• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5000 oder Nikon J1 (ggfls. NEX-C3 ?)

AW: D5000 oder Nikon J1

Das Tolle am großen Sensor, nämlich Gestalten mit unscharfem Hintergrund (und Vordergrund), erlebt man mit der Nikon 1 viel weniger. Ich kann die Sache mit dem Gewicht schon verstehen, würde aber eher zu einer Sony Nex 5N greifen. Die hat auch gutes Video und ist sehr lichtstark.
j.
 
AW: D5000 oder Nikon J1

Das Tolle am großen Sensor, nämlich Gestalten mit unscharfem Hintergrund (und Vordergrund), erlebt man mit der Nikon 1 viel weniger. Ich kann die Sache mit dem Gewicht schon verstehen, würde aber eher zu einer Sony Nex 5N greifen. Die hat auch gutes Video und ist sehr lichtstark.
j.

Wiese ist die unförmige NEX mit ihrem Objektiv 3,5-5,6/18-55mm lichtstärker als das Nikkor 1 3,5-5,6/10-30mm? :confused:
 
AW: D5000 oder Nikon J1

Da habe ich doch gleich gelernt, dass ich ein Knipser bin. Mal ehrlich, ist das nicht aus Phrasendreschmaschine? Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie man Menschen, die von der Fotografie begeistert sind, in solche Nischen quetschen kann. Das ist freilich das Gegenteil von Kreativität. Zumindest dachte ich immer, dass das Ablichten durchaus damit zu tun hat. Stattdessen ist Fotografieren reine Lehre und nur hochkomplizierte Technik taugt dazu.


Ich kann durchaus auf meine D300 verzichten und der V1 den Vorzug geben. Und sogar AL-Fotografie geht - warum sollte das auch nicht gehen?

Verzichten kann ich hingegen auf den "rasend schnellen" AF der D5000 im Live-View.
Auf solches Geplapper würde ich rein gar nichts geben. Ich kenne Leute die immer das neueste Topmodell haben - bald sicherlich auch eine D4 - incl. eines beeindruckenden Objektivparks aber von denen kaum ein Foto sehenswert ist. Im Gegenzug gibt es dann wieder Leute die "keine Ahnung" von Technik haben, manche davon "nur" eine Kompakte, aber ein Gefühl für Motiv, Bildausschnitt usw.

Am einfachsten man sieht sich die Fotobeispiele an, welche die verschiedenen Forumsteilnehmer posten. Dann kann man sehr schnell einschätzen, was man von deren Meinung zu halten hat.
 
AW: D5000 oder Nikon J1

Bitte beachten:
Es geht dem TO um die Entscheidungsfindung zur Frage D5000<>J1.
Anderes ist hier Offtopic.
 
AW: D5000 oder Nikon J1

Meine (und das ist das Dilemma), sieht im Moment so aus:
- J1 ist für mich handlich und unauffällig
- D5000 wirkt nach Nutzung der J1 irgendwie altbacken und unmodern, vor allem aber klobig
- D5000 kann sehr gute Bildqualität aber sonst nicht sehr viel (abgesehen von den DSLR -typischen Möglichkeiten)
Fazit im Moment: Die J1 kann je nach Bedarf so ziemlich alles bei immer noch ziemlich guter Bildqualität. Ergo mehr Fun beim Fotografieren.
Die D5000 ist toll in Sachen Bildqualität, hier liegt deutlich die Hauptpriorität.
Das die J1 die DSLR rein von der Bildqualität nicht ersetzen kann, liegt auf der Hand. Aber mal ehrlich: Reicht den meisten die gebotene Qualität nicht bei Weitem aus ?
Versteht Ihr meinen Zwiespalt ? ;-) Eure Meinungen ?

Undulatus,
wenn es eine einfach Entscheidung wäre, hättest Du sie sicher schon getroffen. Die wichtigste Entscheidung ist nicht, was die Kameras können, sondern was Du für dich willst.

Ist die D5000 der J1 überlegen? In den vielen Bereichen ganz sicher. Wenn ich bewußt fotografieren gehen möchte, ist für mich das Mittel meiner Wahl eine DSLR mit den dazupassenden Objektiven. Und nicht das System 1.

Leider muß ich auch "zuweilen" arbeiten :( und da hat eine DSLR mit Objektiven aus vielen Gründen nichts verloren. Größe und Gewicht sind dabei nur das kleinere Problem.

Eine kleine Kompaktkamera passt viel leichter in eine Arbeitstasche. Ich verwende für meine V1 mit den beiden Kitobjektiven die Tasche des SB-700 Blitzes, die recht kleine Abmessungen hat (11x14x8cm). Ist für den umgerechneten Brennweitenbereich 28-300mm wirklich klein und reicht als Schutz aus.

original.jpg


Zuweilen sind auch Aufnahmen dabei, die mit einer größeren Kamera nur schwer zu erzielen sind. Ich war heute abend am Flughafen Zürich und diese junge Dame saß ca. 5 Meter von mir entfernt. Der Bereich der Lounge war recht dunkel und es war recht leise. Mir gefiel, wie sie so ganz gedankenverloren ihr iPhone "bearbeitete". Ich bin schräg gegenüber gesessen. Umgestellt auf den lautlosen elektronischen Verschluß, das Telezoom ganz ausgefahren (ca. 300mm), die Kamera unauffällig in den Händen gehalten. ISO mussten auf 1600 rauf. Durch das geringe Umgebungslicht blieb nur mehr eine Belichtungszeit von 1/15 sec über (und das bei 300mm).

Hier ist ein Bild aus dieser Sequenz, die der lautlose Verschluß ermöglichte. Der VR der kleinen CX Objektive ist erstaunlich effektiv. Würde eine DSLR mit einem vergleichbaren Objektiv rauschtechnisch besser abschneiden? Ganz sicher. Leider wäre nach dem ersten Bild Schluß gewesen (oder sogar schon davor). Die Kleine ist für meine Bedürfnisse eine reine Ergänzungskamera. Dazu da, in jenen Situationen noch ein Bild zustande zu bekommen, wo ich sonst a) keine Zeit hätte, b) nichts mit hätte oder c) eine große Kamera die Aufnahmesituation stören würde.

V1, 300mm, 1/15sec, ISO 1600
original.jpg


V1, 270mm, 1/25sec, ISO 1600
original.jpg


Ebenfalls heute aufgenommen. Beim Warten in der Gangway und das Licht der Sonne im vorderen Drehbereich aufgenommen.
original.jpg


Unser Schatten verfolgte uns für ein paar Sekunden, als wir nach dem Start die Wolkendecke durchbrachen.
original.jpg


All diese Bilder können mit unterschiedlichsten Kameras aufgenommen werden. Mir machte es halt mit der kleinen Nikon Spaß. Damit kommen wir zu meiner Eingangs gestellten Frage zurück. Was willst du? Wenn Du das möglichst genau beschreiben kannst, ergibt sich die Antwort von alleine.

Liebe Grüße,
Andy
 
AW: D5000 oder Nikon J1

Wiese ist die unförmige NEX mit ihrem Objektiv 3,5-5,6/18-55mm lichtstärker als das Nikkor 1 3,5-5,6/10-30mm? :confused:

Ich meinte damit das ganze Paket, also inkl. Sensor (knapp 2 Blendenstufen Gewinn), aber Yoda hat schon ermahnt, dass die Nex wohl OT ist :). Zwischen V1 und D5000 muss man einfach entscheiden, wo man seine Schwerpunkte setzt, also Kompaktheit (+ problemloseres Video) oder Qualität und Gestaltungsmöglichkeiten. Da kann man dann im Gedanken durchgehen, wo man die Kamera am meisten einsetzen würde und woran man am meisten Spaß hat.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D5000 oder Nikon J1

Wiese ist die unförmige NEX mit ihrem Objektiv 3,5-5,6/18-55mm lichtstärker als das Nikkor 1 3,5-5,6/10-30mm? :confused:

Was soll an der nex unförmig sein ich hatte die V1 und ich habe noch immer die nex 5n.
und die nex liegt super in der Hand nicht so wie die V 1 wo man fürs bessere halten einen griff zukaufen kann :confused:
Pos
 
AW: D5000 oder Nikon J1

Ich weiß, sie wirkt nur klobiger wegen des Minigehäuses. Ich hatte kurz nach Erscheinen der NEX 5 (ohne N) mal ein Wochenende diese Cam. Am meisten störten mich das Design, der Hersteller "Sony", das mäßige Objektiv, das Objektivportfolio, die Bedienung und der fehlende EVF. Sonst war Sie gut. :o
Das "klobiger" ziehe ich dann aber mal zurück. ;)

On-Topic: Für Aufgabenbereiche wie Wildparks oder Zoo würde ich durchaus eine D5000 statt einer 1er bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D5000 oder Nikon J1

Jetzt, wo eine NEX schon mal genannt wurde (habe den Threadtitel entsprechend angepasst) und diese offenbar auch sehr interessant zu sein scheinen...:

Wo liegen die Vor-/Nachteile im Vergleich zu den beiden erstgenannten Kameras ?

Wie ist z.B. Video bei der NEX3 im Vergleich zur Nikon 1 ? Die Standardobjektive sollen im Vergleich ja nicht so der Hammer sein.
 
AW: D5000 oder Nikon J1

... Die Standardobjektive sollen im Vergleich ja nicht so der Hammer sein.

Der Ruf besteht tatsächlich, obwohl ich auch schon richtig gute Fotos mit dem Sony 18-55mm-Kit gesehen habe. Ich denke die Randschwächen des Kits machen keineswegs ein schlechtes Bild aus.

Da ich überwiegend und sehr gerne mit einem Durchsichtsucher (hier ist natürlich die V1 gemeint) fotografiere, wäre die ansonsten anerkannt sehr gute NEX 5N nix für mich... High-ISO-Performance ist für mich allerdings auch nicht nicht das Allentscheidende.
 
AW: D5000 oder Nikon J1

Jetzt, wo eine NEX schon mal genannt wurde (habe den Threadtitel entsprechend angepasst) und diese offenbar auch sehr interessant zu sein scheinen...:

Wo liegen die Vor-/Nachteile im Vergleich zu den beiden erstgenannten Kameras ?

Wie ist z.B. Video bei der NEX3 im Vergleich zur Nikon 1 ? Die Standardobjektive sollen im Vergleich ja nicht so der Hammer sein.
Ganz kurz Vorteile (+) und Nachteile (-) der NEX-C3:

+ die NEX liegt im Rauschverhalten auf Niveau Deiner D5000
+ besseres Freistellpotenzial mit Kitobjektiven (wegen Cropfaktor)
- langsamerer AF
- Video schlechter
- Zoomobjektive relativ wuchtig und auch nicht so toll in der Abbildung

Aber wenn wir hier schon Konkurrenzmodelle betrachten, werfe ich noch mFT ins Rennen. Eine Olympus PEN-Mini oder Panasonic GF3 ist auch sehr gut geeignet für Dich. Rauschverhalten liegt zwischen der D5000 und der J1. Der S-AF ist durchaus auf Niveau einer J1 oder D5000. Und lichtstarke native Objektive (à la Lumix 20/1.7, m.zuiko 45/1.8, m.zuiko 12/2.0) sucht man bei anderen Anbietern von spiegellosen Systemen vergeblich.

Hoffe, das ist jetzt nicht zu OFFTOPIC. ;)
 
AW: D5000 oder Nikon J1

+ die NEX liegt im Rauschverhalten auf Niveau Deiner D5000

Bei der Nex-C3 kann der gleiche Sensor drin sein wie bei der D5100 - aber dass das Rauschniveau ist wie bei der D5000 halte ich für etwas untertrieben...
Bei der Nex-5N ist ja ein besserer Sensor drin - in etwa auf D7000 Niveau würd ich sagen...
Genaueres gibt's bei DXOMark...
 
AW: D5000 oder Nikon J1

...
Liebe Grüße,
Andy

Nette Bilder - aber ein bisschen ne Promo-Show!

Es bleibt die Frage ob die Bilder dermaßen formatfüllen sein müssen. Es ist immerhin ein Diskussions-Thread? Und es gibt auch Beispielbilder-Threads auf die man verweisen kann. Und eigentlich dachte ich, dass man Bilder als Anhang hier ins forum stellt...

Ich finde es bedenklich, dass die Kamera dafür gerühmt wird, dass man damit Bilder von fremden Menschen machen kann, ohne dass diese es mitbekommen. Dass man dann die Bilder (ohne deren Einverständnis, nehme ich an) großformatig ins Netz stellt ist der Gipfel. Das widerspricht defintiv gesetzlichen Bestimmungen.

Die gezeigten Bilder sind gelungen, aber kein Argument für die Nikon 1 gegenüber ner NEX oder mFT oder sogar einer Kompaktkamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D5000 oder Nikon J1

Ich hatte kurz nach Erscheinen der NEX 5 (ohne N) mal ein Wochenende diese Cam. Am meisten störten mich das Design, der Hersteller "Sony", das mäßige Objektiv,

Die Objektive sind besser als ihr Ruf, denn die Nex 5 hatte im Gegensatz zur 5N noch nicht die passenden Mikrolinsen auf dem Sensor. An der 5N soll das 16/2,8 wesentlich besser sein.

das Objektivportfolio, die Bedienung und der fehlende EVF.

Gibt es ja nun auch zur 5N, ein extrem guter EVF, jedoch teuer. Es gibt inzwischen mehr Objektive zur Nex, z.B. auch ein 50/1,8 mit Stabi. genial ist die Kantenanhebung im Video. Dadurch sieht man per hervorgehobene Kanten, wo die Schärfe liegt. Der AF soll jedoch bei einer Nex-7 schneller sein.
Das Rauschverhalten der 5N ist für APS-C sehr gut, besser als eine D5000, eher auf Level der D7000. Die einzige Sony mit Iso25600 ohne Multiframing, wenn ich mich nicht irre.
Herrjeh... jetzt wird das noch mehr OT. Aber es ist wohl doch im Sinne des TO...
Die Nikon 1 hat bei Dpreview nur mittelprächtig abgeschnitten.
Nikon 1: http://www.dpreview.com/reviews/nikonv1j1/
Nex 5N: http://www.dpreview.com/reviews/sonynex5n/ (Gold Award!, siehe Seite 15 Conclusion)

BTW: Nach http://www.dpreview.com/reviews/sonynex5n/page2.asp hat die Nex 5N sogar 60 fps bei Vollformat (deutsche Version wohl 50 fps).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D5000 oder Nikon J1

Und außer dass man damit fremden Menschen die Pickel von der Nase wegfotografieren kann, ohne dass sie es mitbekommen (damit man die Bilder dann ohne deren Einverständnis, nehme ich an, ins Netz stellen kann!) sind keine Bilder dabei, die nicht auch mit ner NEX oder mFT oder sogar einer Kompaktkamera möglich sind (auch wenn sie schön sind).

Das war zu dem Zeitpunkt aber auch nicht die Ausgangsfrage sondern, ob D5000 oder Nikon 1. Und daher das Beispiel für unauffällige, spontane Fotos.

Übrigens finde ich Deinen Ton nicht angemessen.
 
AW: D5000 oder Nikon J1

Übrigens finde ich Deinen Ton nicht angemessen.

Wurde geändert... Sonst wird da wieder rumgelöscht... Ich merke schon wieso ich hier lange nicht mehr unterwegs war. Immernoch dieselben sinnlosen Diskussionen im Kreis herum um persönliche Entscheidungen, immer noch dieselben Meinungsmacher, immer noch dieselbe Überempfindlichkeit gegenüber Argumenten, die der Diskussion(sfreude) ein Ende setzen können...

Es ist ja wohl keine neue Erkenntnis, die AndyE da verbreitet hat, nämlich dass die Nikon 1 kompakter ist als die D5000. Das wusste jeder schon vorher. Und von dem lautlosen Auslöser hat man auch schonmal (nichts) gehört... Gute Bilder macht die Nikon 1 - klar! Worum geht's sonst? Man erkennt z.B. dass trotz 300mm-Brennweiten-Tele in den Aufnahmen der Dame der Hintergrund noch "relativ" scharf ist. Der Sensor ist eben klein. Gut für die, die kein Bokeh mögen... Es hat auch sonst seine Vorteile vor allem bei Makroaufnahmen aber auch bei Landschaftsfotographie und auch wegen der schnellen Fokussierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jenne

Klar ist die NEX 5N eine sehr gut getestete Kamera, da brauchst du mich nicht überzeugen.- Ich möchte jedoch keine Sony-Kamera haben, genauso wie ich niemals eine Canon kaufen würde. Die Geschmäcker sind eben verschieden, gottlob ist das Angebot ja auch vielfältig. ;)

Ich verzichte gerne auf das letzte Quentchen Leistung (wie bei Olympus, Sigma) und habe etwas besonderes.


@photonenflo

Ich binde die Bilder auch größtenteils per link ein, bin dafür noch nie von einem Moderator gescholten worden. Steht doch jedem frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist die NEX 5N eine sehr gut getestete Kamera, da brauchst du mich nicht überzeugen.- Ich möchte jedoch keine Sony-Kamera haben, genauso wie ich niemals eine Canon kaufen würde.

Die Nikon 1 als Kamera, deren glühendste Vertreter andere Kameras nicht akzeptieren, weil sie die falsche Marke haben. Kann man mal drüber nachdenken... Der TO ist da ja mittlerweile etwas offener.

Ich binde die Bilder auch größtenteils per link ein, bin dafür noch nie von einem Moderator gescholten worden. Steht doch jedem frei.
Hier im Forum werden manche Dinge sowieso sehr eigenwillig gehandhabt. Ein wichtiger Unterschied (neben dem Platzverbrauch) zwischen eingebunden Bildern und Anhängen liegt auch darin, dass ein nicht-angemeldeter/registrierter Nutzer die eingebundenen Bilder sehen kann, aber nicht die Anhänge. Gerade wenn man anderer Leute Persönlichkeitsrechte eh schon misachtet wäre das evtl zu bedenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nikon 1 als Kamera, deren glühendste Vertreter andere Kameras nicht akzeptieren, weil sie die falsche Marke haben. Kann man mal drüber nachdenken... Der TO ist da ja mittlerweile etwas offener.

Hilfe, langsam wird's lachhaft.
Du weißt schon, dass es hier lediglich um Fotoapparate geht...? :eek:


... Gerade wenn man anderer Leute Persönlichkeitsrechte eh schon misachtet wäre das evtl zu bedenken.

Da sich hier jeder kostenlos anmelden kann, sehe ich da kein Problem.
Wende dich doch mit deinen Bedenken hinsichtlich der Persönlichkeitsrechte an den Betreiber dieses Forums.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten