch schlimmer: Die Kamera hat gar kein Live-Histogramm!

Die zusätzliche Menüseite für die Belichtungskorrektur wäre genau so überflüssig, wie der abschließende Druck auf die [OK]-Taste.

Bei jeder guten DSLR oder und bei vielen EVIL-Systemkameras geht das einfacher.

Hat jemand mal die Tastenklicks gezählt, die nötig sind, um den ISO-Wert zu ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D5000 oder Nikon J1

@phototourist

Danke für die ausführliche Schilderung des Prozederes. Da ich die Kamera ja besitze, ist es mir natürlich bekannt. In der Praxis habe ich die Belichtungskorrektur noch nicht einmal bemühen müssen, da die 1er recht genau belichtet und ich das RAW-Format bevorzuge.
Dass die Bedienung menülastig ist und Raum für Verbesserungen bietet, steht außer Frage. Ob dies die von Nikon angesprochene Klientel auch so sieht, weiß ich nicht. Dem Endergebnis "Foto"
sieht man es aber letztendlich nicht an, wie schnell sich Aufnahmeparameter ändern lassen.
Im Sinne des Threadtitels hat die J1 da sicher Defizite.
 
AW: D5000 oder Nikon J1

@photourist

Ändern der Belichtungskorrektur finde ich an der V1 ziemlich einfach.
Handbuch V1 Seite, 57
Multifunktionswähler +/- drücken, Wert wählen, mit Multifunktionswähler OK bestätigen. Das geht mit etwas Übung sehr flüssig und schnell. Ein Menüaufruf ist hierzu nicht erforderlich!

Ändern der ISO-Werte
Menütaste drücken, ggf. Aufnahmemenü wählen, ISO-Empfindlichkeit wählen, mit Multifunktionswähler OK bestätigen. = max. 4 Klicks

Es ist Geschmackssache, ob es besser ist, Parameteränderungen über Menüs oder definierte Tasten vorzunehmen.

Ich hatte vorher die D300 und da musste ich auch erst mal die richtige Taste, die richtige Tastenkombination finden um Parameterwerte zu ändern. Meist musste ich die Kamera dazu vom Auge nehmen um zu sehen was ich drücke. Bei der V1 geht das jetzt mittlerweile beim Blick durch den Sucher. Alles eine Frage der Übung und Routine.

Theoretische Meinungen ohne praktische Erfahrungen nehme ich zur Kenntnis, mache sie mir aber nicht immer zu eigen. ;-))

Viele Grüße
Fritz
 
AW: D5000 oder Nikon J1

Für jemanden der lieber fotografiert statt knipst (also sich auch mit der Blende oder den sonstigen Funktionen der Kamera auskennt) ist das CX-Sensorformat an sich und die V1/J1 im speziellen einfach keine Alternative.

Da habe ich doch gleich gelernt, dass ich ein Knipser bin. Mal ehrlich, ist das nicht aus Phrasendreschmaschine? Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie man Menschen, die von der Fotografie begeistert sind, in solche Nischen quetschen kann. Das ist freilich das Gegenteil von Kreativität. Zumindest dachte ich immer, dass das Ablichten durchaus damit zu tun hat. Stattdessen ist Fotografieren reine Lehre und nur hochkomplizierte Technik taugt dazu.

Wer die D5000 hat und gerne die direkte Steuerung nutzt darf nicht auf die D5000 zugunsten einer Nikon 1 verzichten. Wer sowieso nur den Automatik-Modus nutzt kann das tun, wenn er nicht viel AvailableLight-Ambitionen hat und den schwenkbaren Monitor nicht braucht.
Ich kann durchaus auf meine D300 verzichten und der V1 den Vorzug geben. Und sogar AL-Fotografie geht - warum sollte das auch nicht gehen?

Verzichten kann ich hingegen auf den "rasend schnellen" AF der D5000 im Live-View.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten