• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 Cashback - Das ist die Krönung

Andreas H schrieb:
Richtig so. Die D50 ist schon ohne Cashback die günstigste DSLR. Wenn man dann noch selbst etwas aufpassen muß damit das mit den weiteren 100 Euro Einsparung auch klappt dann ist das einfach eine Zumutung. Dann lieber gleich mehr ausgeben als man muß... :confused:
Nun, man vergewissert sich vorher, daß der Händler auch tatsächlich auf Nikons Liste steht und kauft. Man sollte meinen, daß man alles Notwendige getan hat.
Nun ändert Nikon nachträglich die Liste der genehmen Partner und verweigert Kunden aufgrund der aktuelleren Liste Cashback ... :top:
(siehe Beitrag des OP "nobbse")
 
Trendliner schrieb:
Nun ändert Nikon nachträglich die Liste der genehmen Partner und verweigert Kunden aufgrund der aktuelleren Liste Cashback ... :top:
(siehe Beitrag des OP "nobbse")
Ist das nicht alles schon behoben? Wo gibt es denn noch ein Problem?
Nikon hat - wie immer - die Abwicklung der Aktion an einen Dienstleister übergeben. Diesmal hat es wohl ein Problem mit der Abstimmung der korrigierten Liste gegeben, das, wenn ich richtig verstanden habe, aber durch den Dienstleister gelöst wurde (indem man die Zahlung veranlaßt hat).
Wer von den Leuten die sich hier so kritisch äußern hat denn nun wirklich von Nikon auf eine vernünftige Anfrage ein endgültiges nein bekommen?

Grüße
Andreas
 
Andreas H schrieb:
Wer von den Leuten die sich hier so kritisch äußern hat denn nun wirklich von Nikon auf eine vernünftige Anfrage ein endgültiges nein bekommen?
Siehe Beitrag #49. Der OP hat dort seine Lösung geschildert.
 
Das liegt wahrscheinlich daran das die meisten Nikonians wert darauf legen das der Fachhandel überlebt und nicht irgendwelche Verramscher im Netz...
 
Trendliner schrieb:
Siehe Beitrag #49. Der OP hat dort seine Lösung geschildert.
Und Du meinst der hat eine vernünftige Anfrage an Nikon gestellt? Kann ja sein, aber davon hat er hier nichts berichtet.

Fehler kann es überall mal geben. Kundenfreundlichkeit erkennt man daran wie mit diesen Fehlern umgegangen wird. Um einen Fehler beseitigen zu können muß man erstmal darauf hingewiesen werden und dann muß man die Gelegenheit haben den Fehler auszubessern.

Oder bin ich der Einzige hier der selbst auch mal Fehler macht?

Grüße
Andreas
 
Melde mich nochmals zu Worte, obwohl mein Geld/die Ablehnung von Nikon noch aussteht.

Klar, man kann/sollte sich vor dem Kauf erkundigen, ob der Händler auf der Liste steht oder nicht, aber wenn der Händler mit Folgendem wirbt, glaubt man sich als Kunde doch wohl auf der sicheren Seite:

"Cashback-Aktion: Beim Kauf dieser Kamera ab dem Zeitraum vom 17.11.05 bis 31.01.06 erhalten Sie 100? von Nikon zurück.

So geht s: Registrieren Sie Ihre D50 unter Nikon-Cashback. Sie erhalten per Email ihren persönlichen Cashback-Gutschein zugesandt. Diesen senden Sie (komplett ausgefüllt) zusammen mit einer Kopie Ihres Kaufbelegs und der Garantiekarte "B" an die im Gutschein angeführte Adresse.
Einsendeschluß ist der 14.02.06"

Als ich dann mit Nikon und dem Händler hin und her kommuniziert habe, hat jeder nur die Verantwortung auf den jeweils Anderen abgeschoben ("Für Infos zum CashBack wenden Sie sich bitte an Nikon" bzw. "Der Händler steht nicht auf unserer Liste, bitte wenden Sie sich an ihn").

Wobei ich Nikon ja noch verstehen könnte, wenn nicht zwischenzeitlich besagter Händler auf der Liste aufgetaucht wäre ("und ich Trottel hab' mir damals die Webseite nicht gespeichert, da ich so naiv war zu glauben: einmal auf der Liste, immer auf der Liste!")

Wie gesagt, ich warte jetzt erstmal die endgültige Ent- und Abwicklung ab und dann sehe ich schon, welche Schritte ich gegen wen unternehmen kann/muss.

Und bitte nicht falsch verstehen; ich bin mit der D50 total zufrieden, jedoch bleibt bei mir trotz Allem ein fader Beigeschmack was Nikon betrifft. Wenn man schon eine "kundenfreundliche" Werbeaktion für die Käufer veranstaltet, dann sollte diese keinesfalls so mit Bedingungen und Reglementierungen (welche auch noch täglich verändert werden [ich meine die Händlerliste] gespickt sein, dass der Kunde zum Schluss paranoid wird und keinem mehr trauen kann. :eek:
Bin eigentlich kein großer Canon-Fan (aua, jetzt gibt's bestimmt Haue aus dem anderen Forumsteil :D ), aber deren CashBack-Aktion ist zumindestens einfacher strukturiert (was einem so simplen Gemüt wie mir zugute kommt): Kamera kaufen und dann den beiliegenden Gutschein bei Canon einlösen !

