• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z D500 - Lohnt Reparatur noch oder jetzt wechseln?

Danny_Rayburn

Themenersteller
Hi Leute,

ich fotografiere aktuell mit einer D500, leider ist jetzt irgendwas im SD-Card Slot gebrochen, es ist unmöglich eine SD-Card in die Kamera einzustecken. Der Nikon Service Point in meiner Nähe könnte es noch reparieren, kosten würde das ganze ~200€. Die vom NSP haben mir nahegelegt die Kamera nicht mehr zu reparieren und auf ein Z-Gehäuse umzusteigen. Sie wissen nicht, wie lange sie noch Reparaturen für die D500 anbieten können. Zumal liegen die Reparaturkosten ja bei beinahe 50% einer gebrauchten funktionsfähigen D500.

Würdet ihr die D500 noch mal reparieren lassen? Der Umstieg auf Z käme mich natürlich deutlich teurer als die Reparatur. Da ich aber ohnehin nur FX-Gläser von Nikon habe wären alle problemlos mit FTZ Adapter zu betreiben an z.b. einer Z6 II. Eine Z6 III oder Z8 liegen aktuell nicht im Budget.

Ich fotografiere: Motorsport, Reitsport, Flugzeuge. Aktuell mit: 200-500, 70-200/4, 300/4

Mich würde mal interessieren, was ihr in der Situation machen würdet. Wechseln oder reparieren?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Grad bei Deinen Sujets sehe ich zwei Vorteile bei der D500, AF und Bildwinkel, die Z6II bietet da eher keine Cropreserven. DX Profimodell vs. KB spiegellos Einsteigerklasse.
Reparieren ist aber so eine Sache, eine Werkstatt sucht Probleme, denn davon lebt sie. Es kann also gut sein, das dann ein Anruf kommt ala "Wir haben da noch etwas gefunden".

Insofern, entweder mal den User @Waldbeutler kontaktieren, oder mal eine gebrauchte D500 ins Auge fassen.
 
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich hätte behauptet der Autofokus der Z6ii ist deutlich schlechter als der von der D500.
Daher würde ich wohl bei deinem Aufgabengebiet (Sport) bei der D500 bleiben. Wenn deine ansonsten noch top in Schuss ist und nicht ewig viele Auflösungen hat würde ich vermutlich repariere. Ist sie aber schon stark gebraucht dann würde eher nach einer guten gebrauchten mit wenig Auslösungen schauen.
 
Wenn die D500 doch sonst noch top ist, und noch nicht über 100k Auslösungen hat, reparieren lassen.
200 € ist doch nicht viel, dafür bekommst gar nichts. Gerade so den Ftz, den Du mit Z brauchst um nicht gleich bei 3k für was zu sein.

Ganz klare Entscheidung wäre das für mich, ohne jeden Zweifel. Einfach auch um beim Umstieg einen zweiten Body zu haben, der nicht so wertvoll ist…
 
Ahja, dann lass reparieren und hab noch viel Freude daran. Hast ordentliche Gläser, wenn Du da in die Z-Welt wechseln willst, wird es massiv teuer. D500 ist schon richtig gutes Gerät, das ist noch für viele Jahre absolut auf Augenhöhe mit den aktuellen Kameras.
 
Geht denn der XQD/CFExpress Slot noch? Wäre ja auch eine Möglichkeit. Die Z Kameras können auch mit diesen Karten umgehen. Sind zwar teuer aber auch schnell und gut.

Ich würde die Kamera aber so oder so reparieren lassen. Vielleicht geht es über die bereits genannten User hier im Forum ja auch günstiger.
 
Zumal liegen die Reparaturkosten ja bei beinahe 50% einer gebrauchten funktionsfähigen D500.
Wo kriege ich ne D500 zu dem Preis? Dann schlage ich zu😃

Aber im Ernst: Das würde ich sofort reparieren lassen. Die Z6ii steht gebraucht bei 1200€, dann kommt der FTZ dazu und ruck zuck bist du bei 1400€ und hast das schlechtere Setup. Ich hatte neulich ne Z7ii in der Hand und fand den AF im Vergleich schon zu meiner D750 nicht berauschend besser, wenn überhaupt. Und die D500 hat ja in der DSLR-Welt wirklich mit den besten AF bei Nikon, also nochmal deutlich besser als der meiner D750.
 
Danke euch, dann werde ich sie wohl wirklich doch noch mal reparieren lassen. Ich bringe sie nachher beim NSP vorbei. Bin mal gespannt was dann letztendlich dabei raus kommt.
 
Es gibt eine spezielle Charge oder Serie, die nicht funktionieren, sieh mal in die Kompatibilitätsliste von Nikon. Die haben einen bestimmten Endbuchstaben in der Seriennummer, daran kann man sie unterscheiden.
e:
Ich habe meine D500 gerade neben mir und nachgesehen, CF-Ex JA, aber die s/n ist so klein aufgedruckt, ich kann sie leider auch mit Lesebrille nicht erkennen o_O - OVP ist leider nicht mehr vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach in den Fotoladen und probieren, falls es da eine Karte zum akzeptablen Preis gibt. Freilich, wenns klappt, dann nämlich auch dort kaufen, wäre sonst irgendwie bissl assi…
 
Hab hier neben der Arbeit einen Media Markt. Da ich eh noch einen 20€ Gutschein hier rum fliegen hatte, habe ich gerade eine SanDisk 64GB CFexpress für 50€ mitgenommen. :) Wie blöd das ich da nicht direkt selbst drauf gekommen bin, hatte irgendwie noch im Kopf dass die so teuer wären..

Also 150€ gespart im Vergleich zur Reparatur und so kann die D500 jetzt noch ihren Lebensabend produktiv gestalten. ;)

Danke euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten