Melde mich nochmals zu Worte, obwohl mein Geld/die Ablehnung von Nikon noch aussteht.
Klar, man kann/sollte sich vor dem Kauf erkundigen, ob der Händler auf der Liste steht oder nicht, aber wenn der Händler mit Folgendem wirbt, glaubt man sich als Kunde doch wohl auf der sicheren Seite:
"Cashback-Aktion: Beim Kauf dieser Kamera ab dem Zeitraum vom 17.11.05 bis 31.01.06 erhalten Sie 100? von Nikon zurück.
So geht s: Registrieren Sie Ihre D50 unter Nikon-Cashback. Sie erhalten per Email ihren persönlichen Cashback-Gutschein zugesandt. Diesen senden Sie (komplett ausgefüllt) zusammen mit einer Kopie Ihres Kaufbelegs und der Garantiekarte "B" an die im Gutschein angeführte Adresse.
Einsendeschluß ist der 14.02.06"
Als ich dann mit Nikon und dem Händler hin und her kommuniziert habe, hat jeder nur die Verantwortung auf den jeweils Anderen abgeschoben ("Für Infos zum CashBack wenden Sie sich bitte an Nikon" bzw. "Der Händler steht nicht auf unserer Liste, bitte wenden Sie sich an ihn").
Wobei ich Nikon ja noch verstehen könnte, wenn nicht zwischenzeitlich besagter Händler auf der Liste aufgetaucht wäre ("und ich Trottel hab' mir damals die Webseite nicht gespeichert, da ich so naiv war zu glauben: einmal auf der Liste, immer auf der Liste!")
Wie gesagt, ich warte jetzt erstmal die endgültige Ent- und Abwicklung ab und dann sehe ich schon, welche Schritte ich gegen wen unternehmen kann/muss.
Und bitte nicht falsch verstehen; ich bin mit der D50 total zufrieden, jedoch bleibt bei mir trotz Allem ein fader Beigeschmack was Nikon betrifft. Wenn man schon eine "kundenfreundliche" Werbeaktion für die Käufer veranstaltet, dann sollte diese keinesfalls so mit Bedingungen und Reglementierungen (welche auch noch täglich verändert werden [ich meine die Händlerliste] gespickt sein, dass der Kunde zum Schluss paranoid wird und keinem mehr trauen kann.
Bin eigentlich kein großer Canon-Fan (aua, jetzt gibt's bestimmt Haue aus dem anderen Forumsteil

), aber deren CashBack-Aktion ist zumindestens einfacher strukturiert (was einem so simplen Gemüt wie mir zugute kommt): Kamera kaufen und dann den beiliegenden Gutschein bei Canon einlösen !
All das ist natürlich meine persönliche Meinung zu diesen Dingen und sicherlich als Betroffener auch etwas subjektiver gefärbt als sonst.
Nichtsdestotrotz, ich drücke allen Leidgenossen, welche immer noch auf den Ausgang der Dinge harren, viel Glück und vergesst nicht das Wichtigste: geht raus (oder bleibt von mir aus auch Drinnen) und macht Fotos !!!
Martin