All das ist natürlich meine persönliche Meinung zu diesen Dingen und sicherlich als Betroffener auch etwas subjektiver gefärbt als sonst.

Nichtsdestotrotz, ich drücke allen Leidgenossen, welche immer noch auf den Ausgang der Dinge harren, viel Glück und vergesst nicht das Wichtigste: geht raus (oder bleibt von mir aus auch Drinnen) und macht Fotos !!! ;)

Martin
 
Trendliner schrieb:
Hm, hast du nobbse evtl. auf deiner Ignore-List? Ansonsten schau mal in Beitrag #1 rein. ;)
Das hatte ich gelesen.

Allerdings gehe ich anders vor. Ich hätte in aller Ruhe erst nochmal versucht bei Nikon einen Verantwortlichen zu finden (nicht einen streßgeschädigten Hotline-Menschen) und mit dem freundlich (!) zu bereden wie es weiter geht.

Bis jetzt habe ich damit (nicht nur bei Nikon) eine Erfolgsquote von fast 100%. Aber das kann ja jeder tun wie er will. Ich versuche einfach andere so zu behandeln wie ich selbst behandelt werden möchte. Ich finde das ist am Ende auch wesentlich weniger Streß für mich.

Grüße
Andreas
 
@Andreas H

und wie suchst Du Dir diesen Verantwortlichen? Nach Düsseldorf zu Nikon fahren?

Ganz sicher nicht - Nikon verstecht sich hinter seinem Irländischem Callcenter und das war es.

Meine Anfrage per Mail an Nikon, mit der Bitte um Klärung blieb bislang unbeantwortet.

Mann - scheinbar sind hier echt welche mit den Herstellern verheiratet. Ich bin es jedenfalls nicht und daher gab es für mich auch nur eine Konzequenz: D50 zurück und dem Händer.

Basta! - Auf den Arm nehmen kann ich mich allein, dazu brauchts bei mir weder Nikon noch den betroffenen Händler. Dieser wirbt übrigens fleissig weiter mit Cashback!
 
nobbse schrieb:
und wie suchst Du Dir diesen Verantwortlichen? Nach Düsseldorf zu Nikon fahren?
Na, eigentlich ist das doch ganz einfach. Man braucht ein Telefon und ein Telefonbuch. Dann kann man Nikon in Düsseldorf anrufen und sich verbinden lassen. Ein Callcenter ist geeignet für einen Standardfall. Wenn man ein anderes Problem hat als dort bearbeitet wird ist man dort einfach falsch verbunden.

nobbse schrieb:
Mann - scheinbar sind hier echt welche mit den Herstellern verheiratet.
Ein reizvoller Gedanke, wirklich. Kommt für mich aber zu spät, bin schon anderweitig verbandelt. Im Übrigen verhalte ich mich auch so wenn an meinem Auto, meinem Fernseher oder an sonst einem Gerät etwas nicht funktioniert. Bin ich jetzt in Deinen Augen polygam? Ich will doch nur Probleme gelöst haben. Meine Erfahrung ist einfach daß ich auf der anderen Seite Sympathie und Betroffenheit erzeugen muß, dann werden auch ganz große Probleme auf einmal ganz klein.

nobbse schrieb:
..und daher gab es für mich auch nur eine Konzequenz: D50 zurück und dem Händer.
Und beim ersten Problem mit dem neuen Hersteller Deiner Wahl wechselst Du zu... und dann zu..., das wird teuer auf die Dauer. Außerdem gibt es nicht so viele Hersteller, das wird bald eng.

nobbse schrieb:
Basta! - Auf den Arm nehmen kann ich mich allein
Äh...das glaube ich Dir.

Grüße
Andreas
 
Ey ich kriege aber auch die Kriese, denn vor kurzem habe ich meine D50 bei Nikon registriert, um das Cashback in anspruch nehmen zu können. Nun kam ich heute also auf die Idee, dass ich mir diesen Gutschein ausdrucke, denn beim letzten mal vermochte mein Computer die Seite, auf der diese Druckvorlage vom Gutschein war, nicht zu öffnen. Bloß jetzt finde ich das nicht wieder. Ich kann mich zwar einloggen und mir sogar den Gutschein für die 20%-Aktion runterladen aber ich finde diesen gutschein für das cashback nicht.
Kann mir jemand helfen?
 
Andreas H schrieb:
Meine Erfahrung ist einfach daß ich auf der anderen Seite Sympathie und Betroffenheit erzeugen muß...
*lol* herrlich :-))))

nobbse schrieb:
...und daher gab es für mich auch nur eine Konzequenz: D50 zurück und dem Händer.

Basta! - Auf den Arm nehmen kann ich mich allein, dazu brauchts bei mir weder Nikon noch den betroffenen Händler. Dieser wirbt übrigens fleissig weiter mit Cashback!
Kann ich voll nachvollziehen! Wenn jeder so konsequent wäre, dann würde Nikon das eventuell mitbekommen und beim nächsten mal nicht solche Spielchen auf Kosten der Kunden spielen. Leider gibt es immer noch zuviele Kunden, die sich praktisch alles bieten lassen.

100 EUR ist nicht so wenig Geld, daß ich darauf ohne weiteres verzichten würde, aber bevor ich Nikon noch darum bitten müßte, mir die, eigentlich zugesicherten, 100 EUR doch wirklich auch zu überweisen, verzichte ich lieber auf die Kamera, egal wie günstig die ist. Bei Canon gibt es auch immer wieder mal eine Cashback-Aktion und die bezahlen auch ohne, daß man bei denen "Betroffenheit erzeugen" muß.
 
Andreas H schrieb:
Na, eigentlich ist das doch ganz einfach. Man braucht ein Telefon und ein Telefonbuch.

Oh wie clever Du bist - Du wirst es nicht glauben - die Telefonzentrale verwies mich an die Hotline. Die Zentrale Düsseldorf wäre nicht zuständig.

Nein, ich war nicht unfreundlich sondern ganz nett. Danach habe ich dann an Nikon in Düsseldorf eine Mail geschrieben, das ist 8 Tage her. Keine Reaktion.
 
nobbse schrieb:
Meine Anfrage per Mail an Nikon, mit der Bitte um Klärung blieb bislang unbeantwortet.

Ich hatte ja auch mal einen Thread aufgemacht wegen einem Cashback-Problem (Titel "Lieferumfang Nikon?" o.ä.) und habe bisher nur positive Erfahrungen mit Nikon: Zwei Emails, beide innerhalb von maximal zwei Tagen kompetent beantwortet.
 
Hallo
Ich habe gestern meine 100? von Nikon überwiesen bekommen.
Seit dem einschicken des Gutschein sind etwa vier Wochen vergangen.
Ich habe auch zweimal bei Nikon angerufen, einmal um zu fragen ob Real auch bei der Cashback Aktion dabei ist (steht nicht auf der Händlerliste).
Da bekam ich die Antwort"Ja real ist dabei"
Dann noch einmal vor einer Woche um zu fragen wann ich mein Geld bekomme.
Hier sagte mir die nette Dame das es etwas länger dauern könnte da die Aktion wohl besser läuft als gedacht.
Nun hat mich das D50-Kit inklusive Prozente und Cashback 466? gekostet :D :D :D
Da gibt es nix zu meckern. :top:
Viel Glück denen die noch auf ihr Geld Warten.
Gruß Yaggo
 
Heyer schrieb:
Ey ich kriege aber auch die Kriese, denn vor kurzem habe ich meine D50 bei Nikon registriert, um das Cashback in anspruch nehmen zu können. Nun kam ich heute also auf die Idee, dass ich mir diesen Gutschein ausdrucke, denn beim letzten mal vermochte mein Computer die Seite, auf der diese Druckvorlage vom Gutschein war, nicht zu öffnen. Bloß jetzt finde ich das nicht wieder. Ich kann mich zwar einloggen und mir sogar den Gutschein für die 20%-Aktion runterladen aber ich finde diesen gutschein für das cashback nicht.
Kann mir jemand helfen?

Einloggen:
http://www.europe-nikon.com/productregistration/product-registration.aspx?countryId=3&languageId=3

dann auf Konto aktualisieren klicken, da ist dann ein Link zum Download der PDF Datei, der wird dir aber direkt danach auch per mail geschickt.

Geht das so bei dir?

Ich habe meinen Gutschein gestern abgeschickt, mal sehen, wie lange es dauert...
 
Diese Firma NIKON scheint ein Verein von Deppen zu sein - es ist nicht zu glauben, aber die Liste ist schon wieder geändert, jetzt ist der Händler bei dem ich kaufte wieder auf der Liste.

Was soll dieses Theater?
 
@nobbse: sei doch froh, wenn er wieder drauf ist ! Seite gespeichert/kopiert/ausgedruckt und dann dürfte es keine Probleme mehr geben.

Mein Händler ist allerdings bisher nicht wieder auf der Liste aufgetaucht und ich Depp hatte damals auch keinen Ausdruck der Liste gemacht, als er mal kurzzeitig drauf zu finden war (nach meiner naiven Vorstellung "... wer einmal auf der Liste drauf steht, bleibt da auch drauf").
Dafür bewirbt derjenige (nachdem er zuerst mal alle Nikon Artikel aus dem Sortiment gestrichen hatte) weiterhin in seinen Abholfilialen mit der CashBack Aktion.

Bin ja wirklich mal gespannt, was da am Ende rauskommt !

Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten