• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D500 Sigma 17-70 oder Nikon 16-80

Hallo !

1. Stimmt es, das bei Fremdobjektiven die Auto-Verzeichnungskorrektur
der Kamera nicht funktioniert ? (ich besitze nur Nikkore)
2.Ich hab gelesen das einige Kameramodelle nicht zu 100% mit dem
Sigma kompatibel sind betrifft das auch die D500 ?
3.In einem Kommentar stand das beim Sigma nach einiger Zeit der Zoom
leichtgäniger wird und dadurch der Tubus von alleine ausfährt wenn
man die Kamera umgehängt hat .War das wohl ein Einzelfall oder
oder ist das ein generelles Problem ?

Hi,
ich wollte bedingt meinen Senf dazugeben. Im Besitz ist die D500 und seit kurzem das 17-70. Damals stand u.a. auch das 16-80 und weitere auf´n Plan.


1. k.A.
2. läuft. AF läuft flott durch, der Stabi verrichtet ebenfalls freihand einen guten Dienst.
3. darüber mache ich mir keine Gedanken. Er ist anfangs recht stramm, aber das die Linsen durch die Schwerkraft ungewollt ausfährt.... möglich, glaube ich nicht. Und wenn, dann wäre es voll ausgefahren 55mm länger.

Irgendwo hatte ich die Frage bzgl. abschaltbaren Stabi gelesen: man kann AF sowohl den OS per Schieber ausschalten.

Die Kombi konnte ich noch nicht ausgiebig testen. Bisher bin ich recht zufrieden.

Warum habe ich mich für Sigma entschieden? Des Geldes wegen. Als Hobby wollte ich keine 1000 Flocken ausgeben. Stattdesen wollte ich mir
noch ein Objektiv für den unteren bzw. oberen Brennweitenbereich zulegen. Zudem munkelte man, dass der Unterschied zum 16-80 nicht so gravierend sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten