• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z D500 oder Z6II

Wenn ich das DX Bild aus dem größeren FX Bild ausschneide ist der Blendenvorteil wieder weg. Das ist schon zig Mal hier diskutiert worden. Es gibt Situationen wo eine D500 ggü. einer D850 einfach mehr Sinn macht.

DX ist DX. Da hast du ganz recht :lol: Der Vorteil einer DX liegt in der preiswerteren Möglichkeit einen kleinen Bildwinkel zu erreichen.
 
DX ist DX. Da hast du ganz recht :lol: Der Vorteil einer DX liegt in der preiswerteren Möglichkeit einen kleinen Bildwinkel zu erreichen.

Preiswert - je nach Blickwinkel.
Schnappt man eine D850 statt einer D500 (und gebe ich mich fallweise auch mit der CropQualität, die absolut gut ist, zufrieden) wird z.B. aus einem 2,8/70-200 ein 70-300mm Zoom oder aus einer 2,8/300 Festbrennweite hat man einen flexibleren Bereich von quasi 300 bis 450mm. Und ein lichtstarkes 300-450 gibt es nicht mal mit viel Geld zu kaufen. Aus einem 1,4/105 wird ein 105 bis ca. 160mm Objektiv.
Will sagen, man deckt mit jedem Objektiv einen größeren Bildwinkelbereich ab und das sehe ich schon als genialen Vorteil und diesen Vorteil erhält man im Vergleich zu den eventuell sonst notwendigen Objektivinvestitonen sehr günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann die Äquivalenzrechnung je nach Schmerzgrenze nahezu beliebig weit nach unten treiben. Auf mFT oder 1" genauso wie eben DX.
 
…..
Oder anders ausgedrückt kaufen tu ich die sicher nicht noch einmal.

Mmh, ob es daran liegen könnte, dass die meisten, die eine haben wollen, schon eine haben, dass Nikon die Kamera einstellt? Leitest Du aus Deiner Zufriedenheit (aber keinem weiteren Bedarf) und dem hier vorliegenden Kaufwunsch einen globalen Trend ab?
 
Leitest Du aus Deiner Zufriedenheit (aber keinem weiteren Bedarf) und dem hier vorliegenden Kaufwunsch einen globalen Trend ab?

Ich nehme meinen Händler seine Aussage ab, jemand im Forum meinte dann, es wird viel geredet. Er erzählte mir „seine D500 liegen bei im wie Blei im Regal egal ob neu oder gebraucht“
Ich wollte Mitte 2020 in dem Laden meine D500 mit einer anderen Kamera verrechnen lassen, nur das was ich noch bekommen sollte war mehr als beschämend. Klar bekommt man beim Händler immer weniger wie bei einem Privatverkauf!
ICH persönlich würde mir eine D500 nicht noch einmal kaufen weil mir der Kasten TIERISCH auf dem Geist geht. Wer mit dem Gerät glücklich ist wunderbar. Ich habe es ja schon des öfteren abgelassen, hätte ich gewusst das Nikon so was wie eine D850 bringt (ähnlich schnell wie eine D500) hätte ich mir nie eine D500 gekauft.
Warum Nikon die D500 aus dem Programm genommen hat, könnte wohl nur Nikon beantworten und ob das wirklich eine dauerhafte Entscheidung ist?? Ich glaube meinem Händler, Otto normal möchte dieses Gerät scheinbar nicht mehr haben. Was man wohl auch nicht vergessen sollte, die Kamera ist immer noch relativ teuer und wer nicht wirklich weiß was er will oder braucht wird vom Verkäufer in der Beratung sicherlich in Richtung Z Kameras gelenkt werden. Ich habe das Gefühl, die Hand voll Läute die heute unbedingt noch eine D500 haben wollen, die tummeln sich alle hier.
 
Die D500 ist die beste Crop DSLR ever
und wird es wohl auch bleiben (DSLR).

Dass der Händler keine D500 mehr gut ankauft hat 2 einfache Gründe.
Die Nachfrage sinkt und er will lieber neu verkaufen.
Was natürlich auch bedeutet, ein Ankaufspreis fällt in den Keller.

Dennoch sind für mich Z6 II und D500 verschiedene Cameras, klar kann man mit beiden fast alle Ziele erreichen
und während die D500 in der Akkulaufzeit und im AF Vorteile hat, ist die Z6 II leiser und kann besser filmen.

Die AF Feldabdeckung der Z6 II ist zwar auch besser zur D500 ,
aber lange nicht so viel, wie zum Vergleich einer D850, ausser ich nutze diese ständig im Cropmodus, was wohl kaum einer machen wird..

Denn Auch wenn das AF Modul D850 zu D500 quasi gleich ist und man die D850 im Cropmodus änlich betreiben kann,
ist die praktische Nutzung der D500 hier etwas anders, da man ja immer nur den Cropbereich auch durch den Sucher sieht.

Vergleicht man die Gebrauchpreise (hier) dann ist die D500 schon einiges günstiger als die D850,
welche aber ebenso wie die Z6 II mehr fällt aktuell, so scheint mir. Neu ist die Z6 II ja fast das beste Angebot :ugly:

Aber es stimmt schon, die D500 ist konstanter.


Ich würde es wirklich vom Foto Verhalten abhängig machen , da das Budget, wenn man D500 und Z6II erwähnt eben auch für eine Used D850 reicht.

Sport/Speed: D500
Makro/Studio/Langsameres: Z6 II

Allrounder: D850 (aber auch an die 45MP denken, Rechner Verarbeitung)

Und langfristig gedacht: F Linsen werden sterben, Z beginnt gerade erst
 
Ich nehme meinen Händler seine Aussage ab, jemand im Forum meinte dann, es wird viel geredet. Er erzählte mir „seine D500 liegen bei im wie Blei im Regal egal ob neu oder gebraucht“
Ich wollte Mitte 2020 in dem Laden meine D500 mit einer anderen Kamera verrechnen lassen, nur das was ich noch bekommen sollte war mehr als beschämend. Klar bekommt man beim Händler immer weniger wie bei einem Privatverkauf!
ICH persönlich würde mir eine D500 nicht noch einmal kaufen weil mir der Kasten TIERISCH auf dem Geist geht. Wer mit dem Gerät glücklich ist wunderbar. Ich habe es ja schon des öfteren abgelassen, hätte ich gewusst das Nikon so was wie eine D850 bringt (ähnlich schnell wie eine D500) hätte ich mir nie eine D500 gekauft.
Warum Nikon die D500 aus dem Programm genommen hat, könnte wohl nur Nikon beantworten und ob das wirklich eine dauerhafte Entscheidung ist?? Ich glaube meinem Händler, Otto normal möchte dieses Gerät scheinbar nicht mehr haben. Was man wohl auch nicht vergessen sollte, die Kamera ist immer noch relativ teuer und wer nicht wirklich weiß was er will oder braucht wird vom Verkäufer in der Beratung sicherlich in Richtung Z Kameras gelenkt werden. Ich habe das Gefühl, die Hand voll Läute die heute unbedingt noch eine D500 haben wollen, die tummeln sich alle hier.

Nenn mir mal bitte deinen Händler...gerne PN.
Ist nämlich extrem schwer eine neue bzw. neuwertige D500 zu bekommen.
 
Der hat auch keine mehr, keine Ahnung ob die D500 ihren zweiten Frühling erlebt hat. Selbst Nikon schreibt auf ihrer Seite ja das es kein Lagerbestand gibt.
 
Der hat auch keine mehr, keine Ahnung ob die D500 ihren zweiten Frühling erlebt hat. Selbst Nikon schreibt auf ihrer Seite ja das es kein Lagerbestand gibt.

Sie kostet gebraucht um die 900-1000€ und ich kenne keine Kamera, die in der Preisklasse besser ist als die D500 für Action.

Sigma 150-600 / Tamron 150-600 G2 oder Nikon 200-500mm dran und man hat eine gute Kombi und das für 1650-2000€ (je nach Objektiv )

Kann den zweiten Frühling bei der Kamera verstehen.
 
Kann den zweiten Frühling bei der Kamera verstehen.

Es gibt momentan ja genug Produkte die nur sehr schwer bzw. gar nicht zu bekommen sind. Haben sich die Kenner der Materie jetzt tatsächlich mit zweit oder Drittgeräten eingedeckt, nach dem bekannt wurde das die Produktion der Kamera gestoppt werden soll.
Selbst der Gebrauchtpreis einer D500 scheint noch mal um 200 Euro hochgegangen zu sein. Wem Gehäusegröße oder der Crop nicht so wichtig ist, kann sich ja mit einer D5 behelfen. Ich finde die taucht momentan relativ oft gebraucht auf, nach dem die Z9 auf dem Markt ist.
 
...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man den Angaben des Otto-Versand (nennen wir das Kind doch beim Namen) keinen Glauben schenkt, steht ja immer noch der Weg der gezielten Nachfrage offen. Dazu sollte wohl jeder D500-Kaufinteressent in der Lage sein :rolleyes:.
 
Ich habe bisher immer prima Erfahrungen mit dem SUCHE-NIKON-Bereich hier im Forum gemacht. Alles was ich bisher auf meine Suchen angeboten bekommen und gekauft habe, war kaum von neuem Material zu unterscheiden. Das Ganze bei wirklich sehr fairen Preisen. :top:
Die meisten die sich hier im Forum tummeln sind ja eher im Hobby-Bereich angesiedelt und gehen absolut pfleglich mit ihrem Material um ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten