• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 Cashback - Das ist die Krönung

Manie_de schrieb:
Und vor allem, ich wollte ja eigentlich die 100 Euro wieder in Nikon investieren (mir schwebte da der SB-600 vor), aber ehrlich gesagt ist mir da momentan etwas die Lust vergangen.

Und auf den gibts nen 20% Bonus aber nur wenn Du ihn bei einem mitmachenden Händler holst. ;-) Natürlich muss du deine D50 registrieren.

Manni
 
Registriert habe ich meine D50 ja schon, nur gibt's den SB-600 (mit Akkus und Ladegerät) bei eBay billiger als den Blitz (alleine; nach Abzug der 20%) bei meinen teilnehmenden Händlern hier in München !

Tolle Aktion von Nikon !:rolleyes:

Martin
 
Da ist aber auch ein Händler wo Du ih für knapp unter 260,- Euro bekommst, abzüglich 20% von Nikon macht das dann knapp 210,- Euro.

Manni
 
Falls jemand die damalige Händlerliste im Cache findet bzw. diese ausgedruckt hat, wärs glaub ich rein aus Sicherheitsgründen für alle recht gut, wenn man diese hier zur Verfügung stellen könnte!

Ggf. ließe sich dann von den Betroffenen auch eine Sammelklage anstrengen. Nikon hat sicher die Händler die sich nicht an Preisvorgaben gehalten haben abgemahnt und von der Liste gestrichen! Das ist auch OK! Allerdings muss die gültige Liste zum Kaufdatum gelten!

Gruß

J.
 
@ManniD: welcher Händler hat denn den SB-600 so günstig ?
Denn ein Akku-Set mit Lader und Autoadapter kostet auch nur ca. 25 Euro und dann wäre ich bei 235 Euro ! Klingt gut !
 
Um mal wieder zum Ausgangsthema zurückzukehren:

Die Cam ist zurück an den Händler - dieser und Nikon haben ein paar warme Worte bekommen.

Ich denke damit ist für mich das Thema Nikon gegessen, denn vera*** lass ich mich ungerne mehrmals.

Es gibt auch noch andere Hersteller...
 
hmm bei Ihh-Bähh gibt es einige Händler die den Cash-back versprechen.... ich hab bei dem Angebot das mich anspricht mal die Postleitzahl des Händlers bei Nikon eingegeben............. NIX!!!!!!:eek:
 
Moin,

das würde mich übrigens auch interessieren.

Mein Cashback ist schon seit über 2 Wochen abgeschickt und der Händler steht jedoch auch immer noch auf der aktuellen Liste drauf. Ich weiß auch gar nicht, ob man auch ein Schreiben oder eine Mail oder irgendwas als Bestätigung bekommt, oder einfach nur das Geld auf dem Konto wiederfindet dann.

viele Grüße
Thomas
 
Hi,

also mein Cashback hatte ich am 21.11. in den Breifkasten geworfen.
Da mein Händler auch nicht mehr in der Liste stand, war ich sehr gespannt was passieren würde.

Es kam, wie es kommen musste, letzte Woche habe ich einen Brief bekommen, in dem mir mitgeteilt wurde, dass ich keinen Cashback erhalten könnte, da der Händler nicht teilnimmt. Ich hatte die Kamera am 17.11. bestellt und da war der Händler auch noch gelistet, zum Glück hatte ich einen Ausdruck der Händlerliste ( hatte es hier in einem anderen Thread schon geschrieben und den Ausdruck online gestellt (dnet24 - Foto Thun), diesen hatte ich zwar vorsoglich mit dem Cashback-Antrag weggeschickt, brachte ja aber anscheinend nicht.

Ich habe dann bei Art Surprise angerufen, (die machen die Cashback abwicklung für Nikon), der Herr meinte der Händler würde nicht auf der Liste stehen, die Sie von Nikon bekommen hätten (zumindest nicht mit der gleichen Anschrift). Ich habe ihm dann gesagt er solle sich mal den Anhang angucken, da steht er auf der Liste. Er war sehr hilfsbereit und verstand es auch nicht so recht.
Jedenfalls waren wir gleicher Meinung, wenn Nikon es auf der Liste hatte, dann steht mir auch das Cashback zu.
Er hat dann die sofortige Zahlung veranlasst, einen Tag später war das Geld bereits auf meinem Konto.

So, das war dann meine Geschichte zum Nikon Cashback.

Für alle die keinen Ausdruck haben, hoffe ich das beste.

Gruss
Tsskyline
 
Geiz ist geil. Aber noch geiler ist ein zuverlässiger Händler um die Ecke. Leider hat bei mir schon wieder einer für immer geschlossen. Die meisten verkaufen überhaupt keine Hardware mehr, sondern beschränken sich auf ihr Fotostudio und Ausbelichtung. Langsam wird es jedenfalls eng, vor Ort noch Objektive zu bekommen!

Wie ich verstanden habe, wollte Nikon mit dieser Aktion eben diesen Händlern unter die Arme greifen. Und das macht Nikon für mich sympathisch.

Dass es im Cash-Back Verfahren Probleme gibt, würde ich auch nicht in erste Linie Nikon anlasten, die sicher detailierte Teilnahmebedingungen ausgegeben hatte. Wenn ein Billig-Versand diese unterschreibt und dann macht, was er will, dann sollte man doch eigentlich auf diesen wütend sein, oder?

Und obwohl nun bei diesen Billiganbietern gekauft wurde, die allem Anschein nach gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen haben, verlangt Nikon nun nicht erst von diesen Händlern, dass sie für die Fehlinformationen an die Kunden (ja, auch auf der Nikon-Homepage) gerade stehen und den Schaden direkt regeln, sondern bewilligt erst einmal selbst den Rabbatt. Das nenne ich doch mal kundenfreundlich.

Aber offensichtlich ist das den meisten hier egal. Geiz ist halt geil. Leider hängen viele Arbeitsplätze allerdings an Sercive- und Dienstleistungen.
 
Hallo habe heute von Nikon die 100? Cashback zurück bekommen. Hatte auch bei Foto Thun bestellt und hatte erst Sorgen, dass ich das Geld nicht bekomme. Aber dies hat sich heute (vieleicht sogar dank Tsskyline erledigt.) Also müssten eigentlich alle die bei Foto Thun bestellt haben das Geld auch bekommen.
 
HeikoZZ9 schrieb:
Dass es im Cash-Back Verfahren Probleme gibt, würde ich auch nicht in erste Linie Nikon anlasten, die sicher detailierte Teilnahmebedingungen ausgegeben hatte. Wenn ein Billig-Versand diese unterschreibt und dann macht, was er will, dann sollte man doch eigentlich auf diesen wütend sein, oder?

Ich seh das genau umgekehrt, schließlich sitzen bei Nikon keine Amateure, sondern Menschen, die genau wissen (sollten), was sie machen, die wissen sollten, wie die Situation des Fachhandels ist (falls sie wirklich den unterstützen wollen) und demnach sind die auch dafür verantwortlich, welche Händler sie in ihre Listen aufnehmen oder nicht. Wenn ein Händler nachträglich wieder rausfliegt, dann ist es wohl auch selbstverständlich, daß Nikon das Cashback mindestens bis zu diesem Zeitpunkt ohne Murren übernimmt. Und wenn man das liest, was hier an letzten Erfahrungen gepostet wurde, tun sie das ja auch. Professionell und selbstverständlich.

Übrigens bilderjoker.de steht immer noch drin in deren Liste. Das ist doch auch so ein Billigstladen, oder nicht? :)

Ich vermute mal, daß es Nikon im Prinzip nicht wirklich um den Fachhändler geht, sondern eher einfach darum, ihre Kameras möglichst gut zu verkaufen. Was ja auch 100% verständlich ist.

viele Grüße
Thomas
 
Michael_S schrieb:
hmm bei Ihh-Bähh gibt es einige Händler die den Cash-back versprechen.... ich hab bei dem Angebot das mich anspricht mal die Postleitzahl des Händlers bei Nikon eingegeben............. NIX!!!!!!:eek:

Das finde ich auch "lustig" - ich habe auf Ebay mittlerweile sogar Privatverkäufer gesehen die etwas von Cashback daher schwafeln :rolleyes:
 
Falter schrieb:
Das finde ich auch "lustig" - ich habe auf Ebay mittlerweile sogar Privatverkäufer gesehen die etwas von Cashback daher schwafeln :rolleyes:
Das kann aber auch stimmen.

Wenn die Kamera beim "richtigen" Händler in der richtigen Zeit gekauft ist, noch nicht bei Nikon registriert ist und es einen nicht personalisierten Kaufbeleg gibt, warum nicht?

Man muß einfach vorsichtig sein und prüfen.

Grüße
Andreas
 
Anscheinend können hier manche nur durch die rosarote Nikon Brille blicken.

Also wenn ich eine Aktion starte, dann bin ich mir vorher bewusst, welche Ziele ich erreichen möchte.

Wenn mir hier Nikon als die armen Hanseln hinstellt hat aus meiner Sicht recht wenig Ahnung von der Materie.

Ja, ich habe bei einem günstigen Anbieter das Super-Kit für rund 800 EUR bestellt. Dieser Händler ist von der Liste verschwunden und wirbt noch immer mit Cashback.

Bei mir stellt sich aber die Frage, warum er verschwunden ist bzw. warum er erst auftaucht und dann mirnichtsdirnichts gelöscht wird. Es ist nicht nachvollziehbar, warum Discount24 noch auf der Liste steht, die haben auch das Super-Kit für 824 EUR incl. 512 MB SD Card angeboten!

Sicher Nikon steht es frei Händler von der Aktion auszuschliessen, aber dann bitte nicht auf dem Rücken der Kunden, eine Aussage wie "das müssen Sie selbst mit dem Händler klären" ist weder hilfreich noch nachvollziehbar!

Letzendlich ist mir halt das Risiko zu hoch, dass ich von Nikon keinen Cashback bekomme und sich das günstige Angebot ins Gegenteil umkehrt. Schliesslich sollen auch andere Hersteller (Olympus, Konica-Minolta) gute Cams bauen...

Dieses ewige Geschwafel, dass Onlineshops Arbeitsplatzvernichter sind kann ich so langsam nicht mehr hören. Ich kenne mehr Leute, die durch den boomenden Onlinehandel Arbeitsplätze gefunden haben bzw. eine Exsistenz aufgebaut haben als umgekehrt.

Ich jedenfalls bin nicht bereit für eine Vielzahl von Produkten ca. 30% mehr auf den Tisch zu legen, nur weil ich es im Laden um die Ecke gekauft habe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten