Wenn man den Angaben des Otto-Versand (nennen wir das Kind doch beim Namen) keinen Glauben schenkt, steht ja immer noch der Weg der gezielten Nachfrage offen. Dazu sollte wohl jeder D500-Kaufinteressent in der Lage sein.
Jepp

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn man den Angaben des Otto-Versand (nennen wir das Kind doch beim Namen) keinen Glauben schenkt, steht ja immer noch der Weg der gezielten Nachfrage offen. Dazu sollte wohl jeder D500-Kaufinteressent in der Lage sein.
In CH kein Problem zu einer D500 zu kommen ca. 1500.-
Nur zwei Händler listen die D500 als lieferbar.
Das sollte doch reichen
Auch in D ist es kein Problem eine zu bekommen.
welcher andere Händler sollte das ein??
Ich nehme meinen Händler seine Aussage ab, jemand im Forum meinte dann, es wird viel geredet. Er erzählte mir „seine D500 liegen bei im wie Blei im Regal egal ob neu oder gebraucht“
Ich wollte Mitte 2020 in dem Laden meine D500 mit einer anderen Kamera verrechnen lassen, nur das was ich noch bekommen sollte war mehr als beschämend. Klar bekommt man beim Händler immer weniger wie bei einem Privatverkauf!
ICH persönlich würde mir eine D500 nicht noch einmal kaufen weil mir der Kasten TIERISCH auf dem Geist geht. Wer mit dem Gerät glücklich ist wunderbar. Ich habe es ja schon des öfteren abgelassen, hätte ich gewusst das Nikon so was wie eine D850 bringt (ähnlich schnell wie eine D500) hätte ich mir nie eine D500 gekauft.
Warum Nikon die D500 aus dem Programm genommen hat, könnte wohl nur Nikon beantworten und ob das wirklich eine dauerhafte Entscheidung ist?? Ich glaube meinem Händler, Otto normal möchte dieses Gerät scheinbar nicht mehr haben. Was man wohl auch nicht vergessen sollte, die Kamera ist immer noch relativ teuer und wer nicht wirklich weiß was er will oder braucht wird vom Verkäufer in der Beratung sicherlich in Richtung Z Kameras gelenkt werden. Ich habe das Gefühl, die Hand voll Läute die heute unbedingt noch eine D500 haben wollen, die tummeln sich alle hier.
Ich nehme meinen Händler seine Aussage ab, jemand im Forum meinte dann, es wird viel geredet. Er erzählte mir „seine D500 liegen bei im wie Blei im Regal egal ob neu oder gebraucht“
Ich wollte Mitte 2020 in dem Laden meine D500 mit einer anderen Kamera verrechnen lassen, nur das was ich noch bekommen sollte war mehr als beschämend. Klar bekommt man beim Händler immer weniger wie bei einem Privatverkauf!
ICH persönlich würde mir eine D500 nicht noch einmal kaufen weil mir der Kasten TIERISCH auf dem Geist geht. Wer mit dem Gerät glücklich ist wunderbar. Ich habe es ja schon des öfteren abgelassen, hätte ich gewusst das Nikon so was wie eine D850 bringt (ähnlich schnell wie eine D500) hätte ich mir nie eine D500 gekauft.
Warum Nikon die D500 aus dem Programm genommen hat, könnte wohl nur Nikon beantworten und ob das wirklich eine dauerhafte Entscheidung ist?? Ich glaube meinem Händler, Otto normal möchte dieses Gerät scheinbar nicht mehr haben. Was man wohl auch nicht vergessen sollte, die Kamera ist immer noch relativ teuer und wer nicht wirklich weiß was er will oder braucht wird vom Verkäufer in der Beratung sicherlich in Richtung Z Kameras gelenkt werden. Ich habe das Gefühl, die Hand voll Läute die heute unbedingt noch eine D500 haben wollen, die tummeln sich alle hier.
Eigenartige Wahrnehmung.
Du wirfst Nikon vor, dass sie nach der D500 eine andere bessere Kamera gebracht haben und das überrascht Dich.
Für fast jede F-Kamera oder Objektiv werden die Preise imer weiter sinken.
Warum Nikon die D500 aus dem Programm nimmt? Ich denke das ist doch offensichtlich: F läuft aus. Bei jedem Systemwechsel, gibt es diejenigen, die das Beste aus dem alten System nochmal anschaffen.