• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D500 Immerdrauf mit "schönem" Bokeh

Schnellen AF habe ich mit dem 16 85 an der d500 auch. Ich werfe das Argument Gewicht nochmals in die Runde.

Größe und Gewicht sind tatsächlich zwei Faktoren, die man beim 17-55/2,8 bedenken sollten. Das ist schon ein ordentlicher Klopper.

Der AF des 16-85 ist für vieles ausreichend. Wirklich schnelle AF-S mit schnellen Ringmotor hat Nikon für DX-Objektive leider nur ins 17-55 und 18-70 eingebaut. Das ist nochmal eine andere Liga.
 
Spätestens wenn die Kinder auf dem Spielplatz unterwegs sind und herumtoben ist ein richtig schneller und treffsicherer AF das A und O bei Kinderfotos. Da kenne ich kein DX-Zoom, dass dem 17-55 das Wasser reichen kann. Der Motor im Objektiv ist ebenso wichtig für den AF wie das Modul in der Kamera.

Die Leiatung bei Offenblende ist schon hervorragend. Andere Zooms werden erst durch abblenden richtig gut.

Für Landschaftsaufnahmen gibts bestimmt bessere Kompromisse, da stört auch mehr die Eckenschwäche vom 17-55. Bei Reportage, Portraits, Kindern dagegen fällt das gar nicht weiter auf, denn die Mitte ist super scharf.

Als Alternative würde ich ein 50er in den Raum werfen. Für Portraits an DX super.
 
Größe und Gewicht sind tatsächlich zwei Faktoren, die man beim 17-55/2,8 bedenken sollten. Das ist schon ein ordentlicher Klopper.

Der AF des 16-85 ist für vieles ausreichend. Wirklich schnelle AF-S mit schnellen Ringmotor hat Nikon für DX-Objektive leider nur ins 17-55 und 18-70 eingebaut. Das ist nochmal eine andere Liga.

Nochmal: Schnell und gleichzeitig sehr treffsicher ist das 16-85 an der D500. Wenn manche meinen, die Linse würde zu langsam fokussieren und deswegen unscharfe Bilder produzieren, dann liegt das meist am gewählten AF Programm oder auch am Body. Mit der tollen breiten Fokusabdeckung der D500 habe ich alle fotografischen Möglichkeiten, die sollten mit einer optisch am Rand schwächelnden Linse nicht beschnitten werden. Ich bleibe dabei: Lieber eine kleine FB, vielleicht als Ergänzung nach oben noch eine Telezoom.
 
Nochmal: Schnell und gleichzeitig sehr treffsicher ist das 16-85 an der D500. Wenn manche meinen, die Linse würde zu langsam fokussieren und deswegen unscharfe Bilder produzieren, dann liegt das meist am gewählten AF Programm oder auch am Body. Mit der tollen breiten Fokusabdeckung der D500 habe ich alle fotografischen Möglichkeiten, die sollten mit einer optisch am Rand schwächelnden Linse nicht beschnitten werden. Ich bleibe dabei: Lieber eine kleine FB, vielleicht als Ergänzung nach oben noch eine Telezoom.

Einfach mal mit dem 17-55 vergleichen. Dann merkt man den Unterschied. Ob man ihn braucht ist eine ganz andere Frage.
 
Nicht mit einem AF-S 16-85 vorne drauf, nein. Das ist nicht schneller als AF-S 18-105 oder AF-S 16-80. Beide erträglich, aber eben keine AF-Wunder.

Ging es in den letzten Unterhaltungen um diese beiden Linsen? Ich denke, die geben sich nicht mehr viel was das Bokeh angeht.
Es ist meistens entweder langsamer Body (d.h. Antrieb) oder falsche Bedienung (AF Programme).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon baut kein einziges DX-Objektiv mehr, das der D500 AF-Technisch auch nur ansatzweise gerecht würde.

Das stimmt absolut und auch die FB´s unterhalb von 200mm sind durch die Bank mit dem kleinen Hilfsmotor ausgestattet.
Aber ich glaube, dass bei der D500 vom Hersteller eher von der Verwendung von FX-Linsen ausgegangen wurde. Für Leute denen eine durchschnittliche Leistung (im positivem Sinne) reicht und denen der Preis eher egal ist, so lange "Nikon" draufsteht, wurde das 16-80 als "dazu passendes" Kit-Objektive serviert aber das war´s dann auch.
 
Das stimmt absolut und auch die FB´s unterhalb von 200mm sind durch die Bank mit dem kleinen Hilfsmotor ausgestattet.
Aber ich glaube, dass bei der D500 vom Hersteller eher von der Verwendung von FX-Linsen ausgegangen wurde. Für Leute denen eine durchschnittliche Leistung (im positivem Sinne) reicht und denen der Preis eher egal ist, so lange "Nikon" draufsteht, wurde das 16-80 als "dazu passendes" Kit-Objektive serviert aber das war´s dann auch.

Klar, alle Linsen unterhalb 1k€ gehören einfach nicht an solch einer Hightec Maschine:angel:
 
Klar, alle Linsen unterhalb 1k€ gehören einfach nicht an solch einer Hightec Maschine:angel:

Du hast die Sache mit den verschiedenen AF-Antriebsmotoren offenbar noch nicht ganz durchschaut. Google das einfach mal dann weißt du worum es geht. Und dann müsstest du nicht solchen Unsinn posten.

Außerdem sucht der TO nicht einen schnelleren AF sondern ein besseres Bokeh.
 
Du hast die Sache mit den verschiedenen AF-Antriebsmotoren offenbar noch nicht ganz durchschaut. Google das einfach mal dann weißt du worum es geht. Und dann müsstest du nicht solchen Unsinn posten.

Außerdem sucht der TO nicht einen schnelleren AF sondern ein besseres Bokeh.

Manchmal gewinnt man den Eindruck, dass manchen hier etwas mehr praktische Erfahrung gut tun würde. Nicht alles glauben, was manche schreiben.
 
Manchmal gewinnt man den Eindruck, dass manchen hier etwas mehr praktische Erfahrung gut tun würde. Nicht alles glauben, was manche schreiben.
Das hat nix mit glauben zu tun. Tom hat recht, in den allermeisten Nikon-Linsen (sogar teuren Fixbrennweiten!) ist nur der langsame SWM-Motor verbaut. Der schnelle Motor ist Linsen wie dem 24-70 vorbehalten. Aber z.B. das 16-80 hat auch nur den langsamen AF, da konnte man noch ein paar Cent in der Produktion sparen...

Erkennt man an der Anzahl der Kontakte am Bajonett.
 
Interessante These:rolleyes:

Nein, Tatsache.

Manchmal gewinnt man den Eindruck, dass manchen hier etwas mehr praktische Erfahrung gut tun würde. Nicht alles glauben, was manche schreiben.

Meine praktische Erfahrung ist eben gerade die, dass sich mit dem 18-70 schon die D7000 AF-technisch wie eine ganz andere Kamera anfühlt. Und die hat ein AF-Modul, bei dem viele hier heute nur noch die Nase rümpfen.
 
Manchmal gewinnt man den Eindruck, dass manchen hier etwas mehr praktische Erfahrung gut tun würde. Nicht alles glauben, was manche schreiben.

Praktische Erfahrung und Wissen schließen einander aber nicht aus. Aus der praktischen Erfahrung kann man z.B. wissen, dass der AF eines Nikon 16-85, 18-105 oder z.B. auch Sigma 17-70 für die persönlichen Anwendungen bei weitem schnell genug ist.
Wenn man aber nicht unter einem Wahrnehmungsdefizit leidet, würde man im Vergleich zum Nikon 17-55 oder 18-70 aber sofort merken, dass die beiden erheblich schneller sind. Und wenn man sich dann auch noch für die technischen Hintergründe interessieren würde, wäre es ein leichtes sich über die verschiedenen AF Konstruktionen bei Nikon zu informieren und alles wäre klar.

Und du hast recht: Keinesfalls etwas glauben wo nur Erfahrung aber kein Wissen dahinter steckt.
 
Kannst du bitte aufhören, hier den Oberlehrer zu spielen und die anderen als unqualifiziert abzukanzeln. Bitte sachlich beim Thema bleiben.
 
Es haben ja auch alle andere hier schon geschrieben was Sache ist: Das Nikon 17-55 hat einen schnellen Ringmotor und das 16-85 nicht. Das gehört zu den Spezifikationen und es zu bestreiten, ist daher unsinnig.

Und die Sache, um die es geht, ist das Bokeh vom 16-85, das der TO ja ohnehin schon besitzt und ihm nicht gefällt. Und da ist das 17-55 auch deutlich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten