AW: D5000 oder Nikon J1
Meine (und das ist das Dilemma), sieht im Moment so aus:
- J1 ist für mich handlich und unauffällig
- D5000 wirkt nach Nutzung der J1 irgendwie altbacken und unmodern, vor allem aber klobig
- D5000 kann sehr gute Bildqualität aber sonst nicht sehr viel (abgesehen von den DSLR -typischen Möglichkeiten)
Fazit im Moment: Die J1 kann je nach Bedarf so ziemlich alles bei immer noch ziemlich guter Bildqualität. Ergo mehr Fun beim Fotografieren.
Die D5000 ist toll in Sachen Bildqualität, hier liegt deutlich die Hauptpriorität.
Das die J1 die DSLR rein von der Bildqualität nicht ersetzen kann, liegt auf der Hand. Aber mal ehrlich: Reicht den meisten die gebotene Qualität nicht bei Weitem aus ?
Versteht Ihr meinen Zwiespalt ? ;-) Eure Meinungen ?
Undulatus,
wenn es eine einfach Entscheidung wäre, hättest Du sie sicher schon getroffen. Die wichtigste Entscheidung ist nicht, was die Kameras können, sondern was Du für dich willst.
Ist die D5000 der J1 überlegen? In den vielen Bereichen ganz sicher. Wenn ich bewußt fotografieren gehen möchte, ist für mich das Mittel meiner Wahl eine DSLR mit den dazupassenden Objektiven. Und nicht das System 1.
Leider muß ich auch "zuweilen" arbeiten

und da hat eine DSLR mit Objektiven aus vielen Gründen nichts verloren. Größe und Gewicht sind dabei nur das kleinere Problem.
Eine kleine Kompaktkamera passt viel leichter in eine Arbeitstasche. Ich verwende für meine V1 mit den beiden Kitobjektiven die Tasche des SB-700 Blitzes, die recht kleine Abmessungen hat (11x14x8cm). Ist für den umgerechneten Brennweitenbereich 28-300mm wirklich klein und reicht als Schutz aus.
Zuweilen sind auch Aufnahmen dabei, die mit einer größeren Kamera nur schwer zu erzielen sind. Ich war heute abend am Flughafen Zürich und diese junge Dame saß ca. 5 Meter von mir entfernt. Der Bereich der Lounge war recht dunkel und es war recht leise. Mir gefiel, wie sie so ganz gedankenverloren ihr iPhone "bearbeitete". Ich bin schräg gegenüber gesessen. Umgestellt auf den lautlosen elektronischen Verschluß, das Telezoom ganz ausgefahren (ca. 300mm), die Kamera unauffällig in den Händen gehalten. ISO mussten auf 1600 rauf. Durch das geringe Umgebungslicht blieb nur mehr eine Belichtungszeit von 1/15 sec über (und das bei 300mm).
Hier ist ein Bild aus dieser Sequenz, die der lautlose Verschluß ermöglichte. Der VR der kleinen CX Objektive ist erstaunlich effektiv. Würde eine DSLR mit einem vergleichbaren Objektiv rauschtechnisch besser abschneiden? Ganz sicher. Leider wäre nach dem ersten Bild Schluß gewesen (oder sogar schon davor). Die Kleine ist für meine Bedürfnisse eine reine Ergänzungskamera. Dazu da, in jenen Situationen noch ein Bild zustande zu bekommen, wo ich sonst a) keine Zeit hätte, b) nichts mit hätte oder c) eine große Kamera die Aufnahmesituation stören würde.
V1, 300mm, 1/15sec, ISO 1600
V1, 270mm, 1/25sec, ISO 1600
Ebenfalls heute aufgenommen. Beim Warten in der Gangway und das Licht der Sonne im vorderen Drehbereich aufgenommen.
Unser Schatten verfolgte uns für ein paar Sekunden, als wir nach dem Start die Wolkendecke durchbrachen.
All diese Bilder können mit unterschiedlichsten Kameras aufgenommen werden. Mir machte es halt mit der kleinen Nikon Spaß. Damit kommen wir zu meiner Eingangs gestellten Frage zurück. Was willst du? Wenn Du das möglichst genau beschreiben kannst, ergibt sich die Antwort von alleine.
Liebe Grüße,
Andy