• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 Cashback - Das ist die Krönung

Einer schrieb:
Ja? Bei welchem Mitbewerber von Nikon ist das denn sonst noch so?
Ich meine das bei besondern Preisaktionen im allgemeinen. Siehe die Ölkonzerne und sehr regionale Tankstellenpreise.
 
Ist ja auch ne Methode Kunden zu vergraulen.

Offensichtlich versucht Nikon das Händlerlager auszudünnen, um die Preise besser im Griff zu haben.
Ob das tatsächlich ein Kartellrechtsverstoß ist, steht dahin.

@Einer, was willst du? Wenn Nikon Deutschland eine Cashback Aktion macht, hat das was genau mit anderen "Regionen" zu tun?
 
Mein Stammhändler hat mir erzählt (Das Folgende also unter der nötigen kritischen Betrachtung sehen), dass Nikon vor allem den Verkauf im Verkaufslokal der Fachhändler fördern will. Wenn ein Händler die Kamera also mit Cashback online verkauft, verstößt er gegen die Cashback Auflagen. Dabei soll es es auch viel Anschwärzen durch andere Fachhändler geben.

Ob das einen Sinn macht, kann ich nicht sagen. Den Fachhandel zu fördern ist sicher eine gute Idee, aber Nikon lehnt sich zur Zeit mächtig aus dem Fenster, was natürlich auch daran liegt, dass Nikon mit der D200 zur Zeit einen Megaseller im Programm hat. Wie man hört, haben derartige Zwangmaßnahmen von Herstellerseite, Pentax eine Menge Sympathie unter den Händlern gekostet, die sich für Nikon nach Abflauen des Interesses für die D200, durchaus bemerkbar machen könnte.
 
Halligalli schrieb:
Mein Stammhändler hat mir erzählt (Das Folgende also unter der nötigen kritischen Betrachtung sehen), dass Nikon vor allem den Verkauf im Verkaufslokal der Fachhändler fördern will. Wenn ein Händler die Kamera also mit Cashback online verkauft, verstößt er gegen die Cashback Auflagen. Dabei soll es es auch viel Anschwärzen durch andere Fachhändler geben.
Nikon hatte in der Händlerliste für einige Zeit eine extra Rubrik "Online-Händler" und unter den Händlern, die sich zur Zeit in der Liste befinden, sind immer noch einige Online-Händler vertreten. Die Zusammensetzung der Liste, kann also kaum zum Ziel haben, den Fachhandel vor Ort zu stärken. Ich glaube, da geht es um viel profanere Gründe.
 
Habe gerade von meinem Händler (siehe mein Posting weiter oben) die lapidare Antwort erhalten, ich möge mich mit CashBack-Fragen doch bitte an Nikon wenden.

Und von dort hört man ja, dass man sich in so einem Falle an den Händler halten solle !!!

Auch eine Möglichkeit, sich den schwarzen Peter gegenseitig zuzuschieben :mad:

Falls nach der "staaden Zeit" (sprich: im Januar) immer noch keine Geld auf meinem Konto eingetroffen sein sollte, werde ich dann mal meine Rechtsschutzversicherung bemühen müssen !

Frohes Fest, :rolleyes:

Martin
 
Wie gesagt, das Gespräch im Fotoladen ähnelt oft dem Anglerlatein.
Ansonsten wüsste ich nicht, welchen Grund es geben könnte, zuerst in der Liste aufgeführte Händler von heute auf morgen zu streichen. Dass es da zu massiven Kundenprotesten kommen wird, hätten sich auch die Leute bei Nikon denken können. Ich glaube ja, dass da wer bei Nikon Mist gebaut hat, entweder bei der ursprünglichen Erstellung der Liste, oder jetzt bei der Sreichung. Erfahren werden wir es wohl nie.
 
Also die Rechtslage ist doch eigentlich klar. Der Händler wirbt mit einem Preis und einem zusätzlichen Preisnachlass durch den Hersteller.
Wirbt der Verkäufer damit, und das tut der Verkäufer, nicht Nikon, dann muss er auch dafür Sorge tragen, dass der Preisnachlass gewährt wird. Tut er das nicht, hat der Kunde ein Recht auf Wandelung des Vertrages.
Der Kunde ist nicht verpflichtet, beim Hersteller des Produktes nachzufragen, ob die Angaben des Händlers wirklich stimmen. Wäre ja noch schöner.
Dann könnte ja jeder Händler mit Cashback Aktionen werben, die es gar nicht gibt.

Ich selber habe meine D50 bei Real(!) gekauft. 699 Teuro + bzw. - Chashback von Nikon. Sagt Nikon nun, nööööö, gibbet nicht für den Händler, habe ich einen Anspruch gegen Real. Dafür brauch ich mir auch keine Listen auf der Nikon-website anschauen. Sagt Nikon: "Nö is nich!", sagt mein anwalt bei Real "Nö is nich! Her mit der Kohle oder Rücknahme." Da gibts für mich keine Diskussion.

Gruß,
Stefan
 
@currybruzzler: sehe ich eigentlich auch so, aber es nervt halt, dass man erst mit dem Anwalt anklopfen muss, um an sein Geld zu kommen. Harren wir der Dinge, die da noch kommen und vielleicht überkommt ja Nikon auch die weihnachtliche Stimmung und alle Aufregung war umsonst !?

Mann-o-mann, soviel Glauben an das Gute im Menschen hab' nicht mal ich (und nicht mal zur Weihnachtszeit :D
 
...idR gibt es aber auch immer ein * mit Verweis auf's Kleingedruckte. wo doch überlicherweise steht "bei von NIKON authorisierten Händlern..." - und damit, könnte ich mir sehr gut vorstellen, zieht sich ein Händler dann aus der Affaire.......
 
stingray77 schrieb:
...idR gibt es aber auch immer ein * mit Verweis auf's Kleingedruckte. wo doch überlicherweise steht "bei von NIKON authorisierten Händlern..." - und damit, könnte ich mir sehr gut vorstellen, zieht sich ein Händler dann aus der Affaire.......

Da kann er ziehen wie er will. Spätestens vor Gericht wird ihm dann damit eine beabsichtigte Irreführung des Kunden vorgeworfen und man ist wieder am Punkt "Her mit der Kohle". Nur das es dann für den Händler noch teurer wird, wegen dem Betrugsverfahren.
Wenn er das nicht anbietet, darf er auch keine Werbung damit machen. Wenn Du einen Ferrari kaufst und nur nen Lada geliefert bekommst und dich der Händler auf das kleingedruckte in der Werbung hinweist ('Ferrari nur beim Ferrarihändler') und sagt dass er eigentlich Lada-Händler ist, was machst Du dann?:D
 
Na ja, ich kann Dich ja verstehen, aber der Vergleich hinkt schon, hm? ;)
Und so ein Händler (noch mal: ich sehe es ja ganz genauso wie Du als Riesen-Sauerei an) wäre doch auch nicht der erste, der erfolgreich auf das Kleingedruckte verweist.....
Aber ich will ja auch niemanden die Vorweihnachts-Laune verderben - deshalb: gibt's denn hier keine Anwälte, die dazu plaudern könnten??? :D
 
stingray77 schrieb:
Na ja, ich kann Dich ja verstehen, aber der Vergleich hinkt schon, hm? ;)
Und so ein Händler (noch mal: ich sehe es ja ganz genauso wie Du als Riesen-Sauerei an) wäre doch auch nicht der erste, der erfolgreich auf das Kleingedruckte verweist.....
Aber ich will ja auch niemanden die Vorweihnachts-Laune verderben - deshalb: gibt's denn hier keine Anwälte, die dazu plaudern könnten??? :D

Wie jetzt? Wo hink mein Vergleich denn :D :D :D

Aber im Ernst, der Händler darf nur das bewerben, was er auch nachher verkauft, oder muss ausdrücklich auf Änderungen gegenüber der Werbung hinweisen.

Aber, um Deinen weihnachtlichen Gedanken aufzugreifen, weil Weihnachten ist und wir uns alle lieb haben, wir der Niko(n)laus auf jeden Fall nachsichtig sein und allen Nikon-Kunden zum Fest 100 Euro überweisen und alle leben glücklich und zufrieden bis an Ihr bitteres ende;) :) :D
 
Ausserdem habe ich zwei Mails von dem Händler, in denen er behauptet, authorisierter Nikon Händler zu sein !
Da kann dann auch kein Kleingedrucktes mehr helfen !
 
Manie_de schrieb:
Ausserdem habe ich zwei Mails von dem Händler, in denen er behauptet, authorisierter Nikon Händler zu sein !
Da kann dann auch kein Kleingedrucktes mehr helfen !
Ich denke mal, dass das mit Sicherheit nicht gerade für Ihn spricht, wenn das nicht stimmt. Aber ausschlaggebend dürfte sein, wenn Du nachweisen kannst, wenn im Angebot drin stand, dass es 100 Euro Chashback von Nikon gibt, wenn Du die Kamera bei ihm kaufst. Damit hast Du Ihn eigentlich sicher.
Ich denke, dass weiss er aber auch und wird sich nicht auf einen Rechtsstreit einlassen.
Aber wie Du schon sagtest, es nervt ganz schön, dass es immer öfters vorkommt, dass man sich mit solchen Deppen überhaupt so weit einlassen muss.

Gruß,
Stefan
 
Das mit dem Nikon CashBack habe ich gottseidank sogar auf der Rechnung drauf stehen (und die Webseite habe ich mir auch kopiert) !

Was mich allerdings auch nervt, ist dieses Hin und Her von Nikon: mal ist der Händler auf der Liste, dann wieder nicht, etc.

Und vor allem, ich wollte ja eigentlich die 100 Euro wieder in Nikon investieren (mir schwebte da der SB-600 vor), aber ehrlich gesagt ist mir da momentan etwas die Lust vergangen.

Egal, 2006 wird alles besser und zur Not geb ich die D50 zurück und hole mir einfach die D200 von einem eindeutige gekennzeichneten (am besten mit Brandzeichen) ;) Händler, wenn es auf die mal CashBack geben sollte !

Martin

PS: Nicht mal fotografieren kann man, da es momentan Schneeflöckchen, Weissröckchen in München herumwirbelt !:)
 
Manie_de schrieb:
... Flöckchen Nummer Zweitausendvierhundertunddrei (KNIPS), Flöckchen Zweitausendvierhundertundvier (KNIPS), Flöckchen ... :D

Wenn Du's interessanter gestalten willst, bind Dir doch ne Fototasche um den Bauch und "zieh" bei jeder Flocke einzeln und knips aus der Hüfte heraus :D
Und danach baust Du im Photoshop in jede Flocke individuell die Nummer und ein Nikonlogo ein... nachdem Du sie freigestellt hast.:cool:
 
Bis auf die Sache mit dem Nikon Logo (grrr) wäre dieser Vorschlag eine Überlegung wert. :)

Evtl. könnte man ja auch noch ein mehrteiliges und -farbiges Bild a la Andy Warhole daraus machen.

Egal, hat eh schon wieder aufgehört ! :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten