Nikon?
Themenersteller
Hallo,
bin neu hier und habe in den letzten Tagen jede Menge info hier aufgesogen ... danke dafür
Nachdem ich den hier oft geäußerten Rat befolgt hatte und jede Menge Cameras angeschaut und in die Hand genommen hatte, stand recht schnell für mich fest, dass ich eine Nikon wollte ... die fand ich einfach am angenehmsten in puncto Handling. Das war für mich eigentlich entscheidend noch vor allen technischen Daten und Features.
Blieb noch zu entscheiden, ob es eine D70s oder eine D50 werden würde ?!
Das war ein hartes Ringen ... tendenziell war das "haben wollen" bei der D70s größer ... allerdings war auf meinen Streifzügen durch das Internet und bei Betrachtung verschiedener Galerien mit Nikon-Bildern auch schnell klar, dass die Qualität der Objektive einen größeren Einfluss auf die Bilder hatte, als ich das im Vorfeld dachte.
Dabei muss ich dazu sagen, dass ich ein kompletter Laie in Sachen Fotografie bin ... hatte vorher eine Exilim Z3, deren Ergebnisse mich aber oft geärgert haben ... schöne Motive gehabt (komme einigermassen in der Welt 'rum), die auf dem Bildschirm noch einigermassen o.k ausgesehen haben, aber dann als Papierfoto absolut enttäuschend für mich war. Das war für mich auch der Grund nach einer besseren Camera zu schauen.
Also gab ich mir einen Ruck und verlagerte meine Prioritäten etwas stärker in Richtung Objektive und stellte fest, dass das ja ins Geld geht
Die Eierlegende-Wollmilchsau VR 18-200 schien mir sinnvoll, da ich eher weniger Objektive wechseln wollte ... das hatte mich fast in die "Prosumer" Ecke getrieben ... bis ich für mich feststellte, dass die Auto-Programme der DSLR fast all das können was die Prosumer an Komfort bieten ... also doch DSLR ... und natürlich dieses sagenhafte Allround-Objektiv
Ernüchtert stellte ich fest, dass alle von 8000 vorbestellten Objektiven sprachen und niemand eines zu verkaufen hatte ... zeitnah.
Umso grösser war die Überraschung, als ich heute bei der Neueröffnung eines Mediamarktes in Berlin (auf der Suche nach einer externen Festplatte) tatsächlich eines leibhaftig erspähen konnte ... es thronte in einer Glasvitrine auf einer D200 unter der ein Schild aufgestellt war mit dem Wortlaut "Unverkäufliches Anschauungsexemplar" .... gleichzeitig war aber ein Preis von ca. 2500.- Euro für das Kit angeschrieben. Schnell rotteten sich einige Foto-Experten um die Vitrine, die alle das selbe wollten ... das Objektiv zum Listenpreis. Aber ... alles vergeblich ... unverkäuflich.
Da ich gegen abend nochmals etwas anderes besorgen wollte, schaute ich wieder an der Vitrine vorbei ... und fragte ein zweites mal ... und dann geschah das Wunder ... ich konnte es tatsächlich für 749.- Euro kaufen.
Somit bin ich nun stolzer Besitzer eines D50 Kits mit einem Sigma 18-50 ... und eben eines VR 18-200
Ich bin schon wahnsinnig gespannt, was ich damit zustande bekomme.
Vielleicht kann ich in Zukunft noch die ein oder andere hilfesuchende Frage hier anbringen ...
Gruß aus Berlin
Tom
bin neu hier und habe in den letzten Tagen jede Menge info hier aufgesogen ... danke dafür

Nachdem ich den hier oft geäußerten Rat befolgt hatte und jede Menge Cameras angeschaut und in die Hand genommen hatte, stand recht schnell für mich fest, dass ich eine Nikon wollte ... die fand ich einfach am angenehmsten in puncto Handling. Das war für mich eigentlich entscheidend noch vor allen technischen Daten und Features.
Blieb noch zu entscheiden, ob es eine D70s oder eine D50 werden würde ?!
Das war ein hartes Ringen ... tendenziell war das "haben wollen" bei der D70s größer ... allerdings war auf meinen Streifzügen durch das Internet und bei Betrachtung verschiedener Galerien mit Nikon-Bildern auch schnell klar, dass die Qualität der Objektive einen größeren Einfluss auf die Bilder hatte, als ich das im Vorfeld dachte.
Dabei muss ich dazu sagen, dass ich ein kompletter Laie in Sachen Fotografie bin ... hatte vorher eine Exilim Z3, deren Ergebnisse mich aber oft geärgert haben ... schöne Motive gehabt (komme einigermassen in der Welt 'rum), die auf dem Bildschirm noch einigermassen o.k ausgesehen haben, aber dann als Papierfoto absolut enttäuschend für mich war. Das war für mich auch der Grund nach einer besseren Camera zu schauen.
Also gab ich mir einen Ruck und verlagerte meine Prioritäten etwas stärker in Richtung Objektive und stellte fest, dass das ja ins Geld geht

Die Eierlegende-Wollmilchsau VR 18-200 schien mir sinnvoll, da ich eher weniger Objektive wechseln wollte ... das hatte mich fast in die "Prosumer" Ecke getrieben ... bis ich für mich feststellte, dass die Auto-Programme der DSLR fast all das können was die Prosumer an Komfort bieten ... also doch DSLR ... und natürlich dieses sagenhafte Allround-Objektiv

Ernüchtert stellte ich fest, dass alle von 8000 vorbestellten Objektiven sprachen und niemand eines zu verkaufen hatte ... zeitnah.
Umso grösser war die Überraschung, als ich heute bei der Neueröffnung eines Mediamarktes in Berlin (auf der Suche nach einer externen Festplatte) tatsächlich eines leibhaftig erspähen konnte ... es thronte in einer Glasvitrine auf einer D200 unter der ein Schild aufgestellt war mit dem Wortlaut "Unverkäufliches Anschauungsexemplar" .... gleichzeitig war aber ein Preis von ca. 2500.- Euro für das Kit angeschrieben. Schnell rotteten sich einige Foto-Experten um die Vitrine, die alle das selbe wollten ... das Objektiv zum Listenpreis. Aber ... alles vergeblich ... unverkäuflich.
Da ich gegen abend nochmals etwas anderes besorgen wollte, schaute ich wieder an der Vitrine vorbei ... und fragte ein zweites mal ... und dann geschah das Wunder ... ich konnte es tatsächlich für 749.- Euro kaufen.
Somit bin ich nun stolzer Besitzer eines D50 Kits mit einem Sigma 18-50 ... und eben eines VR 18-200

Ich bin schon wahnsinnig gespannt, was ich damit zustande bekomme.
Vielleicht kann ich in Zukunft noch die ein oder andere hilfesuchende Frage hier anbringen ...

Gruß aus Berlin
Tom