LGW schrieb:Ich würde daher in den ersten 6 Monaten auf Ersatz bestehen. Reparatur ist ausgeschlossen, das ist ein offensichtlicher Platinen/Chipmangel, also bitte Austauschgerät oder Geld zurück. Geht ja nicht anders![]()
Meine D50 macht sowas zum Glück bisher nicht, also toitoitoi![]()
So einfach neue Kamera oder Geld zurück ist leider oft nicht möglich, es sei den der Händler ist kulant. Auch wenn es innerhalb der Garantie passiert, muss man bei technischen Geräten einen Reparaturversuch über sich ergehen lassen. Wenn man damit nicht einverstanden ist kann man natürlich auch das Geld zurückfordern. Dann muss man allerdings damit rechnen, dass der Händler einem eine Abnutzungsgebühr anrechnet. Die Höhe dieser Abnutzungsgebühr hat der Gesetzgeber leider nicht genau geregelt.
Aber insgesammt gebe ich dir natürlich Recht. Ich würde auch den Fehler nicht ignorieren.
Gruss Olaf