Gast_38431
Guest
servus,
ich werde die tage meine superzoom fuji verkaufen und möchte dann auf d-slr umsteigen. nikon steht für mich fest, weil ich sie vom handling und von der optik her am schönsten finde. am liebsten wäre mir eine nikon im f5 design, allerdings ist das umbezahlbar
die frage die sich gerade für mich stellt ist: welche solls werden? ich habe im laufe des nächsten monats 500? +/- 50? zur verfügung. ich werde mir eine gebrauchte cam holen werden, damit ich ein gutes preisleistungsverhältnis erziehlen kann.
was kommt nun für mich in frage? d50, d70? oder gibts da noch etwas anderes von nikon, was in meiner preisklasse liegt? worin liegt der unterschied? was lohnt sich mehr (da die d70 ja anscheinend auch älter ist)?
worauf muss ich beim gebrauchtkauf achten? vor allem wenn ich sie dann vorher nicht begutahten kann, weil der verkäufer zu weit weg wohnt?
sind denn die 500? +/- 50? überhaupt realitisch genug für diese typen von kamera inklusive objektiv? denn das sollte schon dabei sein!
bitte beratet mich, damit ich dann bald aktiv mit posten darf
grüße
robb
ps: also die fotografie an sich habe ich verstanden und ich denke ich habe mich in den drei monaten, in denen ich meine cam habe, auch sehr gut gemacht. hier findet ihr mal einige meiner aufnahmen: http://www.stehversuche.de/index.php?a=38
also brauche ich eine cam, die ich nicht wieder in einem jahr verkaufe, weil ich mit ihr an die grenzen stoße.
ich werde die tage meine superzoom fuji verkaufen und möchte dann auf d-slr umsteigen. nikon steht für mich fest, weil ich sie vom handling und von der optik her am schönsten finde. am liebsten wäre mir eine nikon im f5 design, allerdings ist das umbezahlbar

die frage die sich gerade für mich stellt ist: welche solls werden? ich habe im laufe des nächsten monats 500? +/- 50? zur verfügung. ich werde mir eine gebrauchte cam holen werden, damit ich ein gutes preisleistungsverhältnis erziehlen kann.
was kommt nun für mich in frage? d50, d70? oder gibts da noch etwas anderes von nikon, was in meiner preisklasse liegt? worin liegt der unterschied? was lohnt sich mehr (da die d70 ja anscheinend auch älter ist)?
worauf muss ich beim gebrauchtkauf achten? vor allem wenn ich sie dann vorher nicht begutahten kann, weil der verkäufer zu weit weg wohnt?
sind denn die 500? +/- 50? überhaupt realitisch genug für diese typen von kamera inklusive objektiv? denn das sollte schon dabei sein!
bitte beratet mich, damit ich dann bald aktiv mit posten darf

grüße
robb
ps: also die fotografie an sich habe ich verstanden und ich denke ich habe mich in den drei monaten, in denen ich meine cam habe, auch sehr gut gemacht. hier findet ihr mal einige meiner aufnahmen: http://www.stehversuche.de/index.php?a=38
also brauche ich eine cam, die ich nicht wieder in einem jahr verkaufe, weil ich mit ihr an die grenzen stoße.