• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 mit VR 18-200 erstanden ...

Nikon?

Themenersteller
Hallo,

bin neu hier und habe in den letzten Tagen jede Menge info hier aufgesogen ... danke dafür :top:

Nachdem ich den hier oft geäußerten Rat befolgt hatte und jede Menge Cameras angeschaut und in die Hand genommen hatte, stand recht schnell für mich fest, dass ich eine Nikon wollte ... die fand ich einfach am angenehmsten in puncto Handling. Das war für mich eigentlich entscheidend noch vor allen technischen Daten und Features.

Blieb noch zu entscheiden, ob es eine D70s oder eine D50 werden würde ?!

Das war ein hartes Ringen ... tendenziell war das "haben wollen" bei der D70s größer ... allerdings war auf meinen Streifzügen durch das Internet und bei Betrachtung verschiedener Galerien mit Nikon-Bildern auch schnell klar, dass die Qualität der Objektive einen größeren Einfluss auf die Bilder hatte, als ich das im Vorfeld dachte.

Dabei muss ich dazu sagen, dass ich ein kompletter Laie in Sachen Fotografie bin ... hatte vorher eine Exilim Z3, deren Ergebnisse mich aber oft geärgert haben ... schöne Motive gehabt (komme einigermassen in der Welt 'rum), die auf dem Bildschirm noch einigermassen o.k ausgesehen haben, aber dann als Papierfoto absolut enttäuschend für mich war. Das war für mich auch der Grund nach einer besseren Camera zu schauen.

Also gab ich mir einen Ruck und verlagerte meine Prioritäten etwas stärker in Richtung Objektive und stellte fest, dass das ja ins Geld geht :D

Die Eierlegende-Wollmilchsau VR 18-200 schien mir sinnvoll, da ich eher weniger Objektive wechseln wollte ... das hatte mich fast in die "Prosumer" Ecke getrieben ... bis ich für mich feststellte, dass die Auto-Programme der DSLR fast all das können was die Prosumer an Komfort bieten ... also doch DSLR ... und natürlich dieses sagenhafte Allround-Objektiv ;)

Ernüchtert stellte ich fest, dass alle von 8000 vorbestellten Objektiven sprachen und niemand eines zu verkaufen hatte ... zeitnah.

Umso grösser war die Überraschung, als ich heute bei der Neueröffnung eines Mediamarktes in Berlin (auf der Suche nach einer externen Festplatte) tatsächlich eines leibhaftig erspähen konnte ... es thronte in einer Glasvitrine auf einer D200 unter der ein Schild aufgestellt war mit dem Wortlaut "Unverkäufliches Anschauungsexemplar" .... gleichzeitig war aber ein Preis von ca. 2500.- Euro für das Kit angeschrieben. Schnell rotteten sich einige Foto-Experten um die Vitrine, die alle das selbe wollten ... das Objektiv zum Listenpreis. Aber ... alles vergeblich ... unverkäuflich.

Da ich gegen abend nochmals etwas anderes besorgen wollte, schaute ich wieder an der Vitrine vorbei ... und fragte ein zweites mal ... und dann geschah das Wunder ... ich konnte es tatsächlich für 749.- Euro kaufen.

Somit bin ich nun stolzer Besitzer eines D50 Kits mit einem Sigma 18-50 ... und eben eines VR 18-200 :)

Ich bin schon wahnsinnig gespannt, was ich damit zustande bekomme.

Vielleicht kann ich in Zukunft noch die ein oder andere hilfesuchende Frage hier anbringen ... :angel:

Gruß aus Berlin
Tom
 
Hallo,

ich habe mir auch heute die D50 in besagtem Markt gekauft, allerdings leider nicht mit dem schönen 18-200. Das kommt noch!
Die D50 überzeugt mich völlig und ich hoffe, hier im Forum in Zukunft einiges über die Digitalfotografie lernen zu können.

Viele Grüsse aus Berlin

Stephan
 
Vor allem zum 18-200er Nikon kann ich nur "Glückwunsch" sagen! Davon träum ich auch noch.

Wünsch euch viel Spaß mit den Kameras! Und nicht gleich verzagen, wenn die ersten 100 Bilder evtl. die Erwartungen nicht erfüllen. Mann muss sich in das Fotografieren mit eine DSLR erst einarbeiten, vor allem in die Sache mit der Fokussierung und der Tiefenschärfe! Und eine gute EBV am PV ist imo auch fast Pflicht.

So sind zumindest meine Erfahrungen ...
 
Wo finde ich den diesen neuen Media- M.... ?

Werd mich wohl auch mal auf den Weg dahin machen wollen
 
Hallo,

den Mediamarkt findest Du in Berlin-Steglitz in der Schloßstrasse ... ist gestern neu eröffnet worden.

Wenn Du allerdings wegen des VR 18-200 dorthin pilgern möchtest, hat es wenig Sinn ... sie hatten angeblich nur das eine. Aber vielleicht einfach mal dort anrufen und nochmal fragen ??!

Gruß
Tom
 
Nikon? schrieb:
...Somit bin ich nun stolzer Besitzer eines D50 Kits mit einem Sigma 18-50 ... und eben eines VR 18-200 :)

Das Sigma brauchst du höchstens wenn dir mal das 18-200 zu groß und schwer zum rumtragen ist.
D50 und 18-200 sind IMHO das beste Gespann für einen Amateur.
Das 18-200 ist das erste Suppenzoom auf dem Markt mit wirklich guter Bildqualität.
Wenn du dir später noch ein 1,8/50 oder ein Makro und einen SB-600 zulegst hast du alles was das Herz begehrt. Wobei ein Makro wegen der sehr guten kürzesten Entfernungseinstellung des 18-200 auch kaum erforderlich ist.
Viel Spaß mit deiner Erungenschaft! :)

Gruß nimix
 
nimix schrieb:
Das Sigma brauchst du höchstens wenn dir mal das 18-200 zu groß und schwer zum rumtragen ist.
D50 und 18-200 sind IMHO das beste Gespann für einen Amateur.
Das 18-200 ist das erste Suppenzoom auf dem Markt mit wirklich guter Bildqualität.
Wenn du dir später noch ein 1,8/50 oder ein Makro und einen SB-600 zulegst hast du alles was das Herz begehrt. Wobei ein Makro wegen der sehr guten kürzesten Entfernungseinstellung des 18-200 auch kaum erforderlich ist.
Viel Spaß mit deiner Erungenschaft! :)

Gruß nimix
Ich hab mein Sigma 18-50 auch wieder verkauft, weil ich mir das VR holen werde. Die durchgehende 2,8er Blende hört sich zwar gut an, aber im praktischen Einsatz überwiegen doch meistens die Vorteile des VR, vor allem weil mein Sigma bei 18mm und Offenblende kaum tolerierbare Vignettierung zeigte.

Man sagte mir zwar dass das ja wohl normal sei, aber was nützt mir ein 2,8er Objektiv wenn ich es bei offener Blende kaum zu korrigierende Bildfehler habe.

Mich würde aber ein Vergleich der beiden bei 18mm interessieren und ob Dir das 18-50 tatsächlich irgendwelche Vorteile gegenüber dem VR bietet.
 
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Neuanschaffung. Ich hab das Objektiv selbst auf einer D200 seit Februar und bin begeistert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten