• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z D500 oder Z6II

Wenn man von der D850 einen Ausschnitt macht, dass nur mehr 20 MB übrig bleibt, erhält man praktisch das gleiche Bild wie mit einer D500. Warum soll das dann mit der D850 unschärfer werden? Das ist eine falsche Annahme.
Die D850 hat quasi eine D500 eingebaut.
 
Mir ging es her darum, ob man mit so einer Kamera mit ähnlich vielen scharfen Bilder nach hause kommt wie mit einer D500. Das die 850 das
es kann steht außer frage, ich kenne ein paar Läute (inklusive meiner Person) die mit der 850 so ihre Probleme haben, bei schnellen Kamera
Bewegungen. Es könnte einfach sehr viel mehr Ausschuss auf der Speicherkarte landen, deswegen testen testen testen, ob man mit einer
850 zurecht kommt.

Natürlich :rolleyes: .
 
Wenn man von der D850 einen Ausschnitt macht, dass nur mehr 20 MB übrig bleibt, erhält man praktisch das gleiche Bild wie mit einer D500. Warum soll das dann mit der D850 unschärfer werden? Das ist eine falsche Annahme.
Die D850 hat quasi eine D500 eingebaut.


Wobei die Pixel der D850 noch minimal größer sind ;)
 
Ich hatte sowohl die D850 als auch die D500, beide habe ich verkauft.
Derzeit Benutze ich die Z67II und komme überall mit klar.


Für mich wäre wohl die Eierlegende WMS von jeder Cam etwas, das Gewicht der Z6II, die Größe der D850, 24mp, AF Geschwindigkeit der D500, AF Feldabdeckung und das festbeißen des AF aus der Z6II, 2Kartenslots, und kein Spiegel mehr. Für um 3-3,5k.


Jetzt nicht rumheulen, man darf ja noch Träume haben !!
 
Ich hatte sowohl die D850 als auch die D500, beide habe ich verkauft.
Derzeit Benutze ich die Z67II und komme überall mit klar.


Für mich wäre wohl die Eierlegende WMS von jeder Cam etwas, das Gewicht der Z6II, die Größe der D850, 24mp, AF Geschwindigkeit der D500, AF Feldabdeckung und das festbeißen des AF aus der Z6II, 2Kartenslots, und kein Spiegel mehr. Für um 3-3,5k.


Jetzt nicht rumheulen, man darf ja noch Träume haben !!

Auch, nur beim Festbeißen hätte ich lieber die D500 oder D850.
 
... und das festbeißen des AF aus der Z6II,

Ist gerade Märchenstunde? Festbeißen und Z6II ? :lol: . Eine Z6II kann weder mit der D850 noch mit der D500 mithalten.

Wir haben die Z6II,D500,D850 und die Z9 hier und wir fotografieren zufälligerweise Tiere. Rate mal, welche Kamera für Wildlife nicht genutzt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
moin zusammen,
ich stehe ja nun bei meinem Händler im Wort, dass, wenn eine D500 eintrudelt, ich diese auch abnehme ( neu oder gebraucht)
Eine D850 ist mir aber dann doch zu wuchtig und speziell.
Die Z6II + Z24-200mm hatte ich nun in der Hand. Der Fachhändler hatte mir die Cam für meine Wünsche soweit vor eingestellt.
Ja das wärs gewesen, aber in der Tat zuckt der AF doch oft weg oder in den Hintergrund. Am Marktplatz mit Tauben ( statisch) und Hunden ( im vorbei laufen) probiert. :(
 
Eben!

Das ist genau das Thema, so sehen es zu viele andere auch.
Und deshalb wird es bestenfalls eine Z500 oder so geben…
 
Bezüglich des AF wäre ein Vergleich mit der Z9 für mich interessant.
Gibt ja einige Stimmen die eine D5/6 immer noch vor der Z9 sehen. Keine Ahnung um wie viel stellen hinterm dem Koma es da geht, was ein D Model noch besser können soll als die brandneue Z9.
Ein möglicher D500 Nachfolger (Bezüglich des AF ) wird sicher nicht besser sein/werden wie eine Z9. Und ob es so was wie die D500 noch mal in DX Z Format geben könnte, da mag ich auch nicht dran glauben. Warum auch, vergleicht man die D500 mit der D850, doppelte Auflösung bei fast gleichen rauschen. Der AF der 850 soll ähnlich gut sein, einige sagen er ist sogar besser. Schnell ist eine D500 heute auch nicht mehr, im Vergleich zu spiegelosen Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnell ist eine D500 heute auch nicht mehr, im Vergleich zu spiegelosen Kameras.

Das trifft aber genau auf 3 spiegellose Kameras aller Hersteller unter wahrscheinlich aktuell 100 verfügbaren Modellen zu. Und selbst da gibt es noch in Details Unterschiede (die einem wichtig sein können oder auch nicht) wie die aktuelle Diskussion zum AF Lock-on zur Z9 zeigt.

Im übrigen hat die D850 gegenüber der D500 rd. 1 Blende Vorteil beim ISO-Rauschen.
 
In Sachen AF sind die Z6/7 Modelle den DSLR-Modellen mit dem Multi-CAM 20K Modul in praktisch allen Belangen deutlich hinter her. Und der D6 mit dem Multi-CAM 37K Modul erst recht. Aber das ist ja keine so große Neuigkeit.
 
Wird sicher alles nicht passieren, im falle der D500 würde es dann ja schon reichen in die Knirpse einen Zeitgemäßen Bildsensor zu setzen. Das da noch was geht kann man ja an der D850 sehen. Eine DSLR DX mit 32MP und eine D500s wäre mein. Obwohl, so lautlose Kamera hat schon was.
DSLR ist wohl eh tot, die Spiegel losen lasen sich bestimmt billiger Produzieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten