• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5000 Flüstermodus = SVA ??

flockstock

Themenersteller
Hallo,

Ist der D5000 Flüstermodus ähnlich einer SVA?

Gruß

:):p;):evil:
 
Vermutlich nein (falls der Modus bei der D5000 ähnlich funktioniert wie bei Canon oder der D3s):

Im leiseren Modus wird durch Drücken des Auslösers das Bild sofort aufgenommen. Der Spiegel wird aber nicht zurück geklappt (Sucher bleibt schwarz). Dies geschieht erst, wenn Du den Auslöser loslässt. Und dies u.U. auch noch mit verminderte Geschwindigkeit, jedenfalls hört sich die D3s dabei leiser an wie die 1D MKIIN.

Bei SVA wird beim Drücken des Auslösers der Spiegel hoch, das Bild wird aber erst mit Verzögerung aufgenommen.

Gruss Bernhard
 
Laut Ken Rockwell ist der Flüstermodus an der D5000 eine ganz normale Einzelbild-Auslösung, bei der aber das Spiegelklappen zugunsten geringerer Geräuschentwicklung verlangsamt wird. Nachteil ist eine geringfügige Auslöseverzögerung.

Bei einer üblichen SVA wird der Spiegel schon früher hochgeklappt, aber mit normalem Geräusch.

Wäre natürlich möglich, dass das verlangsamte Klappen im Flüstermodus auch den Spiegelschlag wirksam reduziert, so dass eine SVA weitgehend überflüssig wird. Müsste man ausprobieren.
 
Die D3s "haut" im Q-Modus beim Auslösen ziemlich. Das hört und fühlt sich nicht anders an wie der erste Teil einer normalen Einzelbildauslösung (merkt man bei längeren Belichtungszeiten ja). Das Herunterklappen folgt dann später und mit deutlich weniger Geräusch wie beim normalen Einzelbild. Wobei der zweite Teil bei der D3s eindeutig der lautere Teil beim normalen Auslösen ist.

Welchen Sinn dies als Ersatz für SVA haben sollte wüsste ich nicht. Kombinieren kann man beides jedenfalls nicht (vieleicht kommt Nikon ja mal irgendwann auch die Idee) und der Q-Modus auf einem Stativ macht allenfalls noch mit Kabelauslöser Sinn.

Gruss Bernhard
 
ich kenne zwar den sva nicht,
aber der flüstermodus bzw Q modus in der d5000, aktiviert den spiegelvorauslöser, was zu einer längeren auslöseverzögerung führt, und schaltet das piepen beu erfolgreichem fokussieren aus, und die anderen pieptöne.

du kannst, sofern das gewollt ist, auch im menü den spiegelvorauslöser aktivieren, sowas sollte man machen wenn man mit statiev arbeitet damit die vibrationen durch den spiegelschlag nicht zu verwacklungen auf dem bild führen,
bzw veringert werden.
 
ich kenne zwar den sva nicht,
aber der flüstermodus bzw Q modus in der d5000, aktiviert den spiegelvorauslöser, was zu einer längeren auslöseverzögerung führt
Wann nimmt die D5000 das Bild denn auf? Bereits beim Drücken, des Auslösers oder erst danach? Die D3s macht das Bild sofort beim Drücken, gibt des Sucher aber natürlich erst wieder frei, wenn man den Auslöser los lässt und der Speigel nach unten geklappt ist.

Auf den Piep habe ich nie geachtet, das ist eines der ersten "Features", die ich bei jeder Kamera abschalte und die D3s stand gestern beim Testen sowiso auf AF-C. Macht aber Sinn, den Krach im Q-Modus zu deaktivieren.

Gruss Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten