sniek schrieb:
Nachtrag:
Ich kannte zwar schon den Test von dpreview, diese Seite dürfte ich aber übersehen haben.
Finde das Bild der Canon doch wesentlich schärfer, was meint ihr?
http://www.dpreview.com/reviews/nikond50/page22.asp
Also bei den hier verglichenen Bildern finde ich die von Canon wirklich schärfer!
Allerdings frage ich mich wie aussagekräfitg die vergleichsbilder sind, weil:
1."Nikon D50: Nikkor 50 mm F1.8, Aperture Priority (F9)" vs. "Canon EOS 300D: Canon EF 50 mm F1.4, Aperture Priority (F9)". Das sind Objektive zweier Preisklassen und die Objektive sind für die Bildschärfe doch am wichtigsten, oder? Kann es auch sein, dass beim Nikkor 50,1.8 bei F9 schon Beugungsunschärfen auftauchen und beim Canon 50,1.4 noch nicht?
2. Beide Aufnahmen sind in JPEG mit Standartparametern aufgenommen (Kontrast, Nachschärfung, Farbsättigung, etc...). Wenn diese nun unterschiedlich eingestellt sind sagt der Vergleich nichts mehr aus (ausser für Leute die nur in JPEG Knipsen und sich mit der Bildoptimierung nicht ausseinander setzen, aber für die ist ein DSLR vieleicht nicht das richtige).
3. Belichtung ist bei beiden F9, 1/40s jedoch ist die Canon auf ISO 100 und die Nikon auf ISO 200 => Das Nikonbild ist heller und ich habe das Gefühl gehn in den hellen berreichen einige Details unter (beim ersten Crop vorallem). Beim vierten Crop sieht man auf der schwarzen Kamera neben dem Objektiv im Nikonbild mehr Details als beim Canonbild.
Ich hab keine Ahnung ob von der Sensorqualität die eine besser oder schlechter ist, jedoch finde ich der Test sagt eigentlich nicht's darüber aus. Gleiches denke ich auch über die Rauschtest's bei dpreview, weil die alle nur mit JPEG-Bildern gemacht sind (die Kamera entrauscht eben auch; bei der D200 kann man da glaube ich sogar zwischen 4 Stufen der Entrauschung wählen, bei 350D, D50, D70 jedoch nicht).
Ich wünsche mir mal einen Test bei dem RAW-Dateien die gleich bearbeitet wurden verglichen werden! Wobei selbst dort ist keine 100% Aussage möglich ist, da Belichtung und Empfindlichkeit nicht Stufenlos eingestelllt werden können (geht das bei den Profibodies?) und CanonISO nicht gleich NikonISO ist. Erkennt man auch an den dpreview-Bildern, weil zwischen ISO 100 und ISO 200 eigentlich eine Blende unterschied wäre und so gross ist der Belichtungsunterschied auf dem Bild sicher nicht.
Meine Meinung zu D50, D70 oder 350D ist, dass du eigetnlich mit keiner Falsch liegst, ausser du brauchst ein Spiegelvorauslösung, die hat nur die Canon. Sonst eher nach Gefühl beurteilen. Zwischen D50 und D70 gibt's einpaar Unterschiede (z.b. kabelloses blitzen, 2 Einstellräder, ...) und da musst du selber entscheiden ob dir der Aufpreis das Wert ist.