• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 in der Metro

theredmonkey

Themenersteller
Hallo.

Da ich mir eine D50 kaufen möchte habe ich hier schon nach einem passenden Objektiv gefragt.

Nun fiel mir ein Prospekt der Metro in die Hände:

D50 + Sigma 18-50 DC & 55-200DC Twin zoom für 598Euro

Ist das ein gutes Angebot, bzw. sind die Objektive gut, oder sollte ich doch lieber das Kit kaufen? (Oder, wie mir in dem anderen thread jemand riet, das 18-70er kaufen)
 
Metro ist doch ein Großhandelsmarkt, der vornehmlich für Händler gedacht ist.
Wenn Du dieses Angebot in einem Werbeprospekt gesehen hast, dann sind die Preise dort möglicherweise Netto ausgezeichnet, sodaß Du noch die derzeit 16 % MwSt. dazurechnen mußt und dann bist Du bei knapp 694,- EUR.

.
 
Früher habe ich auch viel in der Metro gekauft. Aber in der heutigen Zeit des Internethandels würde ich schon vorher mal vergleichen.
Viele Dinge aus den Prospekten der Metro waren auch damals schon teurer, als bei manchen anderen Händlern.

Deshalb habe ich mich oft gefragt, wie ein Händler noch an den Sachen verdienen will, wenn er in der Metro einkauft.
 
Für den Preis solltest du mit ein bißchen umgucken auch das Nikon D50 Superkit kaufen können. Du hast dann ebenfalls ein 18-55er und ein 55-200er, im Gegensatz zu den DC-Modellen von Sigma entsprechen die aber dann Brennweiten von ca. 27-300mm.

Damit kannst du gute Shots machen. Bis auf 1 Bild sind alle Aufnahmen auf meiner Homepage www.foto-harald.de damit entstanden. Kannst du dir ja mal anschauen.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß
Harald

Nikon D50/18-55 Nikkor/55-200 Nikkor/Sigma DG 500 ST
(und wenn das Weihnachtsgeld da ist -> Sigma 100-300 EX DG)
 
@ foto-harald: Entsprechen nicht alle Objektive von 18-200mm an der D50 den
Brennweiten von 27-300mm? So wie ich das verstanden habe
hängt das mit dem DX-Sensor der D50 zusammen. :confused:
 
@ foto-harald: Entsprechen nicht alle Objektive von 18-200mm an der D50 den
Brennweiten von 27-300mm? So wie ich das verstanden habe
hängt das mit dem DX-Sensor der D50 zusammen. :confused:

Grundsätzlich ja, da die Objektive normalerweise auf Kleinbildformat ausgelegt sind, die Sensoren der DSLRs jedoch kleiner sind. Es wird somit nur ein Teil des eigentlichen Bildes vom Sensor "eingefangen". Die DC-Objektive von Sigma sind aber auf die Größe des Sensors ausgelegt, deshalb entsprecht die Brennweite der DC-Objektive dem was auch tatsächlich abgebildet wird.
Jedenfalls hab ich Sigma so verstanden. Guckst du hier:http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcatart=11

Frohes Knipsen
Harald
 
Grundsätzlich ja, da die Objektive normalerweise auf Kleinbildformat ausgelegt sind, die Sensoren der DSLRs jedoch kleiner sind. Es wird somit nur ein Teil des eigentlichen Bildes vom Sensor "eingefangen". Die DC-Objektive von Sigma sind aber auf die Größe des Sensors ausgelegt, deshalb entsprecht die Brennweite der DC-Objektive dem was auch tatsächlich abgebildet wird.

Nein. Die Brennweite ist ein absoluter Wert und erst einmal vollkommen unabhängig von der Sensor- oder Filmfläche. Insofern verhalten sich alle Objektive in dieser Hinsicht gleich :D
 
Für den Preis solltest du mit ein bißchen umgucken auch das Nikon D50 Superkit kaufen können.

Da dürfte schwierig werden, für den Preis hätte ich sicher auch schon zugeschlagen. Realistischerweise kostet das Superkit mit Nikon-Objektiven um die 700 Euro.

Der Preis für das Sigma-Kit hört sich vernünftig an, von den Objektiven darf man wohl keine Wunder erwarten (hab´sie selbst allerdings nicht), aber für den Anfang wirds schon gehen. Sind ja gerade mal gute 100 Euro über dem Preis für den Body.
 
Die Sigma-Kit-Objektive sind schlechter wie die originalen Kit-Objektive von Nikon. Wobei Kit-Objektive im Allgemeinen eh nicht so empfehlenswert sind.Für den Anfang reichen die meist erstmal, man sollte sich aber die Frage stellen ob man nicht gleich ein anständiges Objektiv kauft - machst Du später warscheinlich eh :D
 
Also, was würdet ihr mir jetzt raten?

a) das Kit mit 18-55er für ~550?
b) Metro Paket mit oben gennanten für ~600?
c) body + 18-70er für ?
 
Also, was würdet ihr mir jetzt raten?

a) das Kit mit 18-55er für ~550?
b) Metro Paket mit oben gennanten für ~600?
c) body + 18-70er für ?

Hängt halt sehr vom Budget ab, qualitativ (und langfristig auch wirtschaftlich) gesehen macht sicher die Kombi mit 18-70 am meisten Sinn. Lässt sich später auch am besten erweitern, etwa mit einem 70-300er. Allerdings ist auch das Solo-Kit für den Anfang völlig in Ordnung, für das Metro-Kit spricht der geringe Preis und der hohe Brennweitenbereich (bei wohl eingeschränkter Qualität).

Wie sagte mal jemand so treffend: Der arme Mann zahlt meistens doppelt.
Letztlich ist es eine Frage, deren Beantwortung Dir niemand abnehmen kann.

Grüße, Oliver
 
Dein Problem wird sein das du in der Metro einen Tagesausweis brauchst , und dazu brauchst du einen gewerbeschein , was bei Privatpersonen ohnehinn problematisch ist , hinzu kommt noch das du ohne Dauerausweis einen Wiederverkaufsnachweis erbringen musst .

Sprich als besitzer eines Fotoladens , kein problem aber als privatperson schwierig .
 
Ich würde schauen, daß ich ein Gehäuse + 18-70 als Kit kriege (das Nikkor). Mit dieser Linse kann man beruhigt die nächsten fotografischen Jahre angehen und kommt nicht in Versuchung, das 18-55 Kitobjektiv dagegen tauschen zu wollen. Noch etwas sparen und ein Tele von 70-200 oder 70-300 anschaffen, zB das 4-5,6/70-210 oder das 70-300 ED (gebraucht momentan gut zu bekommen, weil viele auf das 70-300 VR umsteigen werden).
 
Der Saturn hatte sogar die D 50 mit dem Sigma Objektiv für 470,- Eur. Es lohnt sich auch mal beim Media Markt und Saturn die Preise anzusehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